Solved
Nextcloud- statt MagentaCloud-App > Umstellung sinnvoll?
3 years ago
Hallo,
da die MagentaCloud-App für IPhone für mich nicht mehr sinnvoll ist (obwohl sie inzwischen keine Probleme mit dem HEIC-Format hat), überlege ich, auf die NextCloud-App umzusteigen. Bevor ich den Aufwand betreibe, Frage an die Experten:
1 - Wenn ich Fotos vom Iphone über die NextCloud-App in die Cloud lade, bleiben das ursprüngliche Erstellungsdatum und -Uhrzeit der Fotos erhalten oder erhalten sie nach wie vor auf der Cloud so sinnvolle Hinweise wie 'vor 3 Tagen'.
2 - (Einzelne) Fotos aus der Cloud herunterladen -ohne Synchronisation- geht bei der MagentaCloud ja nicht. Mit Nextcloud-App doch?
Ich möchte meine Fotos/Dateien in die Cloud hoch- und bei Bedarf herunterladen. Aber KEINE Synchronisation, wenn ich mit mehreren Geräten auf die in der Cloud gespeicherten Daten zugreife befürchte ich ein großes Chaos. Ich muss nicht auf allen Geräten alles haben.
516
9
This could help you too
1196
2
7
3 years ago
502
0
4
251
0
1
536
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current MagentaCLOUD offers.
3 years ago
@U. B. aus D
Ich hole mal @prophaganda dazu, er kennt sich damit gut aus, und kann Deine Fragen sicher beantworten.😉
7
Answer
from
3 years ago
@U. B. aus D
Was die App's anbelangt, bin ich nicht ganz so fitt.. da ist @Marcel2605 fitter...
Da Du ein iPhone hast:
Die Magenta-App ist da doch ziemlich sauber identisch zur originalen NextcloudApp...
Soweit konnte ich das auch aus Erfahrungen andere Nutzer entnehmen.
Das Erstellungsdatum ( das ist der Timestamp ) bleibt erhalten...
Habe jetzt jedoch nicht auf dem Schirm, wie er angezeigt wird: ob nun " Vor drei Tagen" oder mit Datum. Aber da machen die Clienten keinen Unterschied.
Was da nicht geht, geht im Normalfall auch mit dem Original dann nicht
@patrickn
Einen kleinen aber feinen Unterschied gibt es schon:
Die Magenta-App lässt nur die Verbindung mit einem Cloud-Konto zu...
Ansonnsten mühseliges Abmelden und mit anderem Konto neu verbinden...
Das Original lässt mehrere Konten zu: Einfach "Konto hinzufügen"....
Und dann kann man zwischen den Konten hin-und-her switchen....

Diese Anforderung haben teilweise schon Kunden... funktioniert aber eben nur mit dem Original...
Answer
from
3 years ago
Hallo @patrickn,
es sieht so aus, dass bei Fotos, die innerhalb der letzten 30 Tagen hochgeladen wurden, die Tage angegeben sind. Bei anderen ein Datum.
Answer
from
3 years ago
Hallo @U. B. aus D
Ich habe beide Apps installiert (Android)
Magenta Cloud App
Nextcloud App..
Auch bei der Nextcloud wird nicht direkt in einem Ordner des Smartphones runtergeladen. Die Dateien sind offline innerhalb der App verfügbar.
Bei Android müsste man eine App runterladen...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Dateien-nach-Upload-in-die-MagentaCLOUD-auf-dem-Smartphone-nicht/ta-p/5492112/jump-to/first-unread-message
Du kannst aber die Nextcloud App trotzdem installieren und testen.
Gleiche login Daten und Magenta Cloud auswählen...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo,
danke für Eure Antworten. Ich habe mir inzwischen die Nextcloud-App auf meinem Iphone installiert und die MagentaCloud angebunden. Hat auch offensichtlich funktioniert, ich sehe die Verzeichnisse und Dateien und kann auch einzelne Daten herunterladen. Super.
Die MagentaCloud-App ist sofort deinstalliert worden. Eigentlich schade, hatte mir früher gut gefallen.
0
Unlogged in user
Ask
from