Solved
Sammelthread: Magenta Cloud 1GB Up-/Download Problem via Browser/WebDAV
3 years ago
Das 1GB-Problem ist immer noch aktuell.
Damit diese Problematik selektiv bearbeitet werden kann, habe ich einen eigenen Sammel-Thread eröffnet.
So kann von den Telekomexperten die Problematik gezielt bearbeitet werden.
Bitte nur Posting, die ausschließlich mit dem Problem 1GB-Begrenzung Up-/Download über den Browser bzw. der WebDAV-Einbindung zu tun haben.
Der Upload scheint aktuell nur noch selten Probleme zu bereiten.
Nach aktueller Kenntnislage betrifft es auch den Download der Sync-Clienten.
Ich möchte betonen:
Es geht hier ausschliesslich um den Fehler Nr. 012 aus der Liste: Bekannte Fehler und Verbesserungsvorschläge
Hinweis von @Jonas J. (05.01.)
Hallo zusammen, die Kolleg*Innen haben mittlerweile auch dank euch genügend Beispiele zur weiteren Identifizierung erhalten. Das Problem wurde wieder in die offizielle Fehlerliste aufgenommen, dort wird auch dokumentiert, wenn dieser behoben ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378
Hallo zusammen,
die Kolleg*Innen haben mittlerweile auch dank euch genügend Beispiele zur weiteren Identifizierung erhalten.
Das Problem wurde wieder in die offizielle Fehlerliste aufgenommen, dort wird auch dokumentiert, wenn dieser behoben ist:
Jonas J.Hallo zusammen,
die Kolleg*Innen haben mittlerweile auch dank euch genügend Beispiele zur weiteren Identifizierung erhalten.
Das Problem wurde wieder in die offizielle Fehlerliste aufgenommen, dort wird auch dokumentiert, wenn dieser behoben ist:
43763
511
This could help you too
839
0
2
826
0
3
5 years ago
500
0
3
3 years ago
Gestern oder vorgestern wurde die neue Version 3.4.1 bei mir per Update installiert. Die Files mit einer Größe über 1GB werden jetzt richtig synchronisiert und ein File mit Größe über 1GB, das ich über den Explorer hinzugefügt habe, wurde synchronisiert, und eines mit 1,5GB, das über das Browserfenster hochgeladen wurde, ist auch richtig synchronisiert worden.
Im Moment sieht es also gut aus.
Ein Danke an die Leute, die das möglich gemacht haben, d.h. die Programmierer der Telekom und die hartnäckige Community.
0
3 years ago
Hi,
auch bei mir läuft jetzt scheinbar wieder alles. 3,4 GB Datei erfolgreich downgeloaded.
Danke.
5
Answer
from
3 years ago
N'Abend zusammen, schön, dass es bei vielen von euch nun (endlich!) wieder läuft. Eine offizielle Gutmeldung liegt mir noch nicht vor; jeder Dienstbeginn beginnt bei mir damit, die News dazu zu checken, um hoffentlich bald eine Erledigungsmeldung hier zu hinterlegen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in die Kalenderwoche 4.
Viele Grüße
Jonas
Answer
from
3 years ago
Hallo,
leider funktioniert mein Anwendungsfall noch nicht:
Wir übertragen automatisiert Dateien per Webdav über WinSCP.
Kleinere Dateien mit ca 320 MB werden problemlos übertragen (dauert unter 1min)
Größere Dateien (13GB) brechen mit Fehlermeldung.
Dateiname und Übertragungszeit ist im Profil hinterlegt.
Grüße
Schillermed
WinSCP_2022-01-24 09_01_39-Greenshot Editor.png
Answer
from
3 years ago
Dateiname und Übertragungszeit ist im Profil hinterle
Bringt eh Nix .
Keiner von der Telekom kann Dir dazu was -------Außer es wird daran gearbeitet.
Aber wie und wann das Problem behoben wird liegt Anscheinend nicht im Ermessen der Telekom.
Ich wartet jetzt auch über 1 1/2 Monate auf die Behebung. Sogar auf Nachfrage kommt nur so eine Halbseidige Entschuldigung.
Stell dich Lieber Nochmals auf einen Monat Wartezeit ein.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Nach nunmehr fast 8 Wochen klappt ENDLICH der Download von größeren Dateien!
Der Upload allerdings funktioniert weiterhin nicht!
Alles in allem ein echtes Armutszeugnis!
Wofür genau bezahle ich in den letzten beiden Monaten 9,95€????
26
Answer
from
3 years ago
Hallo prophaganda,
das werde ich schon noch gebacken bekommen … Jedoch, die 2,6 GB werden am Ende im Browser FF 96.0.2 nicht fertig hochgeladen und enden mit einer für den geneigten Nutzer erhellenden Fehlermeldung:
An exception occurred while uploading parts to a multipart upload. The following parts had errors:
- Part 2: Error executing "UploadPart" on "https://obs.eu-de.otc.t-systems.com/nmcloud-prod1-docs/urn%3Aoid%XXXXX?partNumber=2&uploadId=XXXXXXXX"; AWS HTTP error: Client error: `PUT https://obs.eu-de.otc.t-systems.com/nmcloud-prod1-docs/urn%3Aoid%XXXXXX?partNumber=2&uploadId=0XXXXXX` resulted in a `408 Request Timeout` response:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Error><Code>RequestTimeout</Code><Message>The server did not rec (truncated...)
RequestTimeout (client): The server did not receive a complete request message within the time that it was prepared to wait. - <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Error><Code>RequestTimeout</Code><Message>The server did not receive a complete request message within the time that it was prepared to wait.</Message><RequestId>0XXXXXXX</RequestId><HostId>zXXXXX</HostId></Error>
- Part 3: Error executing "UploadPart" on "https://obs.eu-de.otc.t-systems.com/nmcloud-prod1-docs/urn%3Aoid%XXXXXX?partNumber=3&uploadId=XXXXXXX"; AWS HTTP error: Client error: `PUT https://obs.eu-de.otc.t-systems.com/nmcloud-prod1-docs/urn%3Aoid%XXXXXX?partNumber=3&uploadId=XXXXXXXXX` resulted in a `408 Request Timeout` response:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Error><Code>RequestTimeout</Code><Message>The server did not rec (truncated...)
RequestTimeout (client): The server did not receive a complete request message within the time that it was prepared to wait. - <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Error><Code>RequestTimeout</Code><Message>The server did not receive a complete request message within the time that it was prepared to wait.</Message><RequestId>XXXXX</RequestId><HostId>XXXXXX</HostId></Error>
- Part 4: Error executing "UploadPart" on "https://obs.eu-de.otc.t-systems.com/nmcloud-prod1-docs/urn%3Aoid%3XXXXX?partNumber=4&uploadId=XXXXX"; AWS HTTP error: Client error: `PUT https://obs.eu-de.otc.t-systems.com/nmcloud-prod1-docs/urn%3Aoid%XXXX?partNumber=4&uploadId=XXXXXX` resulted in a `408 Request Timeout` response:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Error><Code>RequestTimeout</Code><Message>The server did not rec (truncated...)
RequestTimeout (client): The server did not receive a complete request message within the time that it was prepared to wait. - <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Error><Code>RequestTimeout</Code><Message>The server did not receive a complete request message within the time that it was prepared to wait.</Message><RequestId>XXXXX</RequestId><HostId>XXXXXX</HostId></Error>
Das ging also ebenso schief.
So long
duder
Answer
from
3 years ago
@duder
Das ist doch mal ne Fehlermeldung, mit der man was Anfangen kann...
👍
@Jonas J.
Das ist mehr als nur "Ticket-Reif"
Answer
from
3 years ago
Hey @tivituxx, ich habe die Rückmeldung bekommen, dass es sich bei der Meldung "Existing lock on file, exclusive."
um den (neuen) Fehler 35 aus der bekannten Liste handelt, hier gibt es aber zum Glück einen Workaround.
Es wird vermutet, dass es zu einem Timeout kommt der dann dafür sorgt, dass nicht auf die Datei zugegriffen werden kann. Nach einem Logout mit anschließendem Login sollte die Datei aber zur Verfügung stehen.
@duder
Danke für deine Schilderung, kannst du bitte auch einmal prüfen, ob der Workaround bei dir klappt?
@Rondoshiva
Dein Anliegen ist noch in Klärung.
@npreis
Danke für das Feedback.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Jonas J.
@Peter Hö.
Ist das jetzt ein Scherz das der Fehler als Behoben gekennzeichnet ist .
Hier Funktioniert es immer noch nicht.
So Langsam Zweifel ich doch so an manchen ................
1
Answer
from
3 years ago
@Rondoshiva
Das Grundproblem scheint behoben zu sein, einzelne hartnäckige Problemfälle müssen dann seperat per Ticket behandelt werden.
Dafür dann bitte die eMail-Adresse zum Cloud-Account, Dateiname, Dateigröße sowie Datum und Uhrzeit des fehlgeschlagenen Downloads im Profil unter "Weitere Informationen" siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Magenta-Cloud-1GB-Up-Download-Problem-via-Browser/m-p/5499574#M61292
hinterlegen, so das @Jonas J. entsprechend das Ticket erstellen kann.
Aus Diesem Grund betrachte ich persönlich das Thema auch nicht als erledigt, da es durchaus noch einige Fälle geben kann...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo zusammen, ich habe die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler
als gelöst gilt, daher erfolgt hier eine Lösungmarkierung.
Es wurden viele Tests durchgeführt und die meisten von euch können wieder Dateien >1GB up- und downloaden. Ich bedaure, dass die Lösungsfindung so lange gedauert hat und bedanke mich für eure Geduld.
Nun gilt
"Tritt ein Fehler, der in der Liste als behoben gekennzeichnet ist, erneut oder weiterhin auf, muss dieser neu bewertet werden. In dem Fall die Teamies bitten den Fehler weiterzuleiten (gerne mit expliziten Beispielen wie: Datei x am xx.xx.2021 heruntergeladen und abgebrochen)."
... und dazu gibt es ja noch vereinzelt Anwender hier im Thread, bei denen der Down- und/oder Upload noch immer klemmt. Diese Fälle werden also individuell betrachtet und weitergeleitet.
P. S.:
Erscheint die Meldung "Existing lock on file, exclusive", bitte einmal aus der MagentaCLOUD ausloggen und anschließend wieder einloggen. Jetzt sollte die Datei an der gewünschten Stelle vorhanden und nutzbar sein. -> Dieser Fehler wurde neu in die Liste aufgenommen.
Viele Grüße
Jonas J.
91
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen, ich habe die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler als gelöst gilt, daher erfolgt hier eine Lösungmarkierung. Es wurden viele Tests durchgeführt und die meisten von euch können wieder Dateien >1GB up- und downloaden. Ich bedaure, dass die Lösungsfindung so lange gedauert hat und bedanke mich für eure Geduld. Nun gilt "Tritt ein Fehler, der in der Liste als behoben gekennzeichnet ist, erneut oder weiterhin auf, muss dieser neu bewertet werden. In dem Fall die Teamies bitten den Fehler weiterzuleiten (gerne mit expliziten Beispielen wie: Datei x am xx.xx.2021 heruntergeladen und abgebrochen)." ... und dazu gibt es ja noch vereinzelt Anwender hier im Thread, bei denen der Down- und/oder Upload noch immer klemmt. Diese Fälle werden also individuell betrachtet und weitergeleitet. P. S.: Erscheint die Meldung "Existing lock on file, exclusive", bitte einmal aus der MagentaCLOUD ausloggen und anschließend wieder einloggen. Jetzt sollte die Datei an der gewünschten Stelle vorhanden und nutzbar sein. -> Dieser Fehler wurde neu in die Liste aufgenommen. Viele Grüße Jonas J.
Hallo zusammen, ich habe die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler
als gelöst gilt, daher erfolgt hier eine Lösungmarkierung.
Es wurden viele Tests durchgeführt und die meisten von euch können wieder Dateien >1GB up- und downloaden. Ich bedaure, dass die Lösungsfindung so lange gedauert hat und bedanke mich für eure Geduld.
Nun gilt
"Tritt ein Fehler, der in der Liste als behoben gekennzeichnet ist, erneut oder weiterhin auf, muss dieser neu bewertet werden. In dem Fall die Teamies bitten den Fehler weiterzuleiten (gerne mit expliziten Beispielen wie: Datei x am xx.xx.2021 heruntergeladen und abgebrochen)."
... und dazu gibt es ja noch vereinzelt Anwender hier im Thread, bei denen der Down- und/oder Upload noch immer klemmt. Diese Fälle werden also individuell betrachtet und weitergeleitet.
P. S.:
Erscheint die Meldung "Existing lock on file, exclusive", bitte einmal aus der MagentaCLOUD ausloggen und anschließend wieder einloggen. Jetzt sollte die Datei an der gewünschten Stelle vorhanden und nutzbar sein. -> Dieser Fehler wurde neu in die Liste aufgenommen.
Viele Grüße
Jonas J.
Moin,
DAS war im Januar... mittlerweile haben wir Ende September. Ich wollte gerade einige größere Dateien hochladen und bekomme immer wieder "Existing lock on file, exclusive"! 😡
Viele Grüße
Michael
Answer
from
3 years ago
Hallo @Stoertie,
danke für deine Meldung hier zu dem Fehler.
mittlerweile haben wir Ende September. Ich wollte gerade einige größere Dateien hochladen und bekomme immer wieder "Existing lock on file, exclusive"!
Das Fehlerbild wurde, wie hier auch schon geschrieben, behoben. Wenn es aktuell wieder auftritt, lassen wir das gerne prüfen.
Kannst du uns dazu bitte noch folgende Infos mitteilen:
Welche Software nutzt du zum Upload in die Cloud?
Wie groß sind die Dateien, die du hochladen möchtest?
Tritt der Fehler auch bei dem Upload von kleineren Dateien auf?
Besten Dank & viele Grüße 👋
Ina B.
Answer
from
3 years ago
Moin,
ich mach es mir mal einfach:
Welche Software nutzt du zum Upload in die Cloud?
Win 10 pro, Firefox und Opera Browser
Wie groß sind die Dateien, die du hochladen möchtest?
die Dateien waren alle knapp 1 GB groß
Tritt der Fehler auch bei dem Upload von kleineren Dateien auf?
Bisher nicht, der Fehler trat anscheinend immer dann auf, wenn ich mehr als eine der o.g. Dateien hochgeladen habe. Einzeln ging es.
vgm
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Leider kann ich noch keine Lösung bei meinem Anwendungsfall erkennen.
Nach wie vor kann ich 350MB große Dateien übertragen
14 GB große Dateien schlagen fehl.
Zur Info:
Wir benutzen WinSCP mit dem WEBDAV Protokoll.
Falls wir noch mal einen Upload starten sollen der Fehlschlägt, bitte Info.
24
Answer
from
3 years ago
@SaVita
Habe heute mal "Selbsttest" gemacht:
Eine 2,3GB-Datei ist über WebDAV (Einbindung als Windowsnetzwerk) sauber hochgeladen worden.
Bei einer 5,3GB-Datei erfolgte der Abbruch bei 1.098,760 KByte.
Thema Performance:
Bei meiner LTE -Anbinung über Vodafone (Gigacube) erfolgte der Upload mit durchschnittlich 30MBit/s.
Persönlich nutze ich WebDAV nur mal für Testzwecke.
Ansonnsten bevorzuge ich den Nextcloud-Client.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen,
seit 2 Wochen tritt das Problem wieder auf, dass Dateien (jpg, MOV, MP4), egal welcher Grösse nicht hochgeladen werden können. das betrifft aber nicht alle Dateien, sondern nur manche. Es ist nicht nachvollziehbar warum. Der Upload bei diesen Dateien startet gar nicht. Andere wiederum lassen sich, egal welche Grösse, problemlos hochladen.
Answer
from
2 years ago
Bei mir waren letzte Woche ein paar Mal einzelne Dateien ohne ersichtlichen Grund im "lost+found" Ordner gelandet - in den letzten Tagen jetzt aber nicht mehr. Ich habe das nun auch noch im Script automatisiert indem diese Dateien umbenannt und dann erneut hochgeladen werden. Irgendeinen Workaround findet man immer.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
heute Morgen habe ich festgestellt, dass die Inhalte von freigegebenen Ordnern über den Firefox, Opera und Edge nicht mehr angezeigt werden. Da der WebDAV-Zugang funktioniert, kann ich sagen, dass alle Inhalte (Ordner und Dateien) noch vorganden sind.
Wie lange das Problem über den Browser-Zugang bereits besteht, kann ich nicht sagen.
Vielleicht seit ich einen großen Posten Bilddateien ((ca. 2,8 GB) per WebDav auf meinen Rechner VERSCHOBEN, also kopiert und gleichzeitig in der Cloud gelöscht habe. Wie gesagt, mit WebDav funktioniert alles perfekt!
Ich hoffe auf Hilfe.
Gruß
Franz Luwein
2
Answer
from
3 years ago
@Franz Luwein
wann waren die Ordner freigegeben worden?
Denke dabei bitte daran, dass mit dem Umzug der MagentaClouds im Laufe des Dezember 2021 von einem Clouddienstleister zu einem anderen Clouddienstleister sämtliche Freigaben mit dem Umzug erloschen sind.
Siehe auch allgemeinen Sammelthread zum Cloudumzug:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/m-p/5424216#M54219
Falls sie also VOR dem 06.12.2021 frei gegeben worden waren, muss eine neue Freigabe erst gemacht werden.
Genaueres siehe die Übersicht (und deren Verlinkungen) im Startbeitrag des verlinkten Threads.
Falls die Freigabe erst nach dem Umzug (ca ab 08.12.2021) frisch gesetzt worden war, bitte im verlinkten Thread in "Antworten" schildern. Dort lesen Telekomexperten mit und sind diverse Helferlein aktiv, welche sich viel seitdem mit der Umstellung beschäftigt haben. [Und hier notieren, dass du dort weiter schreiben wirst. Danke, damit klar ist, dass hier im Thread für dich beendet, und dort dann weiter.]
Answer
from
3 years ago
Hallo @Franz Luwein,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
das Fehlen der Dateien bei Freigabelinks kann ich nachvollziehen. Das passiert offenbar, wenn ein Passwortschutz für die Freigabe gesetzt wurde. Ich habe es weiter gegeben.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe eine von mir freigegebene EXCEL-Datei mit "kann freigeben" markiert, aber dem Empfänger gelingt das nicht, obwohl er EXCEL auf seinem Rechner installiert hat. Ich habe den Freigabelink kopiert und dann versendet. Der Empfänger, der kein Telekom-Kunde ist, kann die Datei allerdings herunterladen, dann lokal bearbeiten und mir wieder auf einem anderen Weg zurücksenden. Ich möchte aber, dass der Empfänger die Datei in der Cloud bearbeiten kann, damit ich die bearbeitete Datei geschützt wieder zurück erhalte. Der Empfänger ist nicht besonders versiert, was Datenschutz angeht. Und der Datenschutz wäre ausgehebelt, wenn ich die Datei zwar geschützt versende, der Empfänger sie aber auf einem unsicheren Weg zurück sendet. Mache ich da einen Denkfehler? Oder muss ich neben dem Passwort für die Datei in der Cloud auch noch den Schutz für die Datei in EXCEL selber einschalten?
Vielen Dank für die Hilfe und
freundliche Grüße!
6
Answer
from
3 years ago
Ja, den Fehler habe ich schon bemerkt und auch weiter gegeben.
@Peter Hö.
Jetzt muss nur noch Alex das nur noch in die Liste einpflegen...

Answer
from
3 years ago
Jetzt muss nur noch Alex das nur noch in die Liste einpflegen...
@prophaganda
Hat er dann heute auch gemacht.
Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für die Antwort!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Guten Tag,
ich versuche, eine Datei Größe 6,1 GB hochzuladen.
Dies hat vor der Umstellung immer funktioniert.
Habe es immer wieder mal erfolglos versucht.
Meine heutiger Versuch mit Microsoft Edge:
Nach 1,2GB, 2,4GB und 3,6GB wurde ich aufgefordert "wiederverbinden"
Bei 4,5GB erhielt ich die Meldung "cannot authenticate over ajax calls", die dann verschwand und der Upload wurde ohne weitere Meldung abgebrochen.
Gibt es hier eine Chance auf Verbesserung?
Viele Grüße
anwoj
8
Answer
from
3 years ago
Hallo @anwoj,
eine Rückfrage der Fachabteilung: Wie heißt die Datei die Sie hochladen möchten?
Grüße Detlev
Answer
from
3 years ago
Hallo Detlev,
die Datei, die ich mehrmals
versucht habe hochzuladen, heißt "1_ordner108.afi".
Viele Grüße
anwoj
Answer
from
3 years ago
@anwoj
Prima, danke. Habe das Ticket von @Detlev K. ergänzt.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich bring nochmals meine Meinung zum Ausdruck:
Die Telekom hat
- ohne Ankündigung wesentliche Bestandteile des Produkts entfernt, die kurz zuvor noch mit Video beworben worden sind,
gemeint ist die Wiederherstellungsfunktion.
- Ferner hat sie andere wesentliche Funktionen des Produkts für acht Wochen (mindestens...) nicht vollumfänglich zur Verfügung gestellt,
gemeint ist hier die Behandlung von Dateien > 1 GB.
Was meiner Ansicht nach von der Telekom zu erwarten ist:
- eine Entschuldigung, und zwar von der Führungsebene und nicht von den Leuten im Forum, die sich nach
Kräften bemühen und den Unmut der Kunden aushalten müssen
- eine neue Beschreibung des Produkts, denn die Funktionalität hat sich offensichtlich stark verändert. Vielleicht auch mit technischen Details oder Hintergründen
- eine Erklärung zum Qualitätsanspruch der Telekom an ihre Produkte.
Sollte an die Qualität dieses Produkts und sein Projektmanagement geringere Ansprüche gestellt werden als an die sonstigen, wäre es für mich an der Zeit, meine Lieferantenstrategie zu überdenken.
- für die Bestandskunden künftig 5 TB kostenfrei im Grundumfang
1
Answer
from
3 years ago
Was meiner Ansicht nach von der Telekom zu erwarten ist: - eine Entschuldigung, und zwar von der Führungsebene und nicht von den Leuten im Forum, die sich nach Kräften bemühen und den Unmut der Kunden aushalten müssen - eine neue Beschreibung des Produkts, denn die Funktionalität hat sich offensichtlich stark verändert. Vielleicht auch mit technischen Details oder Hintergründen - eine Erklärung zum Qualitätsanspruch der Telekom an ihre Produkte.
- eine Entschuldigung, und zwar von der Führungsebene und nicht von den Leuten im Forum, die sich nach
Kräften bemühen und den Unmut der Kunden aushalten müssen
- eine neue Beschreibung des Produkts, denn die Funktionalität hat sich offensichtlich stark verändert. Vielleicht auch mit technischen Details oder Hintergründen
- eine Erklärung zum Qualitätsanspruch der Telekom an ihre Produkte.
Eigentlich sollte sich die Telekom schon aus Eigeninteresse um ihre Kunden bemühen, warum sie das nicht tut, ist mir schleierhaft. Wenn der letzte zahlende Kunde gegangen ist, ist es zu spät.
- für die Bestandskunden künftig 5 TB kostenfrei im Grundumfang
Ich würde gerne weiterhin für den Dienst zahlen - wenn er denn funktionieren würde. Im jetzigen Zustand kann ich das Teil aber auch geschenkt nicht ernsthaft gebrauchen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from