4G mit 325 MBit/s nur im 5G-Netz?
vor 5 Jahren
Hallo,
gestern gelesen, dass die Telekom für über 16 Millionen Mobilfunknutzer 5G anbietet ab Juli. (oder so ähnlich)
Heute in der örtlichen Presse gelesen, dass unsere Stadt und umliegende Gemeinden komplett ausgebaut seien dafür.
Heute gleich mal die Ausbaukarte befragt und das hier gefunden:
LTE bis 325.jpg" style="width: 398px;">LTE bis 325.jpg" alt=" LTE bis 325.jpg" />
Leider muss ich feststellen, egal, wo ich mich im Haus aufhalte, egal, ob Fenster auf oder zu, es sind wie ehedem zwischen 5 und 14 MBit/s. mit 4G .
Gilt der Wert für LTE eventuell auch nur, wenn man ein Smartphone nutzt, das 5G kann?
Oder benötigt man gar eine andere SIM, um diese 4G -Geschwindigkeiten zu erreichen?
Ich hatte vor längerer Zeit bereits einmal eine Störungsmeldung gemacht, weil meine 4G -Geshcwindigkeiten schon immer so waren, wie sie sind, jedoch nur, wenn ich zu Hause bin, egal, ob im Haus oder vor der Tür.
Da sollte ein Fehler an einem Mast vorgelegen haben im Zuge einer anderen 4G / LTE - Erweiterung.
Ich habe das damals auf sich beruhen lassen erst einmal aber jetzt geht der gleiche Unfug von vorne los offenbar.
Ich würde nichts sagen, wenn die Anzeige auf dem Bild nicht wäre und die Karte irgendwelche Lücken aufweisen würde.
Tut sie aber nicht. Volle Versorgung für 4G und 5G mit bis zu 325 MBit/s.
Ich kann nicht glauben, dass ich schon wieder abgehängt bin, was den Empfang beim Mobilfunk betrifft.
606
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1437
1
7
vor 5 Jahren
1077
0
2
710
0
5
2935
0
2
vor 5 Jahren
@BigWoelfi2
Welche CA Kombis hat dein Handy beim Speedtest?
Hast du das Handy nach der Umstellung mal neu gestartet?
Ja, die Geschwindigkeiten der T-Map sind fehlerhaft.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
@FelixKruemel
Antwort
von
vor 5 Jahren
@BigWoelfi2
Stell dich mal in Sichtweite zum Standort im freien, nicht an die Sektorgrenze.
Dann machst du einen Speedtest, während des Download Speedtest wählst du *#0011#, was dir da angezeigt wird, und das Ergebnis des Tests lässt du hier hoch.
Wie sollen mit LTE + NR und LTE allein die gleichen Werte möglich sein --> Geschwindigkeit fehlerhaft.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@BigWoelfi2
Ein Handy nimmt für eine höhere LTE Geschwindigkeit alle verfügbaren LTE Zellen an einem Funkmast gleichzeitig. Diese Verknüpfung der Zellen nennt man CA = Carrier Aggregation.
Kein Handy kann aber alle Kombinationen und zudem ist man noch eingeschänkt wie viele zellen gleichzeitig genutzt werden können. Swoeit ich weiß hast du aber ein S9 oder S10 mit Exynos Chip, daher sollte das kein problem darstellen.
Das eigentliche Problem aktuell ist eine falsche Konfiguration an Mobilfunktürmen. Ich habe in meiner Region 4Türme welche jetzt LTE B1 ausstrahlen sollten (die 325Mbit/s), allerdings tun sie das nicht, bis auf einer. Zudem wurden die zweite LTE1800 Zelle deaktiviert was dazu führt das es jetzt noch langsamer ist als vorher.
Hier mal ein Beispiel von einem Turm wo es geht. Dort wird LTE1800, LTE800 und das neue LTE2100 zusammen genutzt mit entsprechend hohen Geschwindigkeiten:
Bei dir wird der Trum auch falsch konfiguriert sein. Auch die Karte ist aktuell komplett daneben, da 5G eine höhere Spektrale Effizienz hat, aber durch NSA weiterhin das LTE Netz nutzt und es zwangsweise eine höhere Geschwindigkeit erzielen muss.
Bei mir ist das aber genau falsch rum:
Zusammengefasst kann man also sagen es geht noch nichts an den meisten Türmen. Und das wird bei dir auch der Fall sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @BigWoelfi2,

das Smartphone und der Tarif müssen 5G -fähig sein. Hier findest du noch mehr Hinweise zum Thema 5G .
Ich bin gespannt, was die Anfrage bei den Kollegen zu Tage fördert. Sagst du uns Bescheid, wenn eine Rückmeldung vorliegt?
Lieben Gruß
Diandra S.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hey @Diandra S.
Ihr nutzt DSS als Technologie siehe in eurem Blog Beitrag: https://www.telekom.com/de/konzern/details/jetzt-kommt-5g-aufs-land-599056
Damit profitieren alle 4G Nutzer, egal ob 5G Vertrag oder nicht. Auch das Handy muss kein 5G können. Die 4G Geschwindigkeiten werden durchschnittlich höher ausfallen als vorher, zwar nicht genaz so hoch wie mit 5G , aber definitiv höher.
Deshalb denke ich das deine Aussage nicht ganz so vollständig richtig ist
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Diandra S.
Selbstredend melde ich mich hier, wenn ich eine Antwort habe. 😊
@FelixKruemel
Danke für Deine Erläuterungen.
Ich warte jetzt erst einmal, was passiert.
Lebenswichtig ist das jetzt auch nicht wirklich. 😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe die Infos von der Seite die ich verlinkt habe. So steht es unter dem Punkt "Das brauchen Sie für 5G ". Ich meine daher, dass es so korrekt ist, aber gewiss kann ich mich irren.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/5g-boost-fuer-deutschland-602166
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Diandra S.
In meiner Frage ging es ja auch eigentlich nicht um 5G , sondern um 4G .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Für 4G sind mir keine bestimmten Voraussetzungen, den Tarif oder die Hardware betreffend, bekannt. Grundsätzlich sind es ja "bis zu" Angaben, insofern kann es sein, dass es bei dir nicht ganz so schnell ist - 4G funktioniert ja bei dir auch, oder nicht?
Ich denke hier ist es spannend zu erfahren, was die Kollegen aus der Technik mitteilen, diese können messen, was Indoor und Outdoor genau ankommt und sehen auch, wie du genau verbunden bist.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von