Funktioniert VoNR im Telekom Netz?

vor 22 Tagen

Kurz und knapp, wie die Überschrift bereits sagt:

Ist die Funktion VoNR (telefonieren im 5G Netz) bereits freigeschaltet?

Falls nein, wann erfolgt die Freischaltung?

90

7

  • vor 22 Tagen

    Guten Abend @Mr. Vain

     

    das ist eine interessante Frage.

    Allerdings habe ich hierzu noch keine Information, wann und ob eine Freischaltung erfolgt.

     

    Freundliche Grüße

    Marita

    0

  • vor 22 Tagen

    VoNR haben wir mit einem Gigaset GX6 erfolgreich testen können. Es ist alles in der Luft, es klemmt aber noch gewaltig mit Nichterreichbarkeiten. Bei dem dedizierten Angebot sehe ich derzeit auch keine Bemühung Grundfunktionalitäten bundesweit stabil zu bekommen.

    0

  • vor 14 Tagen

    Mit der 5G + Gaming Option (und den neusten Tarifen bei mir) bekomme ich eine forcierte 5G SA Verbindung und kann auch über VoNR telefonieren. Es wird aber wohl noch dauern bis es generell mehr Geräte können, als offiziell nur das S24 Ultra. mit Tools habe ich es auch schon auf meinem Pixel 9 Pro zum laufen gebracht.

    0

  • vor 6 Tagen

    Vielen Dank für die Infos!

    Habe jetzt auf meiner "frischen" PlusKarte 5G SA freigeschaltet (zuerst über die Magenta Moments App die Gaming Option und dann über das Kundencenter 5G + bzw. 5G SA) und folgende 3 Geräte getestet:

    1.) Google Pixel 5 

    => zuerst über das Service Menü SA "festnageln", das geht folgendermaßen:

    • Telefon-App öffnen
    • numerisches Tastenfeld öffnen
    • folgende Kombination eingeben [*#*#4636#*#*] (ohne die eckigen Klammern)
    • den Reiter "Telefoninformation" auswählen
    • beim Eintrag Bevorzugten Netzwerktyp festlegen "NR only" auswählen
    • Telefon-App wieder schließen
    • Telefon neu starten

    Ergebnis beim Pixel 5: keine Verbindung möglich, d.h. es funktioniert nicht

    2.) Samsung Galaxy S23

    => hier geht es nicht direkt über das Info Menü, sondern nur über eine kostenlose, werbefinanzierte App ("ForceLTE")

    Hier "Methode2" auswählen und ggf. kurz abwarten, um das Werbefenster zu überspringen

    Danach siehe oben, "NR only" auswählen

    Smartphone neu starten

    Ergebnis beim Galaxy S23: keine Verbindung möglich, d.h. es funktioniert nicht!

    3.) Google Pixel 6 (ohne "a" und ohne "Pro")

    => zuerst über das "Info" Menü 5G only festnageln (siehe oben bei Pixel 5)

    danach das Telefon neu starten

    Verbindung und Internet funktioniert einwandfrei über 5G SA, Daten fließen

    zum Testen eine Verbindung aufgebaut zu meiner Hauptkarte und während der Verbindung überprüft, daß das Gerät weiterhin im 5G Netz bleibt: ☑️

    Ergebnis beim Google Pixel 6: VoNR funktioniert einwandfrei!

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Tagen

    Hallo @Mr. Vain

     

    vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihres Tests.

     

    Danke, für den Hinweis, dass es mit den Google Pixel 6 klappt.

     

     

    Viele Grüße

    Marita

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 6 Tagen

    Hallo,

    so einfach ist das leider nicht. Der Switch "NR only" im Pixel bewirkt leider erstmal gar nichts, auch das 5G Symbol oben rechts heißt weder das man mit der Zelle aktiv verbunden ist noch das VoNR greift. Aktuell ist 5G SA noch nicht freigeschaltet in den Carrier Settings. Es bedarf aktuell noch eine Anpassung (Anleitung funktioniert auch für Telekom) via ADB / Debugging und diverser Tools. Offiziell wird bisher auch nur das S24 bei der Telekom unterstützt.

    Aber generell geht es danach (Zeitweise). 

    Empfehle Apps wie NetMonster / G-Mon Pro) /Dort sieht man wirklich den Status.

    Screenshot_20250402-221046.png

    Antwort

    von

    vor einem Tag

    Danke für die Info, hab das mal probiert und ich kann den Eintrag auch auf "2" setzen, allerdings erscheint bei mir immer IMS Status "Unregistered" und das Gerät verbindet sich immer noch mit "NSA" lt. NetMonster ("5CC")... Schade.

    In der Anleitung wird lt. Screenshot eine o2 Karte verwendet, keine Telekom Karte.

    Vermutlich liegt da der Knackpunkt 🤔

    Edit: Jetzt ist das Pixel 6 auf Registered umgesprungen und es ist ein Menüpunkt hinzugekommen "Vo5G" in den Einstellungen!

    Wenn man allerdings versucht, Vo5G zu erzwingen (2G ausschalten und VoLTE ausschalten), bucht sich das Gerät aus dem Netz aus...

    Erst wenn man " VoLTE " wieder aktiviert, wird eine Verbindung hergestellt... Alles noch etwas holprig.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1295

0

9

Gelöst

in  

1453

4

2

in  

250

0

3

Gelöst

in  

418

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.