5G standalone - ein Witz ? Oder habe nur ich Probleme. Kein Fallback auf LTE/5G NSA

2 days ago

Die Telekom hat ja wirklich sehr lange mit der Freischaltung von 5G standalone gebraucht... O-Ton von dem Technik-Chef "Ich muss nur einen Schalter umlegen" .. ahja

Standalone kenne ich schon von Vodafone und O2, funktioniert auch soweit gut. Auch mit Multicards. 

Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

D.h. sobald kein 5G SA mehr vorhanden ist, ist man nahezu Offline (Edge). 

Soll das ein Scherz sein ?

Viel schlimmer: alle Multicards die möglicherweise kein SA können oder wollen, sind dann ebenfalls offline (Edge). 

Warum bekommt Vodafone oder O2 es hin, dass das Endgerät selber entscheiden kann ob es 5G SA oder NSA bzw. LTE nutzt, die Telekom aber mit ihrem tollen Technik-Chef-Schalter-Umleger so einen halbgaren Schrott produziert?

Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

144

13

    • 2 days ago

      Magentus

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Die Telekom hat ja wirklich sehr lange mit der Freischaltung von 5G standalone gebraucht... O-Ton von dem Technik-Chef "Ich muss nur einen Schalter umlegen" .. ahja

      Standalone kenne ich schon von Vodafone und O2, funktioniert auch soweit gut. Auch mit Multicards. 

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      D.h. sobald kein 5G SA mehr vorhanden ist, ist man nahezu Offline (Edge). 

      Soll das ein Scherz sein ?

      Viel schlimmer: alle Multicards die möglicherweise kein SA können oder wollen, sind dann ebenfalls offline (Edge). 

      Warum bekommt Vodafone oder O2 es hin, dass das Endgerät selber entscheiden kann ob es 5G SA oder NSA bzw. LTE nutzt, die Telekom aber mit ihrem tollen Technik-Chef-Schalter-Umleger so einen halbgaren Schrott produziert?

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Magentus
      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Ja, evtl. liegt es wirklich an dir und die rote Träne ist eher dein Fall oder der Wasserblub. 

      Kannst ja auch mal die Art und Weise deiner Fragestellung überdenken, kommt dann bei den Helfenden vom Team schon wesentlich besser an. 

      6

      Answer

      from

      2 days ago

      Welches Handy nutzt du denn genau? Das funzt leider nicht auf allen 5G fähigen. 

      Answer

      from

      2 days ago

      5G SA funktioniert, keine Frage. 

      Aber wie oben erwähnt fehlt der Fallback, wenn eben aus Grund XYZ kein Standalone mehr verfügbar ist. 

      Alle zugehörigen Simkarten scheinen für das LTE Netz komplett gesperrt zu sein. Eine Einbuchung findet nur noch in 2G und 5G SA statt. Und ohne LTE auch kein 5G NSA. 

      Answer

      from

      1 day ago

      Bitte mal die Frage nach dem Handymodell beantworten. Es gibt einige da kommt man nur ins 5G SA Netz, wenn man es erzwingt und dann geht auch nichts anderes mehr. Das dauert noch bis das ganze "Kundenreif" ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Kann ich so bestätigen habe die Gaming Option auch gebucht und mein Magenazuhause  Schnellstart funktioniert nicht mehr. Somit gut überlegen

      0

    • 1 day ago

      Magentus

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      Die Telekom hat ja wirklich sehr lange mit der Freischaltung von 5G standalone gebraucht... O-Ton von dem Technik-Chef "Ich muss nur einen Schalter umlegen" .. ahja

      Standalone kenne ich schon von Vodafone und O2, funktioniert auch soweit gut. Auch mit Multicards. 

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      D.h. sobald kein 5G SA mehr vorhanden ist, ist man nahezu Offline (Edge). 

      Soll das ein Scherz sein ?

      Viel schlimmer: alle Multicards die möglicherweise kein SA können oder wollen, sind dann ebenfalls offline (Edge). 

      Warum bekommt Vodafone oder O2 es hin, dass das Endgerät selber entscheiden kann ob es 5G SA oder NSA bzw. LTE nutzt, die Telekom aber mit ihrem tollen Technik-Chef-Schalter-Umleger so einen halbgaren Schrott produziert?

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Magentus

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      Ich würde es anders herum sehen - wer gaming machen möchte, der will keinen Fallback ins LTE oder NSA, weil dann die Servicequalität massiv leidet. Heißt andererseits aber auch, dass die Gaming Option nur dort Sinn macht wo 5G SA gut ausgebaut ist.

      Wo 5G SA nicht gut ausgebaut ist, dort sollte man diese Option nicht buchen und sich mit dem Standardrepertoire begnügen. So wie bei Vodafone oder o2 (soweit ich weiß bieten die kein Äquivalent zur Telekom Gaming Option an, kann mich da aber auch täuschen)

      4

      Answer

      from

      1 day ago

      muc80337_2

      So wie bei Vodafone oder o2 (soweit ich weiß bieten die kein Äquivalent zur Telekom Gaming Option an, kann mich da aber auch täuschen)

      Magentus

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      Die Telekom hat ja wirklich sehr lange mit der Freischaltung von 5G standalone gebraucht... O-Ton von dem Technik-Chef "Ich muss nur einen Schalter umlegen" .. ahja

      Standalone kenne ich schon von Vodafone und O2, funktioniert auch soweit gut. Auch mit Multicards. 

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      D.h. sobald kein 5G SA mehr vorhanden ist, ist man nahezu Offline (Edge). 

      Soll das ein Scherz sein ?

      Viel schlimmer: alle Multicards die möglicherweise kein SA können oder wollen, sind dann ebenfalls offline (Edge). 

      Warum bekommt Vodafone oder O2 es hin, dass das Endgerät selber entscheiden kann ob es 5G SA oder NSA bzw. LTE nutzt, die Telekom aber mit ihrem tollen Technik-Chef-Schalter-Umleger so einen halbgaren Schrott produziert?

      Vielleicht liegt es an mir und ich bin zu doof. Wie kann ich es schaffen mit der Gaming-Plus-Ultra-Geil-Schalter-Umleger Option sowohl LTE als auch 5G SA zu nutzen? Muss man dann wirklich einen Vertrag bei O2/Vodafone abschließen, damit das funktioniert ?

      Magentus

      Bei der Telekom ist die Funktion aber etwas absurd ?

      Sobald diese ominöse Gaming+ Ultra Geil Funktion (Option) aktiviert ist, fehlt jeglicher Fallback ins LTE oder 5G NSA Netz. 

      Ich würde es anders herum sehen - wer gaming machen möchte, der will keinen Fallback ins LTE oder NSA, weil dann die Servicequalität massiv leidet. Heißt andererseits aber auch, dass die Gaming Option nur dort Sinn macht wo 5G SA gut ausgebaut ist.

      Wo 5G SA nicht gut ausgebaut ist, dort sollte man diese Option nicht buchen und sich mit dem Standardrepertoire begnügen. So wie bei Vodafone oder o2 (soweit ich weiß bieten die kein Äquivalent zur Telekom Gaming Option an, kann mich da aber auch täuschen)

      muc80337_2
      So wie bei Vodafone oder o2 (soweit ich weiß bieten die kein Äquivalent zur Telekom Gaming Option an, kann mich da aber auch täuschen)

      Wie gesagt, bei Vodafone und O2 kannst du alles simultan benutzen. 

      Die nennen das einfach 5G standalone. Nicht Gaming-Option (wir schalten dir 5G standalone frei und du hast dann super duper Ping zu den Servern die bei uns im Rechenzentrum stehen aka aus unserem Gaming Angebot Kooperationspartner-Netzwerk). 

      Wenn das Endgerät in der Lage ist den Modus zu erzwingen, kannst du eben machen wie du willst. Dann hast du natürlich auch kein Internet, wenn du standalone forced aber keins Verfügbar ist. 

      Wenn das Endgerät das nicht kann, findet eben ein automatischer Wechsel statt. 

      Das man bei der Telekom für das LTE Netz gesperrt wird, ist absolut absurd. Auf solche Ideen kommt nur der Technik-Chef. Der findet wohl auf seinem Amiga auch keinen Anwendungszweck, deshalb gibt es auch keinen. Für niemanden. 

      Mich wundert, dass Teltarif (https://www.teltarif.de/telekom-5gsa-samsung-galaxys25/news/98064.html) berichtet, dass ein Fallback auf LTE stattfinden kann. Ein anderer Nutzer hier berichtet aber ebenfalls von dem Verhalten, dass LTE mit der Option gesperrt ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      327

      1

      2

      Solved

      8 months ago

      in  

      1334

      0

      6

      in  

      1666

      0

      2

      in  

      574

      0

      4