Solved
Wie kann man verhindern, dass eine Freigabe ständig abläuft?
2 years ago
Eine unserer Freigeben, die regelmäßig und häufig genutzt wird, läuft ständig ab. Ich habe in den FAQ gelesen (https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/dateien-teilen/freigabe-fehler), dass dies ein normales Verhalten ist, wenn eine Freigabe zu oft genutzt wird.
Das habe ich bisher bei noch keinem Cloud-Anbieter erlebt, dass eine Freigabe abläuft, wenn sie zu häufig genutzt wird. Geht's noch? Das ist doch der Sinn einer Freigabe, dass sie von anderen Leuten genutzt wird!
Wie kann man verhindern, dass eine Freigabe ständig abläuft?
519
12
This could help you too
Solved
3 years ago
187
0
1
414
0
1
Solved
347
0
4
237
0
2
Solved
5 years ago
1391
0
2
2 years ago
Wie kann man verhindern, dass eine Freigabe ständig abläuft?
@mrv1878
Leider nur in dem man den Cloud Anbieter wechselt.
Bei der Telekom Cloud gibt es zur Zeit leider keine Möglichkeit dies manuell einzustellen.
6
Answer
from
2 years ago
oft (Adverb): viele Male; immer wieder.
zu <Adverb>: kennzeichnet ein hohes Maß, das nicht mehr angemessen oder akzeptabel erscheint.
zu oft = es geschieht häufiger, als es mir lieb ist.
Answer
from
2 years ago
Das Ablaufdatum einer Freigabe lässt sich jedoch einstellen... @mrv1878 Hast Du mal geschaut, ob da ein Ablaufdatum gesetzt ist/wurde? Das wird automatisch (wenn man nichts anderes einstellt) auf 12 Monate gesetzt. Der Haken kann aber rausgenommen werden...
Das Ablaufdatum einer Freigabe lässt sich jedoch einstellen...
@mrv1878
Hast Du mal geschaut, ob da ein Ablaufdatum gesetzt ist/wurde?
Das wird automatisch (wenn man nichts anderes einstellt) auf 12 Monate gesetzt.
Der Haken kann aber rausgenommen werden...
Das ist ein sehr hilfreicher Hinweis. Danke! Ich habe die Einstellung heute gesehen. Es ist allerdings kein Datum gesetzt, und der Haken bei der Funktion ist nicht aktiviert.
Allerdings war der Haken bei einer anderen Freigabe aktiviert. Dort habe ich es herausgenommen.
Answer
from
2 years ago
Hallo @mrv1878,
es gibt hier Unterschiede, ob die Freigabe per E-Mail verschickt oder als Link erstellt wird.
Bei der Freigabe per E-Mail kann ein Ablaufdatum optional gesetzt werden (es ist aber nicht vorgegeben).
Wenn die Freigabe per Link erstellt wird, ist das Ablaufdatum nach einem Jahr schon eingesetzt. Über die erweiterten Einstellungen kann es aber deaktiviert oder verändert werden.
Viele Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Also mir ist auch aus der Nextcloud bisher nicht bekannt, dass es da eine Beschränkung der Aufrufe von Freigaben gibt.
Das Ablaufdatum einer Freigabe lässt sich jedoch einstellen...
@mrv1878
Hast Du mal geschaut, ob da ein Ablaufdatum gesetzt ist/wurde?
Das wird automatisch (wenn man nichts anderes einstellt) auf 12 Monate gesetzt.
Der Haken kann aber rausgenommen werden...
0
2 years ago
noch keinem Cloud-Anbieter erlebt, dass eine Freigabe abläuft, wenn sie zu häufig genutzt wird
Technisches Mittel, um illegalem Filesharing vorzubeugen, würde ich meinen. Was auch immer man davon halten mag. Wenn dir das nicht passt, such dir einen besseren Cloud-Anbieter – und lass die Telekom wissen, warum. Alternativen gibt es wirklich zur Genüge.
Viele Grüße
Thomas
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @mrv1878,
vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Mit ist es nicht bekannt, dass ein Ablauf voreingestellt ist. Ich habe selbst gerade über die MagentaCLOUD App eine Freigabe erstellt und musste den Haken für einen Ablauftermin selbst setzen. Aktiv ist dieser aber an sich nicht und der Link läuft dann nicht ab. Wie es @prophaganda schon erklärt hat.
Außer, die Freigabe wird manuell aufgehoben (über den Papierkorb).
Sollte wider Erwarten noch, was sein, dann gerne Bescheid geben.
Gruß Jacqueline G.
Answer
from
2 years ago
Hallo @mrv1878, vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Mit ist es nicht bekannt, dass ein Ablauf voreingestellt ist. Ich habe selbst gerade über die MagentaCLOUD App eine Freigabe erstellt und musste den Haken für einen Ablauftermin selbst setzen. Aktiv ist dieser aber an sich nicht und der Link läuft dann nicht ab. Wie es @prophaganda schon erklärt hat. Gruß Jacqueline G.
Hallo @mrv1878,
vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Mit ist es nicht bekannt, dass ein Ablauf voreingestellt ist. Ich habe selbst gerade über die MagentaCLOUD App eine Freigabe erstellt und musste den Haken für einen Ablauftermin selbst setzen. Aktiv ist dieser aber an sich nicht und der Link läuft dann nicht ab. Wie es @prophaganda schon erklärt hat.
Gruß Jacqueline G.
Wir nutzen die Magenta Cloud schon seit vielen Jahren. Wie ich heute gemerkt habe, wurde das Ablaufdatum bei der heute gesetzten Freigabe von alleine gesetzt und aktiviert. Ich habe es dann wieder deaktiviert. So wird es die letzten Male wohl auch immer gewesen sein. Dass die Freigabe plötzlich nicht mehr da war, ist ja in der Vergangenheit mehrfach passiert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Das Ablaufdatum einer Freigabe lässt sich jedoch einstellen... @mrv1878 Hast Du mal geschaut, ob da ein Ablaufdatum gesetzt ist/wurde? Das wird automatisch (wenn man nichts anderes einstellt) auf 12 Monate gesetzt. Der Haken kann aber rausgenommen werden...
Das Ablaufdatum einer Freigabe lässt sich jedoch einstellen...
@mrv1878
Hast Du mal geschaut, ob da ein Ablaufdatum gesetzt ist/wurde?
Das wird automatisch (wenn man nichts anderes einstellt) auf 12 Monate gesetzt.
Der Haken kann aber rausgenommen werden...
Das ist ein sehr hilfreicher Hinweis. Danke! Ich habe die Einstellung heute gesehen. Es ist allerdings kein Datum gesetzt, und der Haken bei der Funktion ist nicht aktiviert.
Allerdings war der Haken bei einer anderen Freigabe aktiviert. Dort habe ich es herausgenommen.
0
Unlogged in user
Ask
from