5G mit Oneplus Nord

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich teste gerade ein Oneplus Nord. In der inoffiziellen 5G -NR-inoffizielle-Liste-unterstuetzter-Endgeraete/ta-p/4616659" target="_blank"> 5G / NR Liste unterstützter Geräte ist dieses auch enthalten.

Ich habe einen aktuellen Magenta Mobil M (Vertragsverlängerung vor wenigen Tagen), welcher ebenfalls 5G unterstützt.

In den vergangenen Tagen habe ich mehrfach versucht eine Verbindung per 5G zu bekommen. Laut 5G -Verfügbarkeitskarte sollte es sowohl in Bad Bergzabern, Pirmasens und Zweibrücken 5G geben. In keiner der drei Städte hatte ich aber 5G -Empfang.

Ich habe bereits vorab gelesen, dass die Einstellung "Intelligentes 5G " offenbar dafür sorgt, dass 5G nur dann verwendet wird, wenn sinnvoll. Mir geht es im Moment aber darum zu sehen, dass 5G überhaupt geht. Deshalb habe ich diese Option mittlerweile abgeschaltet, was aber keinen Unterschied macht.

 

Ich bin etwas ratlos, woran das liegt. Aktuell nutze ich allerdings nicht die "Hauptkarte" meines Vertrags sondern eine Multi-SIM. Das sollte meiner Meinung nach aber kein Problem sein.

 

Um Rückfragen vorzubeugen: Nein ich habe keine zweite SIM im Oneplus.

 

Bin für jegliche Tips dankbar.

 

Gruß

The_Booker

750

12

  • vor 4 Jahren

    Und der neue Vertrag ist lt Kundencenter auch aktiv? Steht dort nur Magenta Mobil oder noch etwas wie 4. Generation?

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ja der Vertrag ist laut Kundencenter aktiv. Ich hatte früher einen Magenta Mobil (3. Gen) und seit der Vertragsverlängerung steht im Kundencenter nun nur noch Magenta Mobil. Merkmale wie z.B. das höhere Datenvolumen sind auch angegeben.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Sorry ich meinte Magenta Mobil M

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @The_Booker,

    ich kann gerne bei der Fachabteilung nachfragen.

    Bitte befülle dafür dein Benutzerprofil und gib mir anschließend kurz Bescheid.

    Viele Grüße
    Sarah E.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Sarah,

     

    ich habe mein Benutzerprofil ergänzt. Wenn noch weitere Infos notwendig sind, lass es mich wissen.

     

    Gruß

    The_Booker

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @The_Booker,

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Sobald ich eine Antwort von der Fachabteilung erhalte, werde ich mich wieder bei dir melden.

    Viele Grüße
    Sarah E.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @The_Booker,

    vielen Dank für deine Geduld.

    Die Kollegen haben die Verbindungen des Smartphones geprüft. Es war nur in 4G unterwegs.

    Wir verwenden das n1 und n78-Band in Deutschland, somit sollte sich dein Smartphone damit verbinden.

    Warum es das nicht tun, können wir leider nicht feststellen. Ich würde dich einmal bitten, dies direkt mit dem Hersteller zu klären.

    Viele Grüße
    Sarah E.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @The_Booker 

    Vermutlich das ähnliche Problem wie beim 9 / 9 Pro. Es bucht sich fast nie ins 5G ein.

    Leider kannst du das nicht erzwingen. Hast du das Telefon mal neu gestartet? Steht der Netzmodus auf 2G/ 3G / LTE / 5G ?

    Welches Modell genau und welche Software läuft darauf?

    Nein, Geräte müssen nicht gewhitelisted werden, das ist eine Falschauskunft seitens OnePlus.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Mr. Oizo 

    Neu gestartet habe ich das Gerät zum Testen noch nicht. Kann ich aber gerne mal machen.

    Das Gerät ist OnePlus Nord AC2003 und läuft auf Oxygen OS 11.1.1.2.AC01BA.

    Als Netzmodus ist 2G/ 3G / LTE / 5G (automatisch) eingestellt, nachdem ich gelesen hatte dass das Aktivieren von "Intelligentes 5G " bei anderen häufig die Ursache war, dass das Gerät nicht auf 5G gewechselt hat, habe ich das deaktiviert. Schalte das aber beim Testen immer an und wieder ab um beide Zustände zu sehen.

    Aktuell gibt es ein Update. Ich installiere das mal, vielleicht ändert sich was. Im Changelog findet sich aber kein Hinweis auf 5G .

     

    Ich bin demnächst mal in München. Dort habe ich genaue Infos, wo die Telekom N1 DSS oder eben N78 ausgebaut hat. Ich bin mal gespannt ob es vielleicht bei N78 funktioniert.

     

    Gruß

    The_Booker

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    hier nur noch ein letztes Update zu diesem Thread. Nachdem es sich bei dem OnePlus Nord eigentlich um ein Geschenk handelte, welches am vergangenen Wochenende in München letztendlich übergeben werden sollte, war das Phone eigentlich schon wieder in der Originalverpackung. Ich konnte dann vor Ort aber nicht widerstehen doch nochmal meine SIM ins Telefon zu stecken, habe das Phone also kurz vor Übergabe nochmals ausgepackt, SIM rein, einschalten und überrascht sein!

    Das Gerät buchte sich sofort ins 5G Netz und zwar in dem Stadtteil im Münchner Osten praktisch flächendeckend! Jegliche Tools zur Bestimmung des genutzten Bandes können offenbar im Non-Standalone-Betrieb immer nur das Band des LTE -Anchor anzeigen. Dort war meistens Band 3 (1800MHz) angezeigt. An der einzigen Stelle die ich schnell erreichen konnte an der offenbar N78 ausgebaut ist, war dann auch Band 7 (2600MHz) zu sehen.

     

    Der Geschwindigkeitstest zeigt:

    - LTE mit CA (anderes Telefon am selben Standort): ca. 40MBit/s

    - 5G mit Band 3 und wohl Band 1 DSS : ca. 80MBit/s

    - 5G mit Band 7 und Band N78: ca. 250MBit/s

     

    Grundsätzlich scheint das Telefon also mit 5G zu funktionieren.Ob es nun an dem beim SIM-Karten Ein- und Ausbau unumgänglichen Neustart lag, oder in München einfach die Basisstationsdichte entsprechend hoch ist, oder.... keine Ahnung. Am Standort an dem die zwei ersten obigen Tests erfolgt sind, sind offenbar mind. zwei Basisstationen mit (unter anderem) LTE Band 3 und LTE Band 1 ( DSS ) in kleiner 300m, davon eine in unter 100m in Sichtweite gewesen.

     

    Gruß The_Booker

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

22486

0

5

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1797

0

2

vor einem Jahr

in  

310

0

13