5G mit 300 mbit oder mit 1Gbit? Passender Router dazu?
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
im Netz sehe ich bei den Datentarifen "bis zu 300 mbit". Im Chat sagte man mir, bei mir an de Adresse bekomme ich bis zu 1Gbit. Das verwirrt mich. Was stimmt denn nun? Abgeriegelt auf 300 oder geht auch mehr?
Und könnt ihr einen Router für 5G empfehlen, der die Geschwindigkeit auch abruft?
VG
Peter
560
50
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
553
0
10
vor 7 Monaten
654
0
2
2506
0
3
186
0
3
Gelöst
vor 3 Jahren
568
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Jahren
Max 300
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Max 300
@Marcel2605 falsch im Mobilfunk.
Informiere dich bitte besser, ehe du hier was falsches schreibst.
Grüße @peduso
im Netz sehe ich bei den Datentarifen "bis zu 300 mbit". Im Chat sagte man mir, bei mir an de Adresse bekomme ich bis zu 1Gbit.
Wenn an deiner Adresse es geht, dann kannst du bis zu 1GBit/s auch bekommen.
Schaffen aber die wenigsten, weil es ein Sharedmedium ist.
Hier kannst du selber mal nachschauen, was bei dir Max möglich ist: https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann hat mich der Mensch im Chat also angelogen, wenn er sagt ich hätte an meiner Adresse bis zu 1Gbit? Iss ja schön.
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
hm, das bin ich jetzt technisch überfordert. Kann ich die IP Adresse mit dem Tarif buchen?
APN Sache im Router „nur zum Testen“ eigentlich hat bei mir 3 Jahre gut geklappt
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann lieber FRITZ!Box 5G
Antwort
von
vor 2 Jahren
ok, danke schaue ich mir auch an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Tariflich tut die Telekom maximal 300 Mbits per 5G Ich hab aber zum Beispiel auch hier auf dem Land 450 Mbits
Und in Großstädten wie zum Beispiel Köln, München 800 MBits
Die 300 Mbits sind wahrscheinlich noch zu Zeiten, wo kein 5G . Es gab
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Tariflich tut die Telekom maximal 300 Mbits per 5G Ich hab aber zum Beispiel auch hier auf dem Land 450 Mbits Und in Großstädten wie zum Beispiel Köln, München 800 MBits Die 300 Mbits sind wahrscheinlich noch zu Zeiten, wo kein 5G . Es gab
Tariflich tut die Telekom maximal 300 Mbits per 5G Ich hab aber zum Beispiel auch hier auf dem Land 450 Mbits
Und in Großstädten wie zum Beispiel Köln, München 800 MBits
Die 300 Mbits sind wahrscheinlich noch zu Zeiten, wo kein 5G . Es gab
habe ich recht @Marcel2605 oder ist das Unwissen von mir ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @peduso
Warte.
Mit 5G hast du mehr.
Hab das mit 4G / LTE verwechselt
Was realistisch raus kommt, weiß ich nicht
0
vor 2 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Uber-oeffentliche-IP-Adressen/td-p/5410544#:~:text=Statische%20IPv4%2DAdressen%20gibt%20es,%2Dd1.de%22%20änderst.
0
vor 2 Jahren
z.b 6850 5G 500€
0
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen, im Netz sehe ich bei den Datentarifen "bis zu 300 mbit". Im Chat sagte man mir, bei mir an de Adresse bekomme ich bis zu 1Gbit. Das verwirrt mich. Was stimmt denn nun? Abgeriegelt auf 300 oder geht auch mehr? Und könnt ihr einen Router für 5G empfehlen, der die Geschwindigkeit auch abruft? VG Peter
Hallo Zusammen,
im Netz sehe ich bei den Datentarifen "bis zu 300 mbit". Im Chat sagte man mir, bei mir an de Adresse bekomme ich bis zu 1Gbit. Das verwirrt mich. Was stimmt denn nun? Abgeriegelt auf 300 oder geht auch mehr?
Und könnt ihr einen Router für 5G empfehlen, der die Geschwindigkeit auch abruft?
VG
Peter
Mit beiden Tarifen (MM L & MM Plus Data Flex) erreiche ich zw. 1-1,2 Gbit
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mar_kus Mit beiden Tarifen (MM L & MM Plus Data Flex) erreiche ich zw. 1-1,2 Gbit Mit beiden Tarifen (MM L & MM Plus Data Flex) erreiche ich zw. 1-1,2 Gbit Mar_kus Mit beiden Tarifen (MM L & MM Plus Data Flex) erreiche ich zw. 1-1,2 Gbit Das ist immer ne Standort Sache ^^
Mit beiden Tarifen (MM L & MM Plus Data Flex) erreiche ich zw. 1-1,2 Gbit
Das ist immer ne Standort Sache ^^
In Bonn sogar unterirdisch…
Antwort
von
vor 2 Jahren
In Bonn sogar unterirdisch…
Gut oder schlecht?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mar_kus In Bonn sogar unterirdisch… In Bonn sogar unterirdisch… Mar_kus In Bonn sogar unterirdisch… Gut oder schlecht?
In Bonn sogar unterirdisch…
Gut oder schlecht?
Gut…o2 & VF nur E wenn man unterirdisch mit der U-Bahn unterwegs ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Achtung! Ich meine gelesen zu haben, dass die neuen/aktuellen 5G Tarife tatsächlich gedrosselt sind ?!
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
oh, no, ich werde es wohl mit einem Flextarif mal austesten müssen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Tarife der 5 Gen. sind nicht gedrosselt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann man dir ne PN schicken?
@peduso
geht um Router Ideen
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
danke
Antwort
von
vor 2 Jahren
Tatsächlich bis zu 300 MBit/s Im Link ganz unten scrollen
Tatsächlich bis zu 300 MBit/s
Im Link ganz unten scrollen
Es geht doch hier um Mobilfunk und Router dafür, nicht vordringlich um Hybrid.
Und wenn es um Öffentlich IPv4 gehen sollte, der APN internet.t-d1.de ist gleichwertig wie die anderen APN frei und kostenlos zu verwenden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Tatsächlich bis zu 300 MBit/s
Nein, was du verlinkst ist Hybrid und hat mit dem Thema nix zu tun.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schafft man schon, aber absolute Vorraussetzung dafür ist 5G auf Band n78 / 3600Mhz.
Ggf. Auf Cellmapper schauen, meistens gibts das nur in Städten.
Sonst kann man direkt vergessen.
0
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen, im Netz sehe ich bei den Datentarifen "bis zu 300 mbit". Im Chat sagte man mir, bei mir an de Adresse bekomme ich bis zu 1Gbit. Das verwirrt mich. Was stimmt denn nun? Abgeriegelt auf 300 oder geht auch mehr? Und könnt ihr einen Router für 5G empfehlen, der die Geschwindigkeit auch abruft? VG Peter
Hallo Zusammen,
im Netz sehe ich bei den Datentarifen "bis zu 300 mbit". Im Chat sagte man mir, bei mir an de Adresse bekomme ich bis zu 1Gbit. Das verwirrt mich. Was stimmt denn nun? Abgeriegelt auf 300 oder geht auch mehr?
Und könnt ihr einen Router für 5G empfehlen, der die Geschwindigkeit auch abruft?
VG
Peter
0
vor 2 Jahren
Das ist aktuell z.b in Hagen Hbf
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bodenlos 💀😂
Will auch haben
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Werte erreiche ich auch unterirdisch und in einer fahrenden U-Babn
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Werte erreiche ich auch unterirdisch und in einer fahrenden U-Babn
Frechheit 💁😂
Dann ist ja DSL unrelevant bzw Glasfaser auch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Mar_kus kann mehr bieten in Mönchengladbach Hbf
bodenlos 😂🙈
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ah ne 😂
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mar_kus Wenn ich schon HBF lese...S-Bahn und Bimmel Zug fährt dort ab und mehr nicht...🤣 Wenn ich schon HBF lese...S-Bahn und Bimmel Zug fährt dort ab und mehr nicht...🤣 Mar_kus Wenn ich schon HBF lese...S-Bahn und Bimmel Zug fährt dort ab und mehr nicht...🤣 Ah ne 😂
Wenn ich schon HBF lese...S-Bahn und Bimmel Zug fährt dort ab und mehr nicht...🤣
Ah ne 😂
Noch nicht einmal einen McDonalds geschweige einen Burger King gibt es ja in dem Bahnhöfchen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Noch nicht einmal einen McDonalds geschweige einen Burger King gibt es ja in dem Bahnhöfchen
Meckern auf hohen Niveau xD
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und könnt ihr einen Router für 5G empfehlen, der die Geschwindigkeit auch abruft?
Eines auf jeden Fall immer im Hinterkopf behalten: Mobilfunk ist und bleibt ein Shared Medium. Je mehr Teilnehmer in der Funkzelle, desto weniger bleibt für jeden einzelnen. Und es gibt immer mehr 5G -fähige Endgeräte und Hybrid-Verträge (auch wenn deren Modems eine geringere Priorität haben als normale Mobilfunkteilnehmer).
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von