Gelöst

Verschlüsselung

vor 3 Jahren

Hallo!

Funktioniert die Verschlüsselung inzwischen wieder? Und wenn ja, wo finde ich wie es funktioniert?

Vielen Dank!

468

8

    • vor 3 Jahren

      Hallo @SoKu 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

       

      SoKu

      Funktioniert die Verschlüsselung inzwischen wieder?

      Funktioniert die Verschlüsselung inzwischen wieder?
      SoKu
      Funktioniert die Verschlüsselung inzwischen wieder?

      Was meinst du damit genau?

       

      Ging es um Fehler Nummer 010?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      MagentaCloud als App auf Windwos. Ich hoffe, das hilft 😅

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marcel2605 

      Es geht um die serverseitige Verschlüsselung:

      https://www.hostflash.de/blog/webhosting/serverseitige-verschluesselung-in-nextcloud-aktivieren-anleitung.html#:~:text=Um%20die%20Verschl%C3%BCsselung%20zu%20aktivieren,aktivieren%E2%80%9C%20(3.).

      https://nextcloud.com/wp-content/themes/next/assets/img/features/encryption-nw.png?x53054

       

      Ob sie wirklich Einzug erhält, da wäre ich vorsichtig, da sie für den Anwender dann auch gefahren mit sich bringen kann (Datenverlust)

      Jedenfalls ist dann auch eine lokale Datensicherung unabdingbar.
      Welche Software auf welchem Gerät verwendet wird, ist da volkommen egal, da die Verschlüsselung auf dem Server stattfindet (also in der Cloud).

      Auch bringt die Serverseitige Verschlüsselung weitere Probleme mit sich:

      • Geringere Performance (und Die ist jetzt schon nicht berühmt)
      • Mehr Datenvolumen

      In meiner Nextcloud-Server-Installation habe ich mir die serverseitige Verschlüsselung geklemmt...

       

      Generell würde da doch so wie es @SoKu bereits macht, auf eine eigene Verschlüsselung setzen.

      Viele Kunden nutzen da ja Boxcryptor. Alternativ gibt es da noch "Cryptomator"

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo prophaganda,

      vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Da hast Du gleich alle meine Fragen beantwortet. Die Verschlüsselung vor Ort bedeutet zwar etwas Aufwand, da mit unterschiedlichen PW verschlüsselt, bislang hielt ich das aber für den richtigen Weg. Dann muss ich die Hoffnungen auf gute (!) Vereinfachung erst mal begraben. Zwinkernd

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Marcel2605 

      Es geht um die serverseitige Verschlüsselung:

      https://www.hostflash.de/blog/webhosting/serverseitige-verschluesselung-in-nextcloud-aktivieren-anleitung.html#:~:text=Um%20die%20Verschl%C3%BCsselung%20zu%20aktivieren,aktivieren%E2%80%9C%20(3.).

      https://nextcloud.com/wp-content/themes/next/assets/img/features/encryption-nw.png?x53054

       

      Ob sie wirklich Einzug erhält, da wäre ich vorsichtig, da sie für den Anwender dann auch gefahren mit sich bringen kann (Datenverlust)

      Jedenfalls ist dann auch eine lokale Datensicherung unabdingbar.
      Welche Software auf welchem Gerät verwendet wird, ist da volkommen egal, da die Verschlüsselung auf dem Server stattfindet (also in der Cloud).

      Auch bringt die Serverseitige Verschlüsselung weitere Probleme mit sich:

      • Geringere Performance (und Die ist jetzt schon nicht berühmt)
      • Mehr Datenvolumen

      In meiner Nextcloud-Server-Installation habe ich mir die serverseitige Verschlüsselung geklemmt...

       

      Generell würde da doch so wie es @SoKu bereits macht, auf eine eigene Verschlüsselung setzen.

      Viele Kunden nutzen da ja Boxcryptor. Alternativ gibt es da noch "Cryptomator"

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo prophaganda,

      vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Da hast Du gleich alle meine Fragen beantwortet. Die Verschlüsselung vor Ort bedeutet zwar etwas Aufwand, da mit unterschiedlichen PW verschlüsselt, bislang hielt ich das aber für den richtigen Weg. Dann muss ich die Hoffnungen auf gute (!) Vereinfachung erst mal begraben. Zwinkernd

      Viele Grüße

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2330

      0

      4

      in  

      235

      0

      3

      in  

      1005

      0

      5

      Gelöst

      in  

      250

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1426

      0

      2