Gelöst
4G / 5G Netzverfügbarkeit Frankfurt aM drinnen und unterirdisch?
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Lange war ich im roten Konkurrenznetz (direkt), jetzt seit einiger Zeit bei congstar.
Zwar hat Corona mich weniger oft & weit reisen lassen, allerdings hatte ich durchaus die Gelegenheit zum Netztest.
Leider muss ich mit Erschrecken feststellen, dass ich in U- und S-Bahn sowie Indoor deutlich schlechteres bzw. gar keine funktionierende Netzverbindung im Vergleich zur Konkurrenz habe, auch wenn bei mir 4G (+) auf dem Display angezeigt wird. Auch die von congstar gedrosselte Geschwindigkeit sollte ja reichen, dass es eine einigermaßen normale Netzverbindung vorhanden ist. Aktuell nutze ich ein Samsung Galaxy Note 9.
Da ich pünktlich zum 05. August 2020 auf das Galaxy Note 20 und damit auch auf 5G umsteigen will, frage ich mich nur, was mich dazu bewegen sollte, bei der Dt. Telekom zu bleiben? Momentan fahre ich bzgl. Monatspauschale deutlich günstiger als in 2019, aber falls ich in Kürze auf einen Magenta 5G Tarif umstelle, lege ich jeden Monat nochmal ordentlich drauf.
Hat jemand Gegenargumente / andere Erfahrungen gemacht?
607
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
188
3
2
vor 10 Jahren
838
0
3
662
0
2
vor 4 Jahren
711
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das aktuelle " 5G " ist ja aber auch kein echtes 5G .
Das ist 5G-NSA welches aktuell fast immer langsamer ist als LTE , da dem Handy mit aktueller Konfiguration weniger Spektrum zur Verfügung steht. Zudem hat 5G-NSA weiterhin die schlechten LTE Latenzen und den selben Upload wie bei LTE sowie dieselbe Nutzerkapazität. Ist im Endeffekt nichts weiter als LTE mit einem NR Layer.
Echtes 5G ist erst 5G-SA und das wird dieses Jahr nicht mehr kommen.
@AlwaysTired Wenn du also nur wegen dem " 5G " wechseln willst solltest du dir das überlegen. In einigen Orten ist das durchaus sinnvoll, an den meisten jedoch nicht. Nimm dir vorher ne Prepaid Karte (welche ja 5G freigeschaltet ist) und teste mal was so an Geschwindigkeit ankommt. Der ConnectApp Speedtest z.B. zieht ja auch kein Datenvolumen ab.
Bezüglich eines 5G Handys jedoch ist das anders, da sollte man darauf achten, dass das Handy 5G-NSA und SA mit n1, n28 und n7 sowie n78 kann. Ein Handy ohne echter 5G Funktionalität sollte man meiner Meinung aktuell nicht mehr kaufen.
0