Solved

Wie deinstalliere ich die Magenta Cloud von einem alten Rechner (es wurde bereits auf einem neuen Rechner installiert)?

7 years ago

Ich habe einen neuen Laptop mit Windows 10 gekauft und die Cloud bereits installiert und synchronisiert. Jetzt möchte ich meinen alten Laptop mit Windows 7 demnächst entsorgen und die alten Daten und Verknüpfungen auf dem Rechner löschen. Wie deinstalliere ich die Cloud vom alten Rechner ohne die Daten in der Cloud alle aus Versehen zu löschen? Ich habe nirgends eine Option zur Deinstallation entdecken können. Danke.

568

6

    • 7 years ago

      Um Daten wirklich sicher zu löschen ist es nicht ausreichend die Verknüpfungen / Bilder, Dokumente zu löschen. Es gibt spezielle Software um die Daten mehrmals zu überschreiben, so dass sie nicht wiederhergestellt werden kann.

       

      Alternativ können Sie die Festplatte auch ausbauen und mechanisch zerstören. Persönlich würde ich die mechanische Zerstörung zu sicheren Löschung empfehlen.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo cbl007. Danke für die schnelle Antwort. Aber es geht mir nicht um sichere Datenlöschung sondern um wie ich die Magenta Cloud Software vom alten Rechner deinstalliere ohne die Daten in der Cloud zu gefährden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @michael.pitschula,

       

      willkommen in der Community.

       

      Deinstalliere die Magenta-Cloud Software über die Windows Systemsteuerung.

      Starte den Rechner vorsichtshalber neu, damit durch einen Autostart-Eintrag nichts im Arbeitsspeicher übrig bleibt.

      Jetzt kannst Du das Magenta-Verzeichnis samt Daten auf diesem alten Laptop löschen.

       

      Achtung! Bei einem einfachen Löschvorgang bleiben die Datrn auf der Festplatte erhalten und können vom versierten User leicht wieder hergestellt werden.

      Wenn das sichere Löschen bei Dir eine Anforderung ist, lies doch mal diese Hinweise:

      https://www.pcwelt.de/ratgeber/Dateien-sicher-loeschen-5666030.html

       

      VG kws

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo kws,

       

      danke für den Tipp. Ich bin nicht so PC-affin. Der Schritt über Systemsteuerung hat mir gefehlt. 

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende !!

       

      Michael Pitschula

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @michael.pitschula

      wenn du den Laptop entsorgen willst ist das für die Entsorgung der Festplatte nach meiner Meinung die sicherste Art (mach ich auch immer)

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      rainer1809

      @michael.pitschula wenn du den Laptop entsorgen willst ist das für die Entsorgung der Festplatte nach meiner Meinung die sicherste Art (mach ich auch immer)

      @michael.pitschula

      wenn du den Laptop entsorgen willst ist das für die Entsorgung der Festplatte nach meiner Meinung die sicherste Art (mach ich auch immer)

      rainer1809

      @michael.pitschula

      wenn du den Laptop entsorgen willst ist das für die Entsorgung der Festplatte nach meiner Meinung die sicherste Art (mach ich auch immer)


      Wenn der Laptop entsorgt werden soll, baue doch einfach die Festplatte aus und formatiere sie.

      Die Festplatte ansich kann man (mittels USB-Adapter) noch weiter verwenden.

      Bevor ich einen Rechner oder Laptop wegschmeiße, wird erstmal gründlich ausgeschlachtet.

      Festplatte, Arbeitsspeicher, Prozessor, WLAN-Karte etc. sind Dinge, die immer noch irgendwo

      als Ersatzteilspender benötigt werden können. Zwinkernd

       

      Btw: Ich schreibe gerade die Zeilen von einem Rechner, den ich mir aus Ersatzteilen zusammen-

      geschustert habe. Lachend

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from