MagentaCloud-SW kollidiert mit MS-OneDrive
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Rechner mit Windows 11.
Wenn ich nun hier die MagentaCloud Software installiere, verwandeln sich zum Einen die farbigen Icons für den Windows Explorer und den IE in der Taskleiste in "weiße Kästchen". Zum Anderen aber, wirft das OneDrive nach dem geforderten Neustart wechselnde Fehlermeldungen.
Nach Deinstallation der MagentaCLOUD SW ist alles jedoch wieder in Ordnung.
Habe das Ganze nun mehrfach, auch mit anderen Installationspfaden, dem nachträglichen Reparieren von Win 11, dem Ab- und Neuanmelden am OneDrive ausprobiert. Alles ohne Erfolg.
Habt ihr hier eine Idee für mich?
Viele Grüße
Michael
173
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
458
0
4
131
2
0
281
0
3
vor 4 Jahren
38342
4
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
vor einem Jahr
Grüße @Maale
Nutze doch die Nextcloud-Software. https://nextcloud.com/de/install/
Ist das Original und nicht abgewandelt von der Telekom.
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Mataimaki
Danke für den Tipp. Hat funktioniert 😊
Viele Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Und du darfst es in kein Verzeichnis installieren, wo OneDrive arbeitet.
Wie eben unter eigene Dokumente.
Wenn du den Standard Pfad beibehältst sollte es keine Probleme geben.
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Kugic
Danke dir. Werde ich ausprobieren und berichten.
Viele Grüße
Michael
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Es hat noch nicht einmal funktioniert, wenn ich es auf einem anderen LW installiert habe ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Maale und Mitleser,
Ich ging auch schon mal "in die Falle", dass das Setup der MagentaCloud so besitzergreifend war, auch OneDrive zu übernehmen. Insofern kann ich mitfühlen.
Die Lösung ist aber nicht weit entfernt:
1. MagentaCLOUD.msi starten und ohne Änderung laufen lassen, bis die Aufforderung zum Login kommt. Meist im Hintergrund liegt noch die Meldung, dass ein Neustart des PC erforderlich sei. Den Neustart verschieben wir solange, bis das Cloud-Login erledigt ist und die Meldung "MagentaCLOUD Konto hinzufügen" erscheint:
2. Jetzt bei "Lokaler Ordner" auf "MagentaCLOUD" klicken. Es öffnet sich ein Dialog zur Auswahl des Installationsordners für die Cloud. Hier ist es wichtig, nicht einfach auf "Ordner auswählen" zu klicken, sondern mit "Neuer Ordner" den MagentaCLOUD-Ordner anzulegen und dann auszuwählen.
3. Das Setup ist nun zu Ende und die Meldung "Computer Neustart" ist noch zu erledigen.
Zusatzinfo:
Wichtig zur Vermeidung von Konflikten bei Betrieb mehrerer unterschiedlicher Cloud-Dienste ist, dass diese Dienste in der Ordnerstruktur parallel, also auf gleicher Ebene, liegen.
Gruß Rainer
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Rainer
Danke dir. Werde ich ausprobieren und berichten.
Viele Grüße
Michael
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Rainer,
nochmals vielen Dank. Ich habe es in x Versuchen jedoch nicht hinbekommen.
Habe jetzt die Idee mit der NextCloud Variante von Mataimaki probiert und es hat auf Anhieb funktioniert.
Viele Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von