Gelöst

5G Standalone

vor 10 Monaten

Die Telekom hat ja Anfang des Jahres für die zweite Jahreshälfte 5G SA angekündigt. Wir haben mittlerweile Juli gibt es schon infos wann es starten soll?

2177

66

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Die 2. Jahreshälfte hat HEUTE begonnen und dauert bis 31.12.

      0

    • vor 10 Monaten

      In Bretten  gibt es bereits seit 2 Jahren schon 5G mästen welche SA sind. Dort erreicht man Geschwindigkeiten bis zu 4gigabit/s

      15

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Poggibonza So passt es. Ich möchte es primär da es Voraussetzung für VoNR ist. Wenn es dann da ist VoNR, dann VoNR im Roaming und ich bin glücklich.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Mit den "doofen Deutschen" kann man es ja machen, die verzichten sogar auf einen Glasfaseranschluß. "Mir reicht mein Kupfer-Internet, ich habe ja Satellitenfernsehen." - habe ich schon oft gehört. Damit kippen ganze Ausbaugebiete, die dann nicht die nötige Quote erreichen.

       

      Wechsle einfach den Mobilfunkanbieter. Neben neuen Erfahrungen, die Du dann machst, lenkst Du das Geld dorthin, wo Du es technisch haben möchtest. Und nur über Druck am Markt bewegt sich die Telekom.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Berliner-Kindl es kommt im Herbst. Du kündigst wegen ein paar Wochen? Kann ich mir nicht vorstellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hallo @JD2000

       

      Willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. Leider kann ich dir kein Datum oder einen Tag X sagen, wann es kommt, da wir derzeit keine konkreten Informationen dazu haben. Bis zu einer vollständigen Umstellung auf 5G SA sind noch einige verschiedene Entwicklungsschritte notwendig. Vielleicht magst du hier allgemein zum Thema noch mal schauen. 😉

       

      Viele Grüße

      Justina

      0

    • vor 10 Monaten

      Diejenigen, die es gleich wieder deaktivieren möchten, sind die Spielkinder, die den ganzen Tag Speedtests machen. Logisch bietet NSA dann in Summe mehr Bandbreite.

       

      Mit einem Xperia 5V funktioniert NR SA bei O2 aber ausgezeichnet. Stabil auch mobil im Auto, praktisch im ganzen Stadtgebiet und auch im Speckgürtel klappen die Zellwechsel von SA zu SA. Gelegentlich fällt es mal auf NSA zurück, das ist aber die Ausnahme bei entsprechenden Pegelverhältnissen der Zellen.

       

      Ein großer Pluspunkt für mich: das Xperia ist in NR SA extrem energiesparend mit O2 (3-4 Tage Standby), weil n28 ins Gebäude kommt. Im Vergleich dazu bei Vodafone gibt es im Gebäude nur LTE , die n3 und  n78 dringen nicht hinein. Dadurch daß dann NR disconnected bleibt, verbraucht das Gerät dann viel mehr Strom als bei O2 in NR SA n28.

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Berliner-Kindl Vielen Dank, dass du deine Erfahrungswerte mit uns hier teilst! 😊

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

      Justina

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Interessant, einmal solche Erfahrungen zu lesen. Ich gucke nicht andauernd in die Sauerstoff Community, aber wenn, denke ich beim Lesen die mobile o2 Datenwelt geht mit 5G Plus Aktivierung gleich unter 🤣. Deswegen traute ich mich noch nicht, die bis zu 12 Monate 5G SA inklusive in meinem o2 Grow zu aktivieren. Aber dafür ist ja die Testkarte ganz gut gewesen. Und bereits automatisch ausgelaufen, gilt ja nur 30 Tage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Die EM ist vorbei. Es geht auf August zu. Wann wird es denn konkreter, @Telekom hilft Team?

       

      Ist schon bekannt, ob bestehende Prepaid-Tarife auch 5G SA werden nutzen können?

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Berliner-Kindl,

       

      leider haben wir noch keine handfesten Infos, tut mir leid. 😕

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo zusammen, 

       

      Es ist allerdings langsam echt unbefriedigend, wenn man so einen teuren Tarif nutzt und andere Anbieter 5G SA haben, die zum Teil ein gutes Stück günstiger sind.

      Telekom galt mal als Technikvorreiter und jetzt hinkt man den anderen Anbieter in Sache Technologie hinterher. Zumindest was das Angebot für Privatkunden betrifft. Hoffe das es dann wenigstens 5G SA mir CA für Privatkunden kommt, obwohl mich die hohe Bandbreite eher weniger interessiert. Pingzeiten sind für das Cloudgaming ziemlich interessant und wären mit SA sicher noch mal ein Stück niedriger.

       

      Wünsche einen guten Tag. 👋

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Was ich unbefriedigend finde, ist die mangelnde technische Innovation der Telekom und die unkonkrete Kommunikation.

       

      Zur Innovation. Es wiederholt sich leider, daß die Telekom nur das tut, wozu sie durch Wettbewerb gedrängt wird. Drei Beispiele:

      • Vor Jahren war ich Vorreiter bei der Nutzung von VoIP. Im Telekom-Mobilnetz war ich als Privatkunde nicht in der Lage, das zu nutzen. Die Telekom hat allen Ernstes Technik entwickelt und betrieben, die einen Rufaufbau über VoIP-Protokolle erkannt und dann die Audio-Datenpakete zerstört hat. Absurd. Bei Geschäftskunden tat sie das nicht. Bei O2 funktionierte VoIP von Anfang an. O2 war also liberal und innovativer. Erst Jahre später war VoIP dann bei der Telekom in Prepaid-Tarifen möglich. Warum auch nicht? Es ist doch meine Sache, wofür ich das Datenvolumen verbrauche.
      • Glasfaser hätte ich gerne von der Telekom gehabt. Ging aber nicht, weil wir im Ausbaugebiet von DNS:NET sind. DNS:NET bekommt zwar bis heute kein IPv6 gebacken, aber der Rest funktioniert einwandfrei und performant. Die Telekom hingegen war anscheinend der Meinung, Kupferanschlüsse reichen für die Faxgeräte der deutschen Bevölkerung. Sobald aber irgendwo andere Netzbetreiber Glasfaser ausbauen, überbaut die Telekom gerne mal.
      • 5G Standalone wurde erst dann angekündigt, als es langsam lächerlich wurde, daß die Telekom es nicht anbietet, obwohl in den USA bereits für alle Kunden im Regelbetrieb.

       

      Was die Kommunikation betrifft. Es liegt doch irgendwie auf der Hand, daß die Telekom als etablierter Partner von Apple 5G SA einführen will, wenn das iPhone das auch kann. Am liebsten natürlich zusammen mit dem Erscheinungstermin eines neuen Geräts.

       

      Warum sagt die Telekom also nicht einfach, daß es mit der Gerätegeneration im September so weit ist?

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Morgen @Blade22

       

      Eine andere Auskunft können wir aktuell nicht geben. Wenn wir mehr Informationen zu dem Thema hätten, dann würden wir diese auch kommunizieren.

       

      Viele Grüße

      Justina

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Abend ✌️,

       

      Na dann hoffen wir mal, dass 5G SA noch vor 6G NSA kommt. Denn das dürfte in 5 bis 6 Jahren auch so langsam soweit sein.😁

       

      Dennoch finde ich das Zitat alles andere als gelungen. Wenn man einen wirklich teuren Tarif nutzt und man den "innovativsten" Telekommunikationsriesen wählt, sollte nicht die Masse an Geräten die Abhängigkeit von SA eine Rolle spielen, sondern die reine Verfügbarkeit ab den ersten Gerät.

      Denn so kommt es einen so vor, als ob die "Innovation" bei der Telekom einfach nicht richtig funktionieren mag und man den Kunden es einfach nicht kommunizieren möchte, dass es noch heftige Probleme gibt.

       

      Liebe Grüße ✌️

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Funktionieren tut es schon, nur will die Telekom es so lange es geht teuer an Geschäftskunden verkaufen, um es so als etwas besonderes zu vermarkten. 

      Das ist jedenfalls mein Eindruck 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Für den 21. August sind neue Prepaid-Tarife angekündigt. Wie sieht es da aus mit 5G SA?

      6

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hanneswares

      Ok, dann werden aus 20 GB für 39,99 Euro eben 40 GB.

      Ok, dann werden aus 20 GB für 39,99 Euro eben 40 GB. 
      Hanneswares
      Ok, dann werden aus 20 GB für 39,99 Euro eben 40 GB. 

      Nein, es bleiben 20 GB aber 5 € Gutschrift plus Mobilfunkflatrate.

       

       

      Hanneswares

      Bleibt nur MultiSim als interessantes Feature.

      Bleibt nur MultiSim als interessantes Feature.
      Hanneswares
      Bleibt nur MultiSim als interessantes Feature.

      Wer genau die benötigt kommt mit Prepaid nicht klar.

       

       

      Hanneswares

      es sei denn man ist gezwungen bei der Telekom zu sein.

      es sei denn man ist gezwungen bei der Telekom zu sein.
      Hanneswares
      es sei denn man ist gezwungen bei der Telekom zu sein.

      Warum sollte man das sein?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      der_Lutz

      Nein, es bleiben 20 GB aber 5 € Gutschrift plus Mobilfunkflatrate.

      Nein, es bleiben 20 GB aber 5 € Gutschrift plus Mobilfunkflatrate.
      der_Lutz
      Nein, es bleiben 20 GB aber 5 € Gutschrift plus Mobilfunkflatrate.

      ok. ich hatte da wohl was falsch gelesen bzw. verstanden:

      MagentaEINS kombi https://tarifbestellen.t-online.de/tarife-und-produkte/magentaeins 

       

       

      Berliner-Kindl

      Im Support-Chat der Telekom-App hat man mir versichert, daß 5G SA auch für Prepaid verfügbar sein wird

       

      Im Support-Chat der Telekom-App hat man mir versichert, daß 5G SA auch für Prepaid verfügbar sein wird

      Berliner-Kindl

       

      Im Support-Chat der Telekom-App hat man mir versichert, daß 5G SA auch für Prepaid verfügbar sein wird


      Für einen Aufpreis pro Monat bieten sie es höchstwahrscheinlich an.

      Das könnte ich mir vorstellen.

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Berliner-Kindl,

       

      ich kann die Aussage nicht bestätigen, da ich dazu keine genaueren Informationen gefunden habe. Wir werden es aber entsprechend kommunizieren., wenn es soweit ist. 

       

      Viele Grüße 

      Lilia N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Gibt es eigentlich eine Telekom Seite/Karte wo man den Telekom 5G SA Ausbau sehen kann?

       

      Ich konnte nichts finden, wo man als erstes SA gebaut hat usw.

      0

    • vor 9 Monaten

      Könntet Ihr Eure Provider- und Tarifdiskussion bitte woanders hin verlagern? Hier geht es um 5G SA.

       

      Im Support-Chat der Telekom-App hat man mir versichert, daß 5G SA auch für Prepaid verfügbar sein wird. Ob das fundiert ist? Ich glaube es erst, wenn es soweit ist.

      0

    • vor 9 Monaten

      Scheint so als tut sich etwas…

       

      Mein Google alert hat angeschlagen.

      Um die 5G + Gaming Option nutzen zu können, wird die Buchung einer aktuellen Version der MagentaMobil-Tarife Voraussetzung sein. Das Spielepaket wird grundsätzlich für alle Kunden buchbar sein. Zugang zur Plattform erhalten Nutzerinnen und Nutzer eines iOS-Geräts über den Webbrowser der Ludium-Plattform Sora Stream. “

       

      zuerst kommt das auf das S24 Ultra.

       

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/5g-innovation-fuer-mobiles-cloud-gaming-1074104

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1471

      0

      3

      Gelöst

      vor 9 Monaten

      in  

      1340

      0

      6

      vor 3 Jahren

      in  

      574

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1464

      4

      2

      Gelöst

      in  

      15271

      0

      14