magentacloud.de GUI via Firefox, Cloud via WEBDAV: Datei "Readme.md" erscheint "sebstständig" als neu Datei in Cloud 2022.02.20 So.

vor 3 Jahren

magentacloud.de GUI via Firefox

Cloud Bestand Zugriff via WEBDAV:

 

Die Datei "Readme.md" erscheint "selbst-ständig" als neu Datei in meinem Cloud Bestand - Stand: 2022.02.20 So.

 

Ich habe folgende Aktion durchgeführt:

 

Firefox " Export(HTML)  meiner  Lesezeichen" mit Speicherort   in einem Unterorder in meiner  CLOUD  (Zugriff via WEBDAV Netzlaufwerk   ).

 

Es ist nicht das erste mal, das ich eine generierte Datei "Readme.md" im Bestand vorgefunden habe.

 

Aktion / Frage:

 

1.   Wer hat auch eine Datei "Readme.md" in seinem Bestand vorgefunden?

 

2.  Wer leitet diesen Fehlerreport  an das Fehlermanagement / die Qualitätssicherung  der Telekom weiter?

 

3.  Wer veranlassen eine Aufnahme / Eintrag in das  Wiki

        https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378

      ?

 

4.  Verfolgt / Liest  ein Telekom Mitarbeiter  diese Forum "MagentaCLOUD"  als seine Aufgabe / Funktion seiner Stelle?

 

 

 Bemerkung:

 

   GUI :  about Info / Release Stand Anzeige fehlt immer noch!

 

   Dies spricht für ein extrem professionelles und hochqualifiziertes  GUI Design-, Entwicklungs-/Programmierungs-, 

   Qualitätssicherungs-  und  Change Mangement - Team.

 

   Ein Weltkonzern entwickelt diese Software für seine Kunden.

 

 

Mit diesem Wort zum Sonntag

 

 mfg

 

Rainer

 

===============================================================

Meine Plattform ist:

 

Linux Mint Mate 19.1    32-bit - aktueller Wartungslevel

 

Firefox 97.0.1   ( 32 Bit )

 

Applikation wird im privatem Fenster ausgeführt.

Alle angeboten Optionen in Einstellungen zur maximalen "privace" werden genutzt!

MC_Error_Datei_Read.md_erscheint_selbstständig-im-Clound-Speicher-2022-02-20_12-53-37-anonym.png

487

7

  • vor 3 Jahren

    Du darfst einfach nicht über den Dateien in den Bereich klicken, sonst wird besagte "Readme.md" erstellt, egal ob man Text eingibt oder nicht. Sobald man drauf klickt, wird die Datei erstellt.

     

    patrickn_0-1645367780523.png

     

     

    Kann man unten links bei "Anzeigeeinstellungen" deaktivieren. ("Ordnerinfotext anzeigen"), wird allerdings ständig wieder zurückgesetzt und ist wieder aktiv.

    6

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    winkli

    rdconsult Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden! Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden! rdconsult Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden! Ein Benutzerhandbuch ist vorhanden: https://docs.nextcloud.com/desktop/3.4/

    rdconsult

    Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden!

    Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden! 
    rdconsult
    Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden! 

    Ein Benutzerhandbuch ist vorhanden: https://docs.nextcloud.com/desktop/3.4/

    winkli
    rdconsult

    Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden!

    Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden! 
    rdconsult
    Ohne ein detailliertes, qualifiziertes Benutzerhandbuch dies nicht möglich zu entscheiden! 

    Ein Benutzerhandbuch ist vorhanden: https://docs.nextcloud.com/desktop/3.4/


    Hallo winkli,

     

    Danke für diesen Link.

    Habe Ihn als Bookmark aufgenommen Fröhlich

     

    Hier das "Nextcloud Desktop Client Manual" hinterlegt.

     

    Dieser kann an Stelle des daraus abgeleiteten  Telekom Desktop Client eingesetzt werden.

    Wie der original  NextCloud" und nicht die Telekom abgeleiteten "Produkte" genutzt werden können,

    ist hier angesprochen im Wiki:   MagentaCLOUD mit Nextcloud-Apps verwenden  

     

    Frage:    Existiert ein Benutzerhandbuch für das Telekom Produkt

                                         MegentaCLOUD Desktop Client? 

     

    Hier im Thread ist das Thema "Das Telekom Produkt MegentaCLOUD WEB Interface"!

     

    Die Anforderung  nach einem Benutzerhandbuch bezieht sich auf des oben genannte

     Produkt "Telekom MegentaCLOUD WEB Interface".

     

    Das Online Handbuch für das Original NextCloud Produkt  "The Nextcloud Web interface"  ist hier einzusehen:

     

       https://docs.nextcloud.com/server/latest/user_manual/en/webinterface.html

     

    Das Benutzerhandbuch für das Telekom "Magengenta WEB Interface" fehlt und ist hier im Forum mehrmals vom mir  angemahnt worden.

     

    Frage an alle:

     

    Hat jemand das original    "The Nextcloud Web interface" mit dem Telekom MagentaCLOUD Server installiert, getestet?    

     

    Mfg

     

    Rainer

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Jyrgi66

    Das ist eine Funktion der darunterlegenden NextCloud. Man kann jedem Ordner im Webinterface eine Beschreibung zuordnen. Diese Beschreibung wird im Ordner in einer im Markdown Format angelegten Datei Readme.md abgespeichert. Wenn man das versehentlich gemacht hat, oder die Beschreibung nicht benötigt, dann einfach die Datei löschen.


    Das ist eine Funktion der darunterlegenden NextCloud. Man kann jedem Ordner im Webinterface eine Beschreibung zuordnen. Diese Beschreibung wird im Ordner in einer im Markdown Format angelegten Datei Readme.md abgespeichert. Wenn man das versehentlich gemacht hat, oder die Beschreibung nicht benötigt, dann einfach die Datei löschen.
    Jyrgi66

    Das ist eine Funktion der darunterlegenden NextCloud. Man kann jedem Ordner im Webinterface eine Beschreibung zuordnen. Diese Beschreibung wird im Ordner in einer im Markdown Format angelegten Datei Readme.md abgespeichert. Wenn man das versehentlich gemacht hat, oder die Beschreibung nicht benötigt, dann einfach die Datei löschen.

    Hallo

     

    Es geht offensichtlich nicht nur um eine Beschreibung je Ordner.

     

    Die erste erhält den Namen "Readme.md" .

     

    Weitere  (oder auch als erstes? )  md Dateien können über das Kontext Menü "+ in Kreis" Neues Textdokument" erstellt / erzeugt / angelegt   werden. 

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @rdconsult,

     

    die MagentaCLOUD Software basiert auf der Nextcloud Software. Es ist auch möglich, die Nextcloud-Software zu verwenden. Das haben schon mehrere User hier in der Community getestet. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

312

0

1

Gelöst

in  

216

0

2

Gelöst

in  

361

0

2

Gelöst

in  

517

0

2