Solved

MagentaCloud über WebDAV?

2 years ago

Hallo, früher konnte ich meine Dateien in der Cloud mal über die Fritzbox und WebDAV einbinden. Da wird mir schon lange ein Fehler geliefert, den ich endlich beheben möchte. Hintergrund ist, dass der Fernseher darauf Zugriff bekommen soll. Ist die Funktionalität grundsätzlich abgeschaltet oder liegt der Fehler irgendwo bei mir?

188

14

    • 2 years ago

      @Nigella 

       

      Du musst auf der Weboberfläche eine Sitzung erzeugen und bekommst da EINMALIG das Passwort dafür angezeigt.

       

      Dann nutzt du die angezeigte URL mit deinem Benutzer und diesem Passwort für eine WebDAV-Anmeldung.

      0

    • 2 years ago

      Verstehe ich noch nicht ganz. Also auf dem Rechner anmelden und die URL von dort in die Fritzbox kopieren?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Nigella 

       

      Hier erstellt du die Zugangsdaten (Unten Neue Sitzung):

      fdi_0-1694708617016.png

      Wie das dann in der Fritzbox aussehen muss sagt dir dann das Handbuch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe

      Dort gibt es unten eine Anleitung für WebDAV.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke, jetzt läuft's wieder! 😃

      Answer

      from

      2 years ago

      @Nigella was half denn jetzt? 😁

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Link von CyberSW. Die anderen hätten vielleicht auch geholfen, aber ich hab mich von oben nach unten durchgearbeitet. U.a. hat WebDAV jetzt einen neuen Pfad (naja, wenigstens gegenüber der Einstellung von Anno Tobak...), da isses dann immer schwer mit der Verbindung...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Nigella 

       

      Ich gebe dir mal eine Anleitung mit

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/AVM-FRITZ-Box-mit-der-MagentaCLOUD-verbinden/ta-p/3782892

       

       

      Dazu auch die Hinweise von AVM beachten:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3663_MagentaCLOUD-kann-in-FRITZ-Box-nicht-eingerichtet-werden/

       

      (hab mal die 7590 gewählt. Falls du eine andere Fritzbox hast, einfach in der AVM Anleitung den Typ der Fritzbox umstellen. Oben)

       

       

       

      0

    • 2 years ago

      Ich muss mal einen Einwurf machen... @Marcel2605 deine verlinkten Beiträge stimmen nicht mehr ganz...

       

      Um einen Onlinespeicher einzubinden, wird jetzt ein USB Stick benötigt... wofür, frage ich mich nicht... ich sehe es in der FB 7490 nur unter Online Speicher...

       

      Auch das Dokument von AVM stimmt dahingehend wohl nicht mehr...

       

      2023-09-14 18.38.05 192.168.178.1 989153ffa05c.jpg

      Grüße

      1

      Answer

      from

      2 years ago


      @Schwarzer Ast  schrieb:

      Ich muss mal einen Einwurf machen... @Marcel2605 deine verlinkten Beiträge stimmen nicht mehr ganz...

       

      Um einen Onlinespeicher einzubinden, wird jetzt ein USB Stick benötigt... wofür, frage ich mich nicht... ich sehe es in der FB 7490 nur unter Online Speicher...

       

      Auch das Dokument von AVM stimmt dahingehend wohl nicht mehr...

       

      2023-09-14 18.38.05 192.168.178.1 989153ffa05c.jpg

      Grüße



       

      @Schwarzer Ast

      Ok.

      War mir nicht bekannt.

      Danke für die Info

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Nigella ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und habe die Cloud eingebunden, in die FB7490... und es hat gefunzt...

       

      1. Lt. Hinweis einen USB Stick in die entspr. Buchseder Fritzbox

       

      2. in der Cloud unter Einstellungen  in den "Geräte und Sitzungen" eine neue Sitzung erstellen (Hinweis! Sitzung Seite nicht schließen, dieses Daten werden in die Fritzbox eingemeißelt.)

       

      3. Onlinespeicher in der Fritzbox unter Heimnetz -> USB/Speicher den Onlinespeicher aktivieren)

       

      4. im Feld webdav Anbieter die Telekom aussuchen (ersetzt wohl den Link https://magentacloud.de/remote.php/webdav )

       

      5. dann die Daten die in der Sitzung angezeigt wird, so in die anderen beiden Felder eingeben/reinkopieren wie sie dastehen, und zwar diese beiden...

       

      2023-09-14 19.21.21 magentacloud.de f831b0f86ea9.jpg

      Benutzername und das entsprechend dafür generiete Passwort der Sitzung

       

      6. und dann übernehmen..

       

      Hinweis, bei mit stand erst nicht verbunden da, aber nach erneutem Laden der Seite stand verbunden da...

       

      Und jetzt sieht es so aus ...

       

      2023-09-14 19.30.53 192.168.178.1 24f30641d03c.jpg

      so, ich hoffe ich konnte helfen... 😁

       

      Abendliche Grüße

       

      0

    • 2 years ago

      sorry, muss das Thema nochmal aufmachen:

      zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres kann ich nach Änderung meines Telekom-Passworts (weil mein Email-Account gehackt worden war) das webdav-Laufwerk nicht mehr erzeugen, obwohl ich genauso vorgegangen bin, wie in der Telekom-Hilfe beschrieben (neue Sitzung - Sitzungspasswort). In die Webanwendung komme ich mit meinem neuen Passwort rein.

      Ich bedanke mich vorab!

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @WIN,

       

      schau' bitte einmal hier, bist Du so vorgegangen? https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Passwort-fuer-WebDAV-einrichten/ta-p/6261814

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Answer

      from

      2 years ago

      ja, genau so habe ich es gemacht. Danach ließ sich die Webdav-Verbindung nicht aufbauen. Erst heute morgen, also ca. 20 Stunden später, ging es dann plötzlich automatisch.

      Muss ich denn für meinen zweiten Computer (Laptop) eine eigene neue Sitzung mit speziellem Passwort anlegen? Denn das von gestern weiß ich natürlich nicht mehr.

      Danke für die Antwort!

      Win

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7141

      4

      3

      Solved

      in  

      3239

      0

      4

      in  

      346

      0

      1