Win 11 Anmeldung an Magenta Cloud über webdav
1 year ago
Ich hab folgende Situation in meinem System:
Fritz!Box per webdav zu Magenta Cloud funzt
PC1 : Win 10 Home webdav zu Magenta Cloud funzt
PC2 : per Inplace upgrade von win 10 auf Win 11 gebracht und nun versuche ich
die Magenta Cloud wieder per webdav zu erreichen .
Ich habe die alte Verbindung gelöscht und versucht eine Neue herzustellen.
Das Ergebnis ist eine sofortige Fehlermeldung , noch bevor eine Kennwort-Abfrage erscheint:
Ich hab ein identisches Testsystem zu PC2 zusammengesteckt, frisch installiert ( allerdings Win 11 Home) ,
und es dort probiert, mit dem gleichen Ergebnis.
Ich kann mich dunkel dran erinnern , das irgend ein Windows- Dienst von manuell auf automatischen Start umgestellt
werden muss , damit die gaze Sache funktioniert , weiss aber nicht mehr welcher.
Bitte un Hilfe !
Danke fürs mitdenken!!
728
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
224
0
1
592
0
1
460
0
2
pamperlapescu
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @R.Werner
Ist auch meine Baustelle.
Mit etwas Gefummel bin ich aber bisher immer rein gekommen!
Sieht diese Seite bei dir so aus:
Es ist ein Versuch wert!
Grüßle
0
1
R.Werner
Answer
from
pamperlapescu
1 year ago
Hallo!
Ja bis zu diese Stelle ist ja alles klar.
Nach dem " fertigstellen " müsste die Abfrage des aktuell erzeugten Web-dav- Kennwortes
erfolgen , aber dazu kommt es erst gar nicht . Es erscheint die im obigen Beitrag gezeigte Fehlermeldung.... 😫
0
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
pamperlapescu
1 year ago
Ist das Laufwerk denn in deinem WinExplorer zusehen?
0
0
R.Werner
1 year ago
Nicht vor der Anmeldung....
komischerweise bin ich jetzt mit dem Testsystem rein gekommen
hab aber nur nochmal ein neues Kennwort bezogen , d.h.
die Anmeldeprozedur nochmals durchgeführt.
Jetzt werde ich das einfach nochmals auf den PC2 probieren.
btw... es nerft EXTREM ... wenns einmalig geht und dann wieder nicht , ohne erkennbaren Grund
Nach der Devise :" gereinigt und gelüftet" , oh mann......
😠
2
0
bambi-is-evil
1 year ago
Hallo @R.Werner ,
hast du denn eine neue Sitzung mit separatem Passwort erstellt?
Infos hier: https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#einrichten
0
0
R.Werner
1 year ago
Hallo!
Ja klar , so wie es in der Anleitung steht und ich es schon mehrfach exerziert habe.
Zu allem Elend hängt sich der Explorer bei fast jedem Versuch auf , das Netzlaufwerk zu erreichen.
Ist er wieder " ansprechbar" kann ich nicht mal mein Fritz-Nas Laufwerk erreichen.
Ich kann aber die Fritzbox anpingen, keine Fehler.
Das geht soweit , das ich mit anderen PC´s in meinem Netzwerk auch keine Laufwerke mehr erreiche.
Die einzige Sache , die unbeeinflusst von allem problemlos funzt , ist der Zugriff auf mein Netzwerk-Nas .
Da kann ich alle Laufwerke erreichen( Wenn der Explorer zu bedienen ist)
In einer kompletten Win 10 Umgebung mit 2 PC`und einem Laptop ging alles ewig geschmeidig,
den ersten PC auf Win 11 gebacht und die Probleme gehen los.😤
4
8
Load 5 older comments
Nicole G.
Telekom hilft Team
Answer
from
R.Werner
1 year ago
Hallo @Mike_2015,
naja, sie hat insofern damit zu tun, als dass man sie unter der MagentaCloud mit einbinden kann. Wie dem auch sei, sollte es so nicht klappen, am besten Nextcloud-Apps verwenden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/5465314
Liebe Grüße
Nicole G.
0
PeggyuRalph
Answer
from
R.Werner
8 months ago
Hallo Nicole,
wann kommt denn das Update?
Ich nutze die WebDav Schnittstelle im Explorer, so das meine MagentaCloud als Laufwerk angezeigt wird, die Browseransicht nützt mir nix und ich will auch über NextCloud keinen Ordner auf meinem Rechner synchronisieren.
Bald sind alle auf Win 11 unterwegs, wäre schön WebDav funktioniert dann genau so problemlos wie unter Win 10.
Vg Ralph L.
0
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Answer
from
R.Werner
8 months ago
Hallo @PeggyuRalph,
ich kann leider kein Datum nennen, zu wann das Update kommt.
Darf ich kurz fragen, was genau bei Ihnen nicht funktioniert? So könnte ich später gezielter Nachfragen.
Gruß
Sebastian
0
Unlogged in user
Answer
from
R.Werner
R.Werner
1 year ago
@Nicole G.
Erstmal danke an Dich , die Info ist für mich sehr hilfreich.
Hätte ich die Info schon am letzten Freitag gehabt , ich hätte
einschönes Wochenede verbringen können und einen Brückentag und einen Feiertag
mit angenehmen Sachen füllen können .
Doch wenn solche Probleme bekannt sind , WARUM erscheint nicht irgendwo eine Meldung :
" Hey was Du hier vorhast, hat zwar mal funktioniert , ABER wir haben es noch nicht hinbekommen,
das es auch unter dem aktuellen BS von Microsoft läuft"
??????
Statt dessen lässt man die User herum doktern bis zum Geht nicht mehr!
Ich werde nun wieder Nexcloud instalieren , und hoffe , das ich nun wieder
die Magenta cloud ( für die Ich bezahle !! ) wie gewohnt als Netzlaufwerk nutzen kann.
1
1
R.Werner
Answer
from
R.Werner
1 year ago
PS:
Nextcloud als Rettungsanker...
hatten wir das nicht schon mal???
0
Unlogged in user
Answer
from
R.Werner
R.Werner
1 year ago
Ich hab mir eine " Krücke" gebaut:
Die Verbindung Fritz! Box zu Magenta Cloud per Web DAV funktioniert ja noch.
Mit einer Verknüpfung des Online- Ordners in meinem FritzNAS auf dem PC- Desktop
hab ich meine Magenta Cloud Ordner an der Hand. Bissel langsam , aber besser als nix...
0
0
Tricy
1 year ago
Hallo,
wurde hier schon eine Lösung gefunden.
Ich kann, seit ich auf Win11 umgestigen bin, auch kein Netzwerkverbindung mehr einrichten. Auf jeden Fall kein stabile.
Unter Win 10 lief alles problemlos.
0
1
Raphaela T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Tricy
1 year ago
Hey @Tricy
Mein Stand ist, dass das bereits behoben wurde.
Was heißt denn genau "Keine stabile Verbindung"?
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Unlogged in user
Answer
from
Tricy
etecmann
10 months ago
Hallo miteinadner,
ich habe heute das gleiche Problem: Kein WebDav unter Win 11. Fehlermeldung/Verhalten wie oben.
Das Problem scheint also noch da zu sein? Nach 9 Monaten?
Kein Workaround? Keine aktualiserte Anleitung?
Grüße, Etecmann
0
0
etecmann
10 months ago
Selber gelöst: Der Haken bei
"Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen"
darf bei Win 11 NICHT gesetzt werden. (Bei Win 10 muss er gesetzt werden.)
Win 11 fragt bei nicht gesetztem Haken nach den Anmeldeinfos und alles funzt.
Scheint wohl ein Win 11 Problem zu sein ...
0
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
etecmann
10 months ago
Hallo @etecmann,
freut mich zu lesen, dass es nun doch wie erwartet funktioniert.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen gerne wieder schreiben.
Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte
0
Unlogged in user
Answer
from
etecmann
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
R.Werner