Solved

2 Geräte Speedport Smart 4 getestet und trotzdem keine vernüftiger Download Traffic möglich

3 years ago

Hallo Community, bitte um Hilfe bzw. einen Gedankenaustausch!

 

Ich habe  Telekomvertrag Entertain Comfort IP mit VDSL 50 am Entertain Comfort mit aktuellen Problem:

 

Keine vernüftger Traffic ist mehr vorhanden, tagelange Messungen mit diversen Breitbandtools ergaben bei mir zwischen ca. 8:00-22:00  ca. 1 - max. 5Mbps, in der Zeit davor und danach ca. 25-max. 35Mbps!  

     

1. Speedport W724 -> erstmalig vor 2 Wochen das Problem detektiert trotz ca. 65Mbps Download Traffic seitens Telekom

 

2. Neuer Router Speedport Smart 4 -> auf Empfehlung von Telekom Support, weil komplett veraltet! O.g. Fehlerbeschreibung bleibt, kein Traffgic möglich   

 

3. Techniker war vorOrt -> Hat bestätigt das ca. 65Mbps Download Traffic seitens Telekom möglich sind, im Router auch erkannt werden, aber trotzdem keine vernüftiger Downloadrate möglich ist (max.5MBps), Techniker hat via WLAN Breitbandmessung durchgeführt wobei Telefon und LAN Verbindungen am Router nicht angeschlossen waren um möglich Störquellen auszuschließen, keine Fehlerhinweise im Systemstatus vorhanden -> Techniker war vollkommen rat- und hilflos!

 

3. Neues Austauschgeräte Speedport Smart 4 -> auch hier das gleiche Verhalten, kein vernüftiger Download Traffic, habe wieder max. 5MBps gemessen, Telekom Support kontaktiert und der hat ca. 65MBps im möglichen Download Traffic gemessen -> was stimmt hier nicht? 

 

Ich habe alle Aktionen mit verschieden LAN Kablen, PC's, Handy's und Tablet's gemacht, Techniker hat den Hausanschluss für gut befunden, temporäre Bypassleitung vom Hausanschluß zum Router gezogen -> nichts hilft, immer negatives Resultat!      

 

Allerdings subjektive Beobachtung: 3 Häuser weiter ein Telekomkunde der genau das gleiche Problem hat! Gleich alter Vertrag, nachweislich gleiche miserable Downloadrate und wir sind am gleichen Telekom Verteiler angebunden!  

 

Frage bzw. Vermutung:

1. Kann es sein, das die Telekom bewußt "Alt-Verträge" drosselt um so Kunden zu Neuverträgen zu erpressen? 

2. Kann es sein, das die Telekom DSL Leitungen für Kunden auf einmal Datenkanäle zusammen fasst  - gemeinsame Leitung, niedigere  Downloadrate je mehr Kunden an Leitung? (Wurde allerdings vom Support verneint! Kann man hier aber noch trauen?)

3. Meine Vermutung wäre allerdings auch, das im nächsten Telekom Verteilerkasten (50m Distanze) mit seinen DSL Komponenten ein Problem vorliegt, welches der Support aus der Ferne nicht sieht oder sehen will? (siehe Zeitverhalten, thermisches Problem Sonne?)

 

Hat jemand gleiche Erfahrung machen müssen? Bitte um Rückmeldungen und Lösungsansätze! 

Wie kann man den Support dazu bringen, den Zustand seiner DSL Geräte zu checken? Habe Telekom Techniker mit der Nase drauf gestoßen -> Kann nicht sein war die Antwort!?

  

792

0

14

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...