600 Euro extra Kosten für Daten wegen Uraltvertrag
1 year ago
Meinem Vater (89 Jahre) wurde ein Smartphone geschenkt. Er hatte seit vielen Jahren ein normales Handy, dass er nur sehr wenig benützte. Er ging mit seinem neuen Smartphone zum nächstliegenden Telekom Shop (24.09.2023). Da die SIM Karte des Handy's nicht in sein neues Smartphone passte, wurde ihm dort eine neue SIM Karte eingesetzt. Einen Hinweis ob sein Vertrag überhaupt für ein Smartphone geeignet wäre, gab es nicht, geschweige den ein Hinweis, dass er eventuell mit höheren Kosten rechnen müsse.
Er benützte nun sein neues Smartphone auch nur selten. Mal ein paar Bilder, die er zugeschickt bekam etc., so das es ca. 10 oder 20 MB im Monat waren. Da er eben nur diesen Uraltvertrag von 2006 hatte, der nicht für das Smartphone Zeitalter gemacht wurde, standen nun jeden Monat genau 100 Euro extra auf der Rechnung. Leider bekam er keine Rechnung zugeschickt und wusste so auch nichts von seinem Glück. Leider bemerkte er erst nach 6 Monaten, dass ihm jeden Monat 100 Euro mehr als vormals abgebucht worden sind. Es wäre schön wenn es Lösung des Problems gäben würde und mein Vater nicht auf den 600 Euro sitzen bleiben müsste. Für ihn gab es seither nur einen Telefonanbieter, die Telekom und das seit 60 Jahren.
563
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
449
0
3
567
0
2
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @Martin_Baker
Einen Hinweis ob sein Vertrag überhaupt für ein Smartphone geeignet wäre, gab es nicht, geschweige den ein Hinweis, dass er eventuell mit höheren Kosten rechnen müsse.
Warum sollte man das auch?
Es wäre schön wenn es Lösung des Problems gäben würde und mein Vater nicht auf den 600 Euro sitzen bleiben müsste.
Wenn, dann nur auf Kulanz.
Habt ihr inzwischen den Tarif wenigstens gewechselt?
Leider bekam er keine Rechnung zugeschickt und wusste so auch nichts von seinem Glück.
Warum ist man da nie danach gegangen wegen der Rechnung?
Und das Konto prüft man anscheinend auch nicht.
Ich rufe das @Telekom-hilft-Team und wünsche Euch viel Glück.
2
2
wizer
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @Martin_Baker Martin_Baker Einen Hinweis ob sein Vertrag überhaupt für ein Smartphone geeignet wäre, gab es nicht, geschweige den ein Hinweis, dass er eventuell mit höheren Kosten rechnen müsse. Einen Hinweis ob sein Vertrag überhaupt für ein Smartphone geeignet wäre, gab es nicht, geschweige den ein Hinweis, dass er eventuell mit höheren Kosten rechnen müsse. Martin_Baker Einen Hinweis ob sein Vertrag überhaupt für ein Smartphone geeignet wäre, gab es nicht, geschweige den ein Hinweis, dass er eventuell mit höheren Kosten rechnen müsse. Warum sollte man das auch?
Grüße @Martin_Baker
Einen Hinweis ob sein Vertrag überhaupt für ein Smartphone geeignet wäre, gab es nicht, geschweige den ein Hinweis, dass er eventuell mit höheren Kosten rechnen müsse.
Warum sollte man das auch?
Weil ein guter Servicemensch das macht?
0
CobraCane
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Weil ein guter Servicemensch das macht?
Weil ein guter Servicemensch das macht?
In einer Zeit wo es absolut unüblich ist dass noch veraltete Tarife genutzt werden ? 🤔
2
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
d.hain
1 year ago
Ja schlimm, auch die Antworten hier, kopfschüttel.
0
0
Smart-und-Clever
1 year ago
Ich will hier keine Schuldzuweisung machen, geschlafen haben hier mehrere Beteiligte, auch solche , die noch nicht genannt wurden.
der Shop Mitarbeiter hat nichts davon, wenn er nur eine Karte tauscht.
Ich gehe doch davon aus, dass eine Beratung stattgefunden, ein Wechsel jedoch abgelehnt wurde. Das wissen nur die Beteiligten.
@Martin_Baker sehe zu, dass deine Profildaten gefüllt sind, achte dabei auf den Datenschutzhinweis und vor allem lass dir eine Vollmacht von deinem Vater geben.
dann hoffen wir, dass dir ein Teamy helfen kann.
1
2
Martin_Baker
Answer
from
Smart-und-Clever
1 year ago
Einiges ist richtig schief gelaufen, angefangen von demjenigen der meinem Vater ein Smartphone schenkte (damit er ihm Fotos schicken kann), aber das ist ja nur der Anfang. Fakt aber auch, dass die SIM Karte getauscht wurde (hab ich nun auf der September Rechnung feststellen können). Ich konnte es mir auch selbst nicht vorstellen, dass mein Vater im Shop nicht beraten wurde. Ich habe ihm deshalb genau diese Frage gestellt, die er mir mit einem klaren Nein beantwortet hat (keine Beratung fand statt).
0
UlrichZ
Answer
from
Smart-und-Clever
1 year ago
Ein SIM-Karten-Tausch bedeutet aber nicht zwangsläufig einen neuen Vertrag.
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
Smart-und-Clever
wolliballa
1 year ago
@CobraCane So weit hergeholt ist das nicht.
Einer meiner Kunden, sehbehindert, bekam ein Spezialhandy. Eine Internetnutzung war mobil eigentlich gar nicht vorgesehen, das Telefon rief aber regelmäßig 'zuhause' an..
Und niemand wusste, nicht einmal der Kunde, die genauen Konditionen eines uralten Post-Mitarbeitervertrags. Jedes Ping > 1 Eur.
Und ja, der Vertrag läuft immer noch. 4.95/Monat
0
5
Load 2 older comments
wolliballa
Answer
from
wolliballa
1 year ago
@CobraCane und genau deshalb wird nach einer Lösung außerhalb des Mainstreams gesucht.
Und ich habe bestätigt, dass die Situation kein Einzelfall ist, das nämlich Nutzer bereits so lange ein Produkt nutzen, dass man Details nur noch im Archiv ausgraben kann
0
CobraCane
Answer
from
wolliballa
1 year ago
ich habe bestätigt, dass die Situation kein Einzelfall ist, das nämlich Nutzer bereits so lange ein Produkt nutzen, dass man Details nur noch im Archiv ausgraben kann
@wolliballa
Ich glaube du hast meine Aussage falsch verstanden, ich habe nie von einem Einzelfall gesprochen.
0
Maria R.
Telekom hilft Team
Answer
from
wolliballa
1 year ago
@Martin_Baker
Melde dich einfach, wenn du weißt, wann es passt. Ich rufe dich dann über die Nummer die hinterlegt worden ist an.
Die Angelegenheit muss so schnell wie möglich geklärt werden, denn das Smartphone verursacht weiterhin Kosten, wenn es an ist.
Viele Grüße
Maria R.
1
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Martin_Baker
1 year ago
Warum sollte man das auch? Einmal im Jahr (TGK § 57 Absatz 3) und wenn die freundlichen Mitarbeiter schon eine Neue SIM Karte einlegen, da ist es nicht zu viel verlangt wenn man auch gleich mal den Vertrag anschaut, sonst würde ich sagen Beruf verfehlt.
Habt ihr inzwischen den Tarif wenigstens gewechselt?
Mein Vater hatte bei der Telekom selbst angerufen, da wurde ihm nur eine 24,95 Euro Vertrag angeboten. Ist für seine Nutzung aber viel zu teuer.
Warum ist man da nie danach gegangen wegen der Rechnung? Und das Konto prüft man anscheinend auch nicht.
Warum ist man da nie danach gegangen wegen der Rechnung?
Und das Konto prüft man anscheinend auch nicht.
Dumme Gewohnheit, da es seither immer normal war und in diesem Alter übersieht man leider auch manches.
ch rufe das @Telekom-hilft-Team und wünsche Euch viel Glück.
Dankeschön!
0
6
Load 3 older comments
CobraCane
Answer
from
Martin_Baker
1 year ago
Eine Erstattung von wenigstens der Hälfte der berechneten Mehrkosten wäre mehr als angebracht.
Stimmt, fordere das doch bei den Personen ein die ihm das Handy geschenkt haben. Und seid froh dass die Telekom bei 100€ die Sperre gesetzt hat und nicht euch noch mehr berechnet hat.
Telekom ist der älteste Anbieter auf dem Markt und sehr sicher sind solche Fälle schon zuhauf vorgekommen,
Richtig und früher gab es da auch mal Gutschriften, in den letzten 8 Jahren hat man dem dann aber einen Riegel vorgeschoben da es inzwischen hinlänglich bekannt ist dass Daten in einem Smartphone genutzt werden und so die Kunden auch eine Mitwirkungspflicht haben.
Dieser Mitwirkungspflicht ist niemand von euch nachgekommen, weder die Leute die ihm ein Handy geschenkt haben noch du noch der junge Mann der deinen Vater in den Shop begleitet hat noch er selber.
Weiterhin sind auch andere Mitwirkungspflichten wie das lesen der Rechnung völlig ignoriert worden.
1
Anna K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Martin_Baker
1 year ago
Hallo @Martin_Baker,
gerne telefoniere ich dazu mit dir.
Hinterlege dazu bitte noch deine eigene Rückrufnummer im Profil, bevor ich mit deinem Vater spreche.
Einen Zeitraum, in dem du erreichbar bist, kannst du mir auch nennen.
Liebe Grüße
Anna K.
0
muc80337_2
Answer
from
Martin_Baker
1 year ago
da ich auch auch nie auf den Gedanken gekommen wäre einen Telekom Shop aufzusuchen wegen so einem Problem mit einem neuen Smartphone.
Das ist eigentlich der ideale Weg falls der Shop in der Nähe ist um so schnell wie möglich eine SIM passenden Formats (kostenlos!!!) zu bekommen und nahtlos telefonieren zu können.
Wie man es macht ist es nicht richtig
Hätte der Berater damals dem Vater geraten, einen monatlich 40 Euro teuren MagentaMobil S abzuschließen (das ist sozusagen der kleinste Mobilfunk Standardtarif, die günstigeren Special Tarife werden meines Wissens insbesondere auf konkrete Nachfrage angeboten), dann wäre das Geschrei auch groß gewesen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Martin_Baker
мαтαıмακı
1 year ago
Leider bekam er keine Rechnung zugeschickt und wusste so auch nichts von seinem Glück.
hab ich nun auf der September Rechnung feststellen können
Ach es gab doch Rechnungen....
1
0
muc80337_2
1 year ago
Meinem Vater (89 Jahre) wurde ein Smartphone geschenkt. Er hatte seit vielen Jahren ein normales Handy, dass er nur sehr wenig benützte.
Dem Schenker muss doch vollumfänglich klar gewesen sein, dass man da den Tarif anschauen muss - und dass er davon ausgehen musste, dass der ältere Herr für die vom Schenker beabsichtigte Nutzung monatlich mehr bezahlen muss.
Mindestens 15 Euro fallen als Grundgebühr in einem aktualisierten Telekom LaufzeitTarif an.
0
0
wolliballa
1 year ago
@muc80337_2 Da erwartest Du viel vom liebevollen Schenker, der vielleicht wie der Verkäufer annimmt, dass solche Verträge gar nicht mehr unterwegs sind.
1
0
Deleted User
1 year ago
@Martin_Baker Damit so etwas nicht noch mal passiert und dein Vater das Smartphone ohne Sorgen vor weiteren hohen Rechnungen durch unbeabsichtigte Datennutzung nutzen kann würde ich den aktuellen Tarif in den "Prepaid 5G -Jahrestarif" ändern.
Der kostet deinen Vater dann pro Monat 8,33€. Dort hast du 4GB Datenvolumen inklusive.
Als treuer Kunde bekommt dein Vater nochmal 4GB. Und mit MagentaEINS sind es weitere 1GB. Zusammen mit dem monatlichen Datengeschenk von 1GB kommst du so auf 10GB. O.K. Ist jetzt ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Und schon brauchst du und dein Vater sich keine Sorgen mehr machen.
Zu dem Thema wer nun den Fehler zu verantworten hat. Ich sehe hier bei beiden Seiten die Schuld. Einmal beim Berater eben wegen fehlendem Hinweis.
Aber auch bei dir. Jedem sollte klar sein das ein Smartphone Daten nutzt. Dafür wurden sie gemacht. Telefonie und SMS ist da nur ein nettes Beiwerk. Und wer dann die mobilen Daten in den Einstellungen nicht deaktiviert und in den App-Stores und den Einstellungen vergisst die automatischen Updates abzuschalten erlebt halt wie in deinem Fall eine böse Überraschung.
Und nun kommt ein weiter grober Schnitzer deinerseits. Die Kosten wurden jeden Monat vom Konto abgebucht. Hier liegt es doch in deiner Verantwortung oder der deines Vaters das zu kontrollieren und bei der ersten Unstimmigkeit gewarnt zu sein. Aber erst 6 Monate später?? Geh mal davon aus, das ihr das als Lehrgeld ad acta legen könnt.
6
4
Load 1 older comment
muc80337_2
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Den Vorschlag von @HappyGilmore mit dem Prepaid 5G -Jahrestarif finde ich sehr gut. Da ist dein Vater sicher im Internet unterwegs, ohne dass er zusätzliche Kosten erzeugt.
Bei einem Prepaid-Tarif müsste allerdings am besten eine automatische Aufladung eingerichtet werden.
0
Justina M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Deleted User
1 year ago
@muc80337_2 Klar, kann man das machen. 😉 Bei dem Jahrestarif wäre es vielleicht nicht ganz so schlimm, wenn man das Guthaben dann einmal im Jahr manuell auflädt. Aber bevor es untergeht, ist es natürlich eine gute Lösung. 😉
Liebe Grüße
Justina M.
0
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Aber bevor es untergeht, ist es natürlich eine gute Lösun
Damit es nicht untergeht, kommt 4Wochen vorher eine Erinnerung mit SMS 👍
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
pamperlapescu
1 year ago
Warum werden immer Schuldige für den eigenen Unsinn gesucht?
Warum hat niemand den Bobbes in der Hose zu sagen, dass man Mist gebaut hat?
Warum sollen immer andere dafür zahlen?
0
1
Justina M.
Telekom hilft Team
Answer
from
pamperlapescu
1 year ago
@Espresso doppio auch das stimmt natürlich. Aber wir alle sind nur Menschen und können was vergessen oder übersehen. Kenne ich von mir auch, wenn mal zu viel auf dem Zettel steht. 🙉
Liebe Grüße
Justina M.
1
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
Unlogged in user
Ask
from
Martin_Baker