Solved

MagentaCloud läst sich nicht erstellen

6 years ago

Hallo zusammen,

 

folgendes ist mein Problem.

Bei meinem alten PC (Win 10 home 64bit) ist die Festplatte C total abgeschmiert. Habe mir eine neue einbauen lassen.

Da ein clonen der Festplatte nicht mehr möglich war, hat man mir Win 10 prof 64bit komplett neu aufgespielt.

Nachdem ich meine Programme installiert hatte, wollte ich jetzt die MagentaCloud Software (neuste Version runter geladen) installieren.

(Lief ja vorher unter dem alten Betriebssystem)

Die installation läuft durch, keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten, auf den Button "Fertig" geklickt,

es kommt das LOGIN Fenster, alle Daten eingetragen (eMail und entsprechendes Passwort), es kommt ein Fenster "Starte Verarbeitung...")

jetzt kommt das Fenster Syncronisation, klicke ich auf syncronisieren, kommt die Meldung das der Ordner MagentaCloud nicht in den Ordner MagentaCloud verschoben werden kann

(unter c:\user\Benutzername\MagentaCLOUD)

Ich kann auch keinen anderen Speicherort festlegen, es kommt immer diese Meldung.

Software neuinstallieren, als Administrator installieren, nichts passiert, ausser diese Fehlermeldung

Übers WEB klappt der Login.

 

Was kann ich noch tun ?

Da es ja alles auf dem alten PC-Laufwerk lief.

 

Gruß

Thomas

530

12

    • 6 years ago

      Hallo @Thomas961,

      ist denn schon ein Ordner MagentaCLOUD an dem besagten Platz angelegt?

      Grüße
      Peter

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Peter,

       

      wenn ich dort mit dem Windows Explorer (habe vorsichtshalber dort alle Dateien anzeigen eingeschaltet) nachschaue,

      ist kein Ordner angelegt.

       

      Gruß

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Thomas961,

      was passiert, wenn du den Ordner von Hand anlegst?

      Grüße
      Peter

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      Es passiert gar nichts und er hat das typische Ordner Symbol.

      Also es bleibt bei der Fehlermeldung.

      Und wenn ich über das x oben rechts, beim Syncronisations Fenster, schließe, kommt Login fehlgeschlagen.

      Komisch denn die anmelde Daten sind richtig. Kann ja vom Handy, Media Reciever und Fritzbox darauf zugreifen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Zumindest wird erkannt, dass ein Ordner da ist. Ist auf dem Rechner eine Sicherheitssoftware installiert?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, 

      ja, wenn Avira dazu zählt.

      War aber auch auf dem alten System aktiv als ich damals die Cloud Software installierte.

      Ich kann morgen mal die Software inaktiv setzen und dann mal probieren ob ich es installieren kann und Rückmeldung geben.

       

      Gruß

      Thomas 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ja, da zählt Avira zu. Bitte im Zweifelsfall auch mal mit einer Deinstallation von Avira testen.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      ich habe folgende Einstellungen durchprobiert, die letzte war dann :

      Avira deinstalliert, Windows Defender ausgeschaltet, Windows Firewall ausgeschaltet

       

      und der gleiche Effekt wie vorher. Nur die Fehlermeldung beim Syncro-Fenster.

      Wie gesagt, keine Meldung vorher das ein Ordner erzeugt wurde, noch kann ich das Verzeichnis ändern.

      Ich habe keine Lösung parat, ausser das er mir irgendwie die erstellung des Ordners verweigert und

      alles was dann damit zu tun hat, aber warum ?

      Das System (Windows) ist 1 Woche alt, aktuell.

       

      Angehängt ein Bild, dort wo die schwarzen Balken sind ist mein Benutzername.

       

      Gruß

      Thomas

      Unbenannt.jpg

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Thomas961,

      es sieht so aus, dass die Software eine Anweisung, den Ordner zu verschieben ausführen möchte, ohne diese Anweisung bekommen zu haben. Sehr merkwürdig. Oder hast du doch auf Verschieben geklickt? Ich kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen, so wie du es beschrieben hast.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Peter,

       

      ich melde mich erst jetzt, weil ich endlich eine Lösung habe. Mir geholfen hat dabei ein PC-Freak, folgendes hat sich dabei rausgestellt :

       

      Als man mir im Geschäft das Windows 10 pro 64bit aufspielte, hat man anstatt für die private Nutzung die Unternehmens Nutzung angeklickt. Der Grund war, das ich so mehr bestimmte Programme habe und Einstellungen vornehmen kann.

      Leider hat das aber auch die Auswirkung, das manche Programme die versuchen unter dem Benutzer bestimmte Sachen anzulegen oder Zugriffe brauchen, das dieses verweigert wird.

      Wie hier im Fall von der PC-Software MagentaCloud. das die keinen Ordner anlegen konnte usw.

      Irgendwo kann man das zwar einstellen, aber ich habe keine so tief greifenden Kenntnisse, das ich das nicht haben wollte.

      Also PC komplett zurückgesetzt, Windows neu eingerichtet, private Nutzung ausgewählt und siehe da, man konnte die MagentaCloud ohne Probleme installieren.

       

      Hiermit ist das Problem gelöst.

       

      Gruß

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Peter,

       

      ich melde mich erst jetzt, weil ich endlich eine Lösung habe. Mir geholfen hat dabei ein PC-Freak, folgendes hat sich dabei rausgestellt :

       

      Als man mir im Geschäft das Windows 10 pro 64bit aufspielte, hat man anstatt für die private Nutzung die Unternehmens Nutzung angeklickt. Der Grund war, das ich so mehr bestimmte Programme habe und Einstellungen vornehmen kann.

      Leider hat das aber auch die Auswirkung, das manche Programme die versuchen unter dem Benutzer bestimmte Sachen anzulegen oder Zugriffe brauchen, das dieses verweigert wird.

      Wie hier im Fall von der PC-Software MagentaCloud. das die keinen Ordner anlegen konnte usw.

      Irgendwo kann man das zwar einstellen, aber ich habe keine so tief greifenden Kenntnisse, das ich das nicht haben wollte.

      Also PC komplett zurückgesetzt, Windows neu eingerichtet, private Nutzung ausgewählt und siehe da, man konnte die MagentaCloud ohne Probleme installieren.

       

      Hiermit ist das Problem gelöst.

       

      Gruß

      Thomas

      0

    • 4 years ago

      Hallo Zusammen,

      Ich hatte heute dasselbe Problem, daher möchte ich kurz berichten, falls jemand, so wie ich, eine Lösung sucht.

       

      Man kann in die:

      1. Systemsteuerung

      2. System anklicken

      3. Dann rechts zum Beispiel Systemschutz anklicken: Es öffnet sich ein kleines Fenster

      4. Dann den Reiter Computername wählen

      5. Netzwerk-ID anklicken

      6. In privat wechseln (nicht Firmennetzwerk)

      7. System neustarten

       

      und plötzlich funktionierte die Installation bei mir ohne Probleme. Davor wurde immer abgebrochen, weil der UpdateService keine Berechtigung bekommen hatte.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from