Virtual Files trotz Option "Immer lokal verfügbar machen"
2 years ago
Obwohl ich in den Cloud-Einstellungen die Option "Immer lokal verfügbar machen" gewählt habe (siehe erster Screenshot), werden viele (nicht alle) Dateien im Windows Explorer doppelt angezeigt - einmal die eigentliche Datei, und zudem noch die virtuelle Datei (siehe zweiter Screenshot).
Ist das ein Fehler? Falls ja, wie kann ich den beseitigen? (Kann ich die virtuellen Daten einfach löschen?)
183
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 months ago
543
0
2
Solved
5627
0
4
47
0
2
Solved
118
0
1
prophaganda
2 years ago
@pjebsen
Irgendwas hat sich da "verhaspelt"
Die untere Datei *_virtual dürfte garnicht angezeigt werden...
0
2
pjebsen
Answer
from
prophaganda
2 years ago
@prophaganda, den Verdacht, dass da was schief läuft, habe ich auch. 😉
Die Frage ist: Wie reagiere ich darauf? Lösche ich die "Virtual Files"? Die echten sind ja da.
0
prophaganda
Answer
from
prophaganda
2 years ago
@pjebsen
Ich bin eh kein Freund der abgespeckten und verkorksten Version des Sync-Clientem, den die Telekom anbietet.
Ich verwende den originalen Nextcloud-Clienten und der macht (auch bei vielen anderen Usern/Kunden) keine Probleme.
Ich gehe davon aus, dass Du alle Daten in der Cloud hast.
...Meine Empfehlung:
MagentaCLOUD-Client wieder deinstallieren.
Danach will der Rechner einen Neustart... machen lassen...
Jetzt würde ich vorsichtshalber den Ordner, in dem Du Deine Daten lokal hast umbenennen (z.B. MagentaCloud_Sicher)
Nun legst Du Dir am Besten jetzt schon einen neuen Ordner an, in dem synchronisiert werden soll (z.B. MagentaCloud)
Jetzt den Nextcloud-Clienten Installieren:
Seite: https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.6.4
Den Nextcloud-Clienten runterladen (Nextcloud-3.6.4-x64.msi)
Kurzanleitung hier:
Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App
Den letzten Punkt/Screenshot von Alexander in seinem Wiki bitte ignorieren und dafür:
Bitte dann beim Installationsassistenten beachten:
Bei "Klick" bei "Lokalen Ordner" öffnet sich ein Explorer-Fenster -> da dann Deinen Zielordner "MagentaCloud" auswählen.
Die Punkte so auswählen, wie ich sie im Screenshot markiert habe.
Der Punkt "Alle Daten vom Server synchronisieren" bedeutet, dass auch alle Daten klokal verfügbar sind.
Sooo... und jetzt sollte sich der SyncClient alle Daten brav aus der Cloud abholen und auch auf der Festplatte hinterlegen.
Je nach Datenmenge und Deiner Internetgeschwindigkeit kann das auch ein Weilchen dauern.
Wenn Alles problemlos geklappt hat, dann kannst Du getrost Deinen gesicherten Ordner "MagentaCloud_Sicher" wieder löschen.
Jetzt sollte alles sauber aussehen und auch nicht irgendwelche "_virtual-Leichen" vorhanden sein.
VG Bärchen
0
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
Unlogged in user
Ask
from
pjebsen