Verschieben von Video Dateien unvollständig
1 year ago
Hallo,
ich habe innerhalb der Magentacloud Video-Dateien von einem Ordner in einen anderen verschoben. Es gab die Fehlermeldung, dass ein Verschieben nicht möglich sei. Daraufhin habe ich den Vorgang abgebrochen. Nun sind die Dateien unvollständig im neuen Ordner gelandet, im alten Ordner sind sie vollständig gelöscht.
Kann ich die Dateien wieder vollständig herstellen? Gibt es z. B. einen Bereich mit Sicherungskopien?
Vielen Dank für einen Lösungsansatz.
88
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
99
0
3
154
0
1
Solved
848
0
1
fdi
1 year ago
Kann ich die Dateien wieder vollständig herstellen? Gibt es z. B. einen Bereich mit Sicherungskopien?
Wenn du keine eigenen Backups von Daten da hast, dann ist das nicht wiederherstellbar. Einen Bereich in der Cloud gibt es nicht dafür.
1
0
maike.mech
1 year ago
Vielen Dank für die Antwort.
Jetzt möchte ich noch gerne wissen, welchen Fehler ich gemacht habe (abgesehen von einer zusätzlichen Datensicherung), damit ich diesen bei neumaligem Verschieben nicht wiederhole.
1. Ist es sicherer, nur kleine Dateien zu verschieben und nicht zu viele auf einmal? Hätte ich damit den Datenverlust mindern können?
2. Anregung: Sollte der Grund in einer zu großen Datenmenge liegen, dann hätte ich als Nutzer der Cloud im Moment des Vorgangs unbedingt einen Hinweis gebraucht, dass das Verschieben einer so großen Datenmenge nicht empfohlen wird. Diese möchte ich als Anregung verstanden wissen und nur, falls dies wirklich die Ursache war.
Danke!
0
1
mboettcher
Answer
from
maike.mech
1 year ago
@maike.mech : wie du schon richtig erkannt hast, besteht der Hauptfehler in der fehlenden eigenen Datensicherung. Ich finde eine Cloud ist gut für Sicherungen der eigenen PC-Daten geeignet. Bilder und Videos, die man vom Smartphone in die Cloud lädt, sollten möglichst kurzfristig auf einen PC herunter geladen werden, auf das sie an mind. zwei separaten Stellen lagern.
Nun zur eigentlichen Frage: Dateien werden eigentlich nicht tatsächlich verschoben. Vielmehr wird einfach der Verzeichniseintrag geändert, die Daten bleiben auf dem Datenträger an der gleichen Stelle. Insofern ist ein Verschieben unabhängig von der Dateigröße. Das gilt aber nicht, wenn man erst die Datei kopiert und sie dann an der alten Stelle löscht, weil dabei für kurze Zeit tatsächlich zwei Dateien existieren. Ich kann dir aber nicht garantieren, dass die Entwickler der Nextcloud, der Basis der Telekom Cloud, tatsächlich nur den Verwaltungseintrag manipulieren. Es würde mich aber wundern, wenn sie Dateien real verschieben, weil das deutlich langsamer ist und den Datenspeicher unnötig belastet.
Zur Anzahl: eine hohe Zahl von Dateien könnte eher ein Problem darstellen.
1
Unlogged in user
Answer
from
maike.mech
Unlogged in user
Ask
from
maike.mech