Solved
Zugriff via Ubuntu auf die Magentacloud
3 years ago
Also so wie hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDAV-Verbindung-zur-MagentaCLOUD-unter-Linux-einrichten/ta-p/3770627 beschrieben, funktioniert der Zugriff via fstab nicht.
Zeile in fstab wie oben im Link beschrieben: https://magentacloud.de/remote.php/webdav /home/LinuxUsername/MagentaDir davfs user,noauto,rw 0 0
Fehlermeldung bei Zugriff: /sbin/mount.davfs: die Programmdatei hat das setuid-Bit nicht gesetzt: Das Argument ist ungültig.
(Ubuntu, Fedora)
Wohl aber mit dieser Zeile in fstab:
https://magentacloud.de/remote.php/webdav /home/LinuxUsername/MagentaDir davfs rw,auto,user,uid=LinuxUsername,gid=LinuxUsername 0 0
Grüße
Micha
3934
7
This could help you too
5 years ago
2286
0
1
834
0
2
3 years ago
@Alexander T.
Könntest du das überprüfen und ggf. anpassen/ergänzen? Der Artikel ist ja von dir.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Auch ne Lösung aber keine schöne Lösung, die du da gewählt hast und die Anleitung von Alexander ist da auch nicht falsch.
Für jedes der ü. 600 Distributionen kannst de keine Anleitung machen.
Selbst unter den Ubuntu Installationen hast du Unterschiede.
Der Linux User muss halt weiter schauen ... und an dieser Stelle wäre der Ubuntu User hier gelandet:
https://wiki.ubuntuusers.de/WebDAV/#Abbruch-mit-Fehlermeldung-setuid-Bit-nicht-gesetzt
1
Answer
from
3 years ago
Danke @CyberSW ... da bist du schneller gewesen. War aber auch nicht schwierig denn ich bin da gerade sehr langsam.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Da ist mir ein Fehler unterlaufen. Die Zeile in fstabs muss richtig lauten:
https://magentacloud.de/remote.php/webdav /home/LinuxUsername/MagentaDir davfs rw,auto,user,uid=LinuxUsername,gid=LinuxUsername,_netdev 0 0
Dann funktioniert es für Fedora und Ubuntu.
Sorry
Micha
0
3 years ago
Warum nicht einfach den Nextcloud Client unter Ubuntu installieren?
2
Answer
from
3 years ago
Weil ich eigentlich nur einen Hinweis geben wollte, dass es so wie es in obiger Beschreibung dokumentiert ist, nicht funktioniert.
Grüße
Micha
Answer
from
3 years ago
Naja er funktioniert bei DIR nicht ... andere Ubuntuversion bei dem der User mehr Rechte hat, hat halt dieses Problem nicht.
Oder bei dem die Konfiguration anders erfolgte und die Usergruppe auch gleich mit in den Share gehängt wurde.
Linux hat halt tausend Möglichkeiten, die kannst de nicht alle abfangen.
Aber als Linux User müsstest das ja kennen. 😄
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from