Gelöst
Speicher verwalten - wo?
vor 2 Jahren
Hallo,
"früher" gab es eine Möglichkeit, die automatische Cloudsicherung selbst einzustellen, geht das nicht mehr?
Ich habe 18GB die hochgeladen sind und es wird angezeigt 25GB Speicher voll - was soll das?
Wo kann ich das einstellen, das 25GB auch tatsächlich 25 GB sind - wann und wie ich meine Daten sicher, möchte ich gerne selbst bestimmen
Thx
422
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
952
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
vor 2 Jahren
@alltime
Schauen sie einmal, ob ihnen dieser Beitrag weiter hilft:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Sicherung/m-p/3430167#M41421
0
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @alltime,
vielen Dank für den Beitrag.
Hinsichtlich des Punktes zu dem Speicher bzw. der Sicherung kenne ich keine speziellen Einstellungsmöglichkeiten. Kläre ich gerne einmal ab.
@prophaganda hat es schon grob erklärt. Danke, für die Erläuterung.
Ich gebe das Feedback gerne noch einmal weiter. Ob sich ggf. doch mal was ändern wird, kann ich nicht sagen.
Einen guten Start in den Tag.
Gruß Jacqueline G.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
@alltime @prophaganda
Ich habe bereits eine Rückmeldung erhalten.
Es ist so, dass verschiedene Gründe dazu führen, dass die Versionsverwaltung bzw. der Aktivitätenstream (unter Information) deaktiviert ist. U.a. spielt die Performance eine Rolle. Daran wird sich nichts ändern.
Eine Sicherung an sich gibt es auch nicht. Es besteht aber die Möglichkeit, im Papierkorb manuell den Speicher "aufzuräumen". Näheres unter
Mehr gibt es zu dem Thema nicht. Sorry.
Gruß Jacqueline G.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
U.a. spielt die Performance eine Rolle.
Dann machen unter anderem 1&1 und auch z.B. IONIS (jeweils Nextcloud (ich weiß 1&1 und IONIS ist ein "Verein")) und natürlich auch Nextcloud selber als Service-Anbieter was falsch, weil Die die Performance-Probleme nicht haben?
Oder liegt es evtl. doch an Telekom-Interen Problemen, die man einfach nicht auf die Reihe bekommt und deshalb wegkehrt:
Daran wird sich nichts ändern.
❓
Nach Beschwerden von Telekom-Kunden über die Performance nach dem Wechsel auf Nextcloud wurde doch Alles, was nicht "Niet-und-Nagelfest" ist eingestampft und die Nextcloud "kastriert" (obwohl sie schon sehr kastriert gestartet ist, aber man kann ja noch eine "Zugabe" geben... "Schlimmer geht immer").
Es liegt das Problem definitiv nicht an der Nextcloud-Server-Software als Solche...
Eher an Denen, Die es erfolgreich geschaft haben, die Software kaputtzuprogrammieren und nur halbherzig auf die Telekomserver integriert haben...
Zu meiner Kritik und auch in dieser Form stehe ich, da die originale Nextcloud-Software wirklich gut und auch performant ist.
Was Telekom daraus gemacht hat, ist nun mal... (vorsichtig ausgedrückt...) einfach traurig...
PS:
Es wird sich bei der MagentaCloud diesbezüglich auch wirklich nichts ändern... wenn ich daran auch nur einen Funken Glauben hätte, dann wäre ich mit dem Klammerbeutel gepudert...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@alltime @prophaganda
Ich habe bereits eine Rückmeldung erhalten.
Es ist so, dass verschiedene Gründe dazu führen, dass die Versionsverwaltung bzw. der Aktivitätenstream (unter Information) deaktiviert ist. U.a. spielt die Performance eine Rolle. Daran wird sich nichts ändern.
Eine Sicherung an sich gibt es auch nicht. Es besteht aber die Möglichkeit, im Papierkorb manuell den Speicher "aufzuräumen". Näheres unter
Mehr gibt es zu dem Thema nicht. Sorry.
Gruß Jacqueline G.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von