Gelöst
Paßwort für neue Magentacloud
vor 3 Jahren
Hallo,
dass mit der neuen Magentacloud ist ja hoffentlich noch nicht ausgereift.
Z.B. ist es doch unmöglich, dass man kein eigenes Paßwort mehr für das Netzlaufwerk auswählen kann. Man muß erst umständlich eine neue Sitzung starten und dann mit dem kryptischen Paßwort das Netzlaufwerk verbinden.
Wenn ich das trenne, weil ich nicht will, dass jeder auf dem PC auf das Netzlaufwerk zugreifen kann, geht der ganze komplizierte Prozeß wieder von vorne los? Das kann's doch nicht sein. Mich erst per Browser in die Cloud einwählen, um ein Paßwort für das Netzlaufwerk zu erzeugen?
Früher war's halt so, dass im Explorer vor dem Netzlaufwerk einfach ein rotes Kreuz war und ich beim Draufklicken meinen Benutzernamen und mein (eigenes erstelltes) Paßwort eingeben mußte und schon war die Cloud als Netzlaufwerk da, so möchte ich das eigentlich wieder.
Bei der Gelegenheit dann auch die Frage, für was denn dann eigentlich in den Email Login-Einstellungen der Punkt:
------------------
Mit diesem Passwort können Sie die MagentaCLOUD über die Protokolle WebDAV, SFTP oder rsync einbinden.
-------------------
sein soll. Hier hab ich ein eigenes Paßwort eingegeben, das wird aber beim "Netzlaufwerk verbinden" nicht akzeptiert.
Christian
488
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
152
0
1
vor einem Jahr
80
0
2
Akzeptierte Lösung
Mikko
akzeptiert von
Ina B.
vor 3 Jahren
Hallo @chrisgruen,
zum Sitzungspasswort gibt es leider keine Alternative für WebDAV. Ein entsprechendes eigenes Kennwort ist nicht mehr möglich und ein Vorschlag in die Richtung wurde abgelehnt. Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378 (Nummer 015).
Das ist noch das alte Protokoll-Passwort, das bis zum 05.12.2021 benötigt wurde. Dieses Passwort ist jetzt ohne Funktion und soll wohl demnächst dann auch endlich aus den Login-Einstellungen verschwinden.
Viele Grüße
Mikko
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko