5G Netz angeblich Verfügbar, nichts da!!!

5 years ago

Hallo Ihr lieben.

 

Laut der Seite zum Netzausbau wird mir angezeigt das ich an meinem gesamten Standort mit 5G unterwegs sein kann. Mir ist bewusst das ich dazu Natürlich ein entsprechendes Gerät benötige welches ich mit einem Xiaomi Mi 10 Lite 5G habe.

 

Allerdings habe ich noch nicht feststellen können das ich diese Option auch tatsächlich zur Verfügung habe. Ich habe die extra dazu gebucht, welche in den ersten 3 Monaten kostenlos ist, nur bringt das nichts wenn ich nichts davon habe, somit verfliegen die Monate und irgendwann muss ich für etwas zahlen was ich nicht nutze. 

 

Daher meine Frage. Gibt es aktuelle eine Seite wo ich eine tatsächliche Info bekomme wo ich das Empfangen kann, wenn man nicht Grad in ner Stadt wie Berlin wohnt, und falls nicht ob die Probemonate bei einer Stornierung komplett verfallen oder die restlichen warten?

 

Schade das es in Deutschland so mies voran geht, dabei sollte Deutschland längst im digitalen Alter angekommen sein und nicht hinter anderen Ländern hinterher hinken. Grade bei der Telekom sollte man das erwarten bei den Preisen die die verlangen. Teilweise schon unverschämt einem das aus den Taschen zu ziehen mit Versprechen und dann nichts einzuhalten.🤨☹️ 

1358

10

    • 5 years ago

      Aber auch mit einer für 5G freigeschalteten SIM-Karte der Deutschen Telekom will es rund um die Handelsblatt-Redaktion in Düsseldorf einfach kein 5G -Signal empfangen. Vor dem Gebäude, hinter dem Gebäude und sogar auf dem Dach ist kein Signal zu bekommen. ... Eine Nachfrage bei Xiaomi bringt schließlich eine enttäuschende Gewissheit: Das Gerät unterstützt zwar prinzipiell 5G , funktioniert aber nicht im 5G -Netz der Telekom. „Wir müssten an die Telekom-Bedingungen angepasste Hardware herausbringen“, sagt ein Xiaomi-Sprecher. Das sei derzeit noch nicht der Fall. In der Produktbeschreibung für das Mi 10 Lite 5G auf der Xiaomi-Website ist jedoch kein Hinweis angebracht, dass es sich hier zwar um ein 5G -Gerät handelt, das größte 5G -Netz Deutschlands der Telekom jedoch gar nicht nutzbar ist.

      Aber auch mit einer für 5G freigeschalteten SIM-Karte der Deutschen Telekom will es rund um die Handelsblatt-Redaktion in Düsseldorf einfach kein 5G -Signal empfangen. Vor dem Gebäude, hinter dem Gebäude und sogar auf dem Dach ist kein Signal zu bekommen.
      ...

      Eine Nachfrage bei Xiaomi bringt schließlich eine enttäuschende Gewissheit: Das Gerät unterstützt zwar prinzipiell 5G , funktioniert aber nicht im 5G -Netz der Telekom. „Wir müssten an die Telekom-Bedingungen angepasste Hardware herausbringen“, sagt ein Xiaomi-Sprecher. Das sei derzeit noch nicht der Fall.

      In der Produktbeschreibung für das Mi 10 Lite 5G auf der Xiaomi-Website ist jedoch kein Hinweis angebracht, dass es sich hier zwar um ein 5G -Gerät handelt, das größte 5G -Netz Deutschlands der Telekom jedoch gar nicht nutzbar ist.

      Aber auch mit einer für 5G freigeschalteten SIM-Karte der Deutschen Telekom will es rund um die Handelsblatt-Redaktion in Düsseldorf einfach kein 5G -Signal empfangen. Vor dem Gebäude, hinter dem Gebäude und sogar auf dem Dach ist kein Signal zu bekommen.
      ...

      Eine Nachfrage bei Xiaomi bringt schließlich eine enttäuschende Gewissheit: Das Gerät unterstützt zwar prinzipiell 5G , funktioniert aber nicht im 5G -Netz der Telekom. „Wir müssten an die Telekom-Bedingungen angepasste Hardware herausbringen“, sagt ein Xiaomi-Sprecher. Das sei derzeit noch nicht der Fall.

      In der Produktbeschreibung für das Mi 10 Lite 5G auf der Xiaomi-Website ist jedoch kein Hinweis angebracht, dass es sich hier zwar um ein 5G -Gerät handelt, das größte 5G -Netz Deutschlands der Telekom jedoch gar nicht nutzbar ist.


       

      https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/gadget-test-so-schlaegt-sich-das-5g-einsteigermodell-von-xiaomi-im-praxistest/26164672.html?ticket=ST-292279-X0ZB2Tec6nrdFARixx0C-ap6

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Schön zu sehen das nicht nur wir Samsung 5G Early Adapter die dummen sind. Leider ist bei den ersten 5G Fähigkeiten Geräten am Markt selten der Fall das die Geräte dies auch wirklich in Deutschen 5G Netz Frequenzen einwählen bzw. Kompatibel sind. Die Kommunikation der Hersteller an die Kunden ist und war dies bezüglich mehr als schlecht. Der Endverbraucher denkt okay 5G steht drauf ich hab einen 5G Tarif sollte gehen, emm ne eben nicht. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ups

       

      Der {vodafone}Sprecher mahnt: „Sie sollten 5G -Smartphones nicht im Handel kaufen.“ Die Technik sei noch neu. Selbst bei einem im Einzelhandel frei verfügbaren Xiaomi-Gerät sei nicht sicher, dass es auch auf die spezifischen Anforderungen von Vodafone zugeschnitten sei. „Nur bei den über uns direkt vertriebenen Geräten wissen Sie auch, dass sie richtig mit unserem Netz funktionieren“, sagt der Sprecher.

      @FelixKruemel 

      Sollten einige Formulierungen in Deinem Beitrag zur Kompatibilität überarbeitet werden?

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich habe dort nur die Geräte eingetragen wo ich mit Sicherheit weiß das sie kompatibel sind, unabhängig von der Software darauf. Ein Mi10 kann egal in welchem Netz alle Bänder, da Xiaomi kein Branding und keine netzbetreibersoftware hat.

       

      Man sollte aber generell eher mal die Betreiber wie Vodafone und Telekom daraufhinweisen, dass eine Vermarktung von 5G-NSA eine Frechheit ist. Generell stimmt das sowieso alles nicht.

       

      LTE ist 3.9G, da es nicht die Vorraussetzungen für 4G erfüllt

      LTE + ist 4G und nicht 4G + (so ein Standard gibt es nicht wirklich)

      5G-NSA könnte man als 4G + bezeichnen, da es ja kein 5G ist

      5G-SA ist dann 5G

       

      Wer den ganzen Müll mit 4G = LTE angefangen hat ist Schuld an der ganzen Situation aktuell.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Danke für eure Antworten die mich zum einen etwas Verwundern und zum anderen einen Sinn ergeben.

       

      Schon traurig das die Anbieter in Deutschland lieber das eigene Süppchen kochen und die Leute damit zwingt ihren Schrott mit zu verantworten, anstatt es für alle zugänglich zu machen, egal wo man das Handy kauft.

       

      Verstehe das ich mit einem für den Chinesischen Markt produzierten Handy nicht unbedingt in Deutschland das beste erwarten darf, aber da das Gerät eindeutig für den Deutschen Markt konzepiert wurde ist dies dann doch schon eine bittere Enttäuschung.

       

      Danke an euch und einen schönen Tag

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei meinem Samsung A90 5G gab es auch explizit eine Version für Vodafone und eine für Telekom auch bei denen im Freien Handel ohne Vertrag und ich habe da extra drauf geachtet. Wollte das Gerät z.B. in schwarz aber die Telekom Version gab es nur noch überall in weiß zu diesem Zeitpunkt. Bin dann sogar den Farbe Kompromiss eingegangen und 5G empfang war mir schon wichtiger, aber auch das hat alles nichts genützt. Die Geräte wurden halt schon längst hergestellt bevor die Telekom die ganzen Sendemasten mit ihren 5G Frequenzen angeschaltet haben. Ich glaube die Hersteller waren selber überrascht welche Spezifikationen da Letzt endlich bei raus gekommen sind.   

      Answer

      from

      5 years ago

      Man hat das IMMER wenn etwas neu eingeführt wird, dass es da Kinderkrankheiten gibt.

      Egal ob 5G

      Oder LTE

      Oder UMTS

      Oder... mal aus einer anderen Ecke... damals die Mercedes A-Klasse mit dem Elch-Test.

       

      Auch bei apple ist es beinahe schon traditionell so, dass man ein Gerät mit neuer Technik besser nicht kaufen sollte sondern lieber aufs nächste Modell warten sollte - bei welchem das dann ausgereift ist.

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 

      Stimme ich dir zu, das ist wirklich überall so.

       

      Nimm niemals die ersten neuen Automodelle (gutes Beispiel ist hier Tesla wo die ersten Autos einer neuen Serie wie dem Model 3 immer miserable vearbeitet sind), nimm niemals als erster ein neues Handy (z.B. OnePlus 8Pro mit nem Serienfehler beim Display), sei niemals der erste mit einer komplett neuen Technik (als IPv6 rauskam konnte man damit nichts anfangen), usw.

       

      Man muss als Early Adopter mit solchen Dingen leben. Das beim VW ID 3 halt die Klimaanlage einfach nicht geht weil die Software nen Bug hat ist dann eben so wenn man ein Auto kauft und unterschreibt das man Beta Tester ist.

       

      Jedoch ist das bei 5G nicht wirklich mehr das erste Jahr. 2019 kamen die ersten Geräte auf den Markt, das jetzt ist bereits die 2. Generation wo man sich eigentlich denken sollte das die Kinderkrankheiten behoben sind - dem ist aber nicht so. Nächstes Jahr sollte das alles besser werden denke ich, da wissen dann alle Hersteller was eingesetzt wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      934

      0

      3

      in  

      574

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      373

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      554

      0

      5

      Solved

      in  

      927

      0

      3