Gelöst

magentaCLOUD.msi: Dieses Installationspaket wird auf dieser Plattform nicht unterstützt.

vor 4 Jahren

Nach dem Anklicken der heruntergeladenen Installationsdatei.msi von der magentaCLOUD-Webseite erhalte ich foglende Nachricht:

 

"Dieses Installationspaket wird auf dieser Plattform nicht unterstützt. Wenden Sie sich an Hersteller des Produkts."

 

Microsoft Win 10 Pro
10.0.19043
FUJITSU ESPRIMO E720
X38 (32-bit)
Intel Core i5-4570
4 GB RAM

 

Leider ist auch die Win11 Überprüfung bei uns gescheitert, da wir kein 64-bit Rechner nutzen. Ist die magentaCLOUD ebenfalls nur 64-bit kompatibel? 😕

 

689

0

9

    • vor 4 Jahren

      Die Cloud unterstützt keine 32bit Systeme!

      0

    • vor 4 Jahren

      @bn-mm-ua ,

       

      diese Sache läuft nicht unter 32 Bit Systemen

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      bn-mm-ua

      und sich dann herausstellt, dass wir sie nicht mehr nutzen können - eine so schlechte produktüberführung habe ich wirklich noch nicht erlebt...

      und sich dann herausstellt, dass wir sie nicht mehr nutzen können - eine so schlechte produktüberführung habe ich wirklich noch nicht erlebt...

      bn-mm-ua

      und sich dann herausstellt, dass wir sie nicht mehr nutzen können - eine so schlechte produktüberführung habe ich wirklich noch nicht erlebt...


       Das wird dir noch öfters passieren, da der Support für 32 Bit Systeme generell eingestellt werden wird.

      Wird Zeit auf die Gegenwart umzustellen

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan

      Wird Zeit auf die Gegenwart umzustellen

      Wird Zeit auf die Gegenwart umzustellen
      Stefan
      Wird Zeit auf die Gegenwart umzustellen

      als community guide würde ich mit solchen kommentaren vorsichtig sein.
      vor allem, wenn @prophaganda gezeigt hat, dass es trotzdem geht.

       

      und vor dem hintergrund, dass millionen von funktionierenden altgeräten täglich die müllberge wachsen lassen, obwohl sie mit der passenden software immer noch den großteil der aktuellen bedürfnisse befriedigen würden, erst recht.
      https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/digitalisierung-ja-aber-nachhaltig/

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      bn-mm-ua

      @bn-mm-ua schrieb als community guide würde ich mit solchen kommentaren vorsichtig sein. vor allem, wenn @prophaganda gezeigt hat, dass es trotzdem geht.

      @bn-mm-ua  schrieb
      als community guide würde ich mit solchen kommentaren vorsichtig sein.
      vor allem, wenn @prophaganda gezeigt hat, dass es trotzdem geht.
      bn-mm-ua
      @bn-mm-ua  schrieb
      als community guide würde ich mit solchen kommentaren vorsichtig sein.
      vor allem, wenn @prophaganda gezeigt hat, dass es trotzdem geht.

      Was hat hat da damit zu tun dass ich Community Guid bin? Weißt du überhaupt was das bedeutete

      Wieso sollte ich vorsichtig sein die Wahrheit zu schreiben?

      https://www.com-magazin.de/news/windows-10/microsoft-kuendigt-support-ende-32-bit-versionen-an-2537259.html

       

      Microsoft hat den Support von 32 Bit Systemen bereits vor 18 Monaten eingestellt.

      Das es aktuell noch Umgehungslösungen für veraltete Systeme gibt, habe ich nicht bestritten.

      Deswegen ist es trotzdem korrekt auf aktuelle Systeme umzusteigen. 

      Wer nicht mehr supported Software nutzt, zeigt deutlich, dass der sich der Gefahren die daraus für sich und andere entstehen nicht bewusst ist, ein Grund mehr da Fakten zu schaffen und solche Systeme zwangsweise aus dem Verkehr zu ziehen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Installiere bitte NextCloud (auch für 32 Bit Systeme verfügbar), dass ist die originale Software auf die, die Telekom Cloud aufbaut.
      Nur leider beschneidet die Telekom die Funktionen, siehe hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507


      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von