Solved

5G Standalone / VONR / Network-Slicing

2 years ago

liebe Telekom.

 

Da ich und bestimmt auch andere User neugierig sind und die Konkurrenz bereits 5G Standalone und an einigen Orten bereits VoiceOver NewRadio eingeführt hat wäre ich intendiert bitte zu erfahren wann man etwa bei der Telekom mit folgenden Innovationen rechnen kann?

 

VONR ( 5G -Telefonie)

Network-Slicing (Bietet garantierte Bandbreite oder niedrige Latenz)

5G - Standalone ( 5G -Echtzeit-Netz ohne LTE -Anker)

 

über Antworten würde ich mich sehr freuen 😊

 

Liebe Grüße

 

1464

30

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      So schnell sieht man sich wieder @Blacknathan68. 🤗

       

      Da muss ich dich jedoch im Dunkeln lassen, es gibt keinerlei Termine für die genannten Punkte. 

       

      Wir setzen uns mit diesen Themen natürlich weiterhin auseinander, hier haben wir bereits 2017 erklärt, worum es bei Network-Slicing überhaupt geht. 

       

      Im Blog wirst du als auch erstes fündig, wenn es um Neuerungen bei der Netzerweiterung geht. 🫶🏻

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      27

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Tag,

       

      1. ich bin auch sehr interessiert an 5G-SA und ebenfalls verwundert warum es noch nicht funktioniert.

       

      Ich habe eine 2. Karte für meine Handyvertag welche ich in einen Mobilfunkrouter Router (GLiNET GL-X3000) betreibe weil wir hier nichts anderes als Mobilfunk haben. Wenn ich alle verfügbaren Masten mir anschaue, kann ich mich mit einer Telekom 5G SA Zelle verbinden, habe auch auf allen Werten volle Empfangsstärke, ALLERDINGS sagt er mir meine Sim Karte wäre "nicht registriert". Sage ich dem Router er soll 5G SA Verbindungen ausschließen, verbindet er sich natürlich wie gewohnt mit " LTE FDD + 5G NSA". Nun frag ich mich wenn die Technik hier vor der Tür da ist, ich das Ding auch anpeilen kann, warum lässt er mich nicht am Mast anmelden?

       

      Rufe ich bei der Telekom an, wissen die meist nicht wovon ich spreche. Habe auch schon andere APNs versucht da ich denke es ist ein Zugriffserlaubnis"-Problem. Auch habe ich schon eine IOT-Sim Karte bestellt, das macht aber kein Unterschied.

       

      2. Das absolut größte Problem ist, dass Abends wenn alle zu Hause sind, die Verbindung zu den 5G -NonSA ständig abbricht und er auf 4G zurückfällt, weil das Netz usermäßig überlastet ist. Sogar wenn mein Handy klingelt, merkt man das bei Echtzeit-Anwendungen (Games) für 3 Sekunden die Verbindung abbricht. Das ist alles wirklich super nervig, ich wünschte irgendwer kann mir das weiterhelfen.

       

      Wäre super wenn ich dazu mal Feedback bekommen könnte, wir nutzen dies hier ebenfalls gewerblich, vielleicht kann man da was freischalten(?)

       

      Ich habe mal meine verfügbaren Masten mit 5G-SA beigefügt.

      Masten in Umgebung 1-2.png

      Masten in Umgebung 2-2.png

      5G-SA Bands.png

      5g-nonsa.png

      5gsa.png

      Answer

      from

      1 year ago

      Marvin T.

      Wenn ich alle verfügbaren Masten mir anschaue, kann ich mich mit einer Telekom 5G SA Zelle verbinden, habe auch auf allen Werten volle Empfangsstärke, ALLERDINGS sagt er mir meine Sim Karte wäre "nicht registriert

      Wenn ich alle verfügbaren Masten mir anschaue, kann ich mich mit einer Telekom 5G SA Zelle verbinden, habe auch auf allen Werten volle Empfangsstärke, ALLERDINGS sagt er mir meine Sim Karte wäre "nicht registriert
      Marvin T.
      Wenn ich alle verfügbaren Masten mir anschaue, kann ich mich mit einer Telekom 5G SA Zelle verbinden, habe auch auf allen Werten volle Empfangsstärke, ALLERDINGS sagt er mir meine Sim Karte wäre "nicht registriert

      Ja - aber das wäre ja zu einfach. Oder wie man bei uns in Bayern sagt - da könnt ja jeder kommen.
      Immerhin gibt es jetzt schon einen ungefähren Termin, wann die Telekom das bisher für besondere Firmenkunden reservierte 5G-SA -Netz auch für Privatkunden öffnen möchte:

      5G -Standalone-fuer-Privatkunden-im-zweiten-Halbjahr-2024-9572780.html" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.heise.de/news/Telekom- 5G -Standalone-fuer-Privatkunden-im-zweiten-Halbjahr-2024-9572780.html
      "Die Telekom will 5G SA für Privatkunden ab dem zweiten Halbjahr 2024 bereitstellen."
      Persönlich fände ich insbesondere die Möglichkeit toll, 5G dann irgendwann auch über 700 MHz bereitzustellen. Wäre hier am Land eine tolle Bereicherung.

      Answer

      from

      1 year ago

      Und wie kann man es als Firma kriegen? Da bekommt man am Telefon auch absolut keine Info.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    8 months ago

    in  

    1339

    0

    6

    Solved

    2 years ago

    in  

    1470

    0

    3

    in  

    574

    0

    4

    in  

    112

    0

    4

    Solved

    in  

    15269

    0

    14