Gelöst

Schnittstelle für MagentaCloud und Telekom-Mail fehlt

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

ich kann E-Mails aus dem E-Mailcenter in die MagentaCloud im .eml-Format speichern. Funktioniert auch. Schön wäre hier schon die Funktion direkt aus der Telekom-Mail-App über das Kontextmenü (...) heraus (träumen wird ja wohl erlaubt sein 😴😇).

Beim Versuch die Datei dann in der App für iOS zu öffnen, hätte ich erwartet, dass eine automatische Verknüpfung zur Telekom-Mail-App bzw. zu Apple-Mail hergestellt wird.

Ich kann die Datei dann zwar als Anlage in Apple-Mail einfügen, selbst dort aber nicht direkt öffnen und auch nicht mehr direkt als Orignaldatei verwenden.

 

Ich habe getestet, ich kann den Umweg über die von mir genutzte FileCentral-App gehen und mir da den E-Mailinhalt über die Einbindung der MagentaCLOUD dort als Netztlaufwerk über WebDAV ansehen.

 

Ich könnte mir vorstellen, die Möglichkeit zu bekommen, in der Telekom-Mail-App eine Netzlaufwerkverbindung WebDAV zur Magentaclaud-Einbindung angeboten zu bekommen...

 

Aber mal ehrlich, ich erwarte eigentlich von Telekomprodukten (Apps), dass sich diese wenigstens untereinander die Schnittstellen reibungslos liefern.

 

Also liebe MagentaCloud-/ Telekom-Mail-Entwickler: Ran und ein Plugin bauen, dass eure eigene Telekom-Mail-App zum Import bzw. zur Dateivorschau anbietet.

408

7

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @zimso,

      vielen Dank

      Der umgekehrte Weg würde mir auch gefallen und träumen ist erlaubt.
      Ich schreibe gerne dazu unsere Entwickler an und hoffe, dass aus einem Traum Wirklichkeit wird.

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Florian

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Florian Sa. ,

      gibts hier ein Feedback ob und ggf. wann eine Umsetzung erfolgt/erfolgen könnte?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @zimso,

      lang ist es her. Bitte entschuldige. Traurig

      Eine Umsetzung wird nicht erfolgen, da hier verschiedene Entwicklerteams von verschiedenen Produkten daran arbeiten müssten.

      Beste Grüße
      Florian

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Florian Sa. : dann richte bitte mal den Verantwortlichen aus, dass es für ein Unternehmen, was sich als IT-Anbieter am Markt anbietet, äußerst schwach ist, dass hausinterne Produkte dahingehend nicht in beide Richtungen kompatibel nutzbar sind.

      Das ist ganz schwaches Kino. 😡

      Und dass 2 Entwicklerteams aus 2 Unterschiedlichen Konzenbereichen, die sich mit IT-Lösungen beschäftigen müßten - echt unfaßbar!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @zimso,

      lang ist es her. Bitte entschuldige. Traurig

      Eine Umsetzung wird nicht erfolgen, da hier verschiedene Entwicklerteams von verschiedenen Produkten daran arbeiten müssten.

      Beste Grüße
      Florian

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen