Aktivierung von "Happy Hour-Option" in der MeinMagenta - App funktioniert bei Android mit Google Pixel 9 nicht
vor einem Monat
Ich nutze folgendes System und folgende Update-Version von der App: MeinMagenta Handy & Festnetz
App: MeinMagenta: Handy & Festnetz von Google Play Store
Version: 26.2516.41
Aktualisiert am: 02.10.2025
Genutztes Handy und Betriebssystem:
Handy: Google Pixel 9
Betriebssystem: Android 16
Alle Updates sowohl auf dem Betriebssystem als auch in der App sind aktuell.
Ich bin mit meinem kompletten Telekom-Account (Inhaber) in der App angemeldet, also mit Benutzernamen (E-Mail) und Passwort. Somit sehe ich alle meine Mobilfunkverträge (Hauptvertrag + 10 Partnerkarten).
Problembeschreibung:
Ich kann seit mindestens dem 06.09.2025 in der MeinMagenta App die Option "Mobile Happy Hour" (2 x täglich eine Stunde unbegrenzt surfen) nicht mehr aktivieren. Auch den monatlich zusätzlich zur Verfügung gestellten Datenbonus kann ich nicht mehr manuell in der APP aktivieren. Der Kundenservice der Telekom Deutschland GmbH ist seit dem 06.09.2025 über diesen Umstand in Kenntnis gesetzt und arbeitet seit dem an dem Problem. Stand heute, 12.10.2025 gibt es keine Lösung.
Das Problem ist, dass ich zwar die Option in der App auswählen kann, ich werde dann auf die Seite "Magenta Moments" weitergeleitet und kann auch auf den Button "Buchen" klicken. Hier werden dann in einem "Pop-up-Fenster" alle meine Verträge (Telefonnummern) angezeigt welche ich über ein "Häkchen" an- oder abwählen kann. Ich kann aber dann den oder die (mehrere anwählbar) ausgewählten Verträge nicht bestätigen bzw. die Option nicht aktivieren. Es gibt keinen Butten mit "bestätigen" oder "aktivieren" bzw. ist dieser bei mir nicht sichtbar. Ich kann auch nicht scrollen, weder nach unten/oben, noch nach links/rechts.
Somit kann die Option nicht bestätigt und aktiviert werden. Schauen Sie sich bitte unbedingt meine Anhänge dazu an, anhand der Screenshots sollte das Problem eindeutig erkennbar sein.
Selbstverständlich habe ich dem Kundenservice (per Chat, Whatsapp, E-Mail und Brief) die Fehlerbeschreibung bereits mehrmals geschildert und um Nachbesserung bzw. Fehlerbehebung gebeten und die Telekom per Frist dazu aufgefordert. Es gibt bis dato noch immer keine Lösung. Die zuständige IT-Abteilung welche für die APP-Entwicklung zuständig ist, arbeitet angeblich seit Wochen an dem Problem ???
Ich gehe davon aus, dass der Bestätigungsbutton aufgrund der Anzahl meiner Verträge nicht sichtbar ist bzw. das Pop-up-Fenster nicht richtig angezeigt wird. Unabhängig sollte doch die Telekom Deutschland GmbH in der Lage sein, diesen Fehler in der App zu beheben.
Selbstverständlich wurde bereits mehrmals und immer wieder folgende Fehlerbehebungen bereits durchgeführt:
- Löschen des Cache der App
- Löschen des kompletten Speicherinhalts der App
- Komplette Deinstalation der App und Neuinstallieren, nach Download im Google Play Store
- Ab- und Anmelden als Vertragsinhaber (mit Benutzername + Passwort)
- Handy Neustart
Anmerkung: Die App funktioniert ansonsten problemlos, das beschriebe Problem müsste allerdings gezielt behoben werden, da hier ein Programmierungsfehler der App vorliegt.
So werden die vertraglich vereinbarten Inhalte von Seiten der Telekom seit mehreren Wochen nicht zur Verfügung gestellt und trotz angemessener Fristsetzung der Fehler bzw. das Problem nicht behoben. Mittlerweile meldet sich der Kundenservice nicht mehr und ich habe die zuständige Bundesnetzagentur um Unterstützung gebeten.
Kann man hier jemand weiterhelfen?
Hat jemand das gleiche Problem oder hat Lösungsansätze?
Vielen Dank für Die Hilfe im Voraus.
Screenshot 2025-10-12 171931.png
Screenshot 2025-10-12 172056.png
Screenshot 2025-10-12 172009.png
62
0
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
990
0
3
vor 7 Jahren
4430
0
2
vor 9 Monaten
164
1
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor einem Monat
Hallo @BeaT-JaPe,
das soll so nicht sein, dass sich die Mobile Happy Hour nicht buchen lässt. Ich schaue mir das gerne einmal an und kümmere mich darum. Dafür müssen wir kurz miteinander telefonieren. Wann kann ich dich erreichen?
Grüße
Peter
0
5
von
vor einem Monat
Ich bin erreichbar. Rufen Sie gern an.
0
von
vor einem Monat
Hallo @BeaT-JaPe,
vielen Dank für das gute Gespräch. Ich habe den Fehler jetzt weiter gegeben und melde mich hier wieder, sobald ich eine Rückmeldung habe. Wir bleiben hier in Kontakt.
Grüße
Peter
0
von
vor einem Monat
Hallo Peter,
vielen Dank für das nette Telefonat. Ich hoffe sehr, dass es zumindest auf längere Sicht zu einer Fehlerbehebung kommt. Ich freue mich auf baldige Rückmeldung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Sehr geehrtes Telekom-Team,
Hallo Peter,
hiermit möchte ich offiziell nochmal vehement und ausdrücklich darauf hinweisen, dass mein Schreiben vom 30.09.2025 (Zustellungsnachweis: Einschreiben) mit Fristsetzung bis spätestens zum 16.10.2025, noch nicht beantwortet wurde. Hierzu gab es noch keine schriftliche Rückmeldung von Seiten der Telekom, trotz ausdrücklichem Hinweis. Eine schriftlich Rückmeldung innerhalb 16 Tage sollte man von einem Unternehmen wie der Telekom erwarten können.
Freundlich fordere ich die Telekom hiermit nochmal letztmalig auf, eine schriftliche Stellungnahme bzw. zumindest eine schriftliche Rückmeldung, wie gefordert, an mich unverzüglich zu zustellen. Ein, wie üblich, angebotenes Telefonat, in welchem wiederholt keine Entscheidung getroffen wird und auch keine Zusagen (mangels Zuständigkeit) gegeben werden, sind leider als gegenstandslos zu betrachten und in diesem Fall nicht zielführend.
Das eingangs beschrieben Problem bzw. der Fehler besteht weiterhin. Die Telekom Deutschland GmbH erbringt so nachweislich seit mehreren Wochen vertraglich vereinbarte Leistungen nicht mehr. Eine Entschädigung oder Alternative (z.B. zur Verfügungstellung von unbegrenzten Datenvolumen für die Zeit der Fehlerbehebung) wurde weder angeboten, noch in Erwägung gezogen. Das ist für ein Unternehmen wie die Telekom erschreckend und enttäuschend zu gleich. Nachvollziehbar ist der Gesamtablauf bis dato nicht. Jeglicher Kontakt zum Kundenservice erbrachte nicht einmal eine vernünftige, nachweisliche Bearbeitung des Vorgangs. Ganz im Gegenteil, es wurde z.B. in mindestens einem mir bekannt Fall der Vorgang einfach als gelöst eingetragen.
@Peter Hö. Sie sind mittlerweile der vierte Kundenberater welcher ein sogenanntes "TICKET" eröffnet, von welchem man als Kunde keinerlei Nachweis erhält, weder hier schriftlich (TICKET-ID oder ähnliches), noch per E-Mail oder im Kundencenter. Man bekommt sozusagen keinerlei Nachweise. Ihre Aussage, Sie haben es weitergemeldet und melden sich wieder, ist jetzt der vierte Versuch innerhalb mehrerer Wochen. Wie auch Sie nachweislich erkannt und bestätigt haben ist das Problem bzw. der Darstellungs-/Programmierungsfehler innerhalb der MAGENTA-APP ersichtlich und bekannt. An der Stelle ist man doch sehr erstaunt, dass kein transparenter Ablauf innerhalb des Kundenservices der Telekom Deutschland GmbH möglich ist.
Von meiner Seite habe ich der Telekom und dem Kundenservice immer alle notwendigen Informationen (genaue Fehlerbeschreibung, Screenshots) etc. zur Verfügung gestellt. Vom Zeitaufwand meinerseits gar nicht erst zu sprechen.
Nachdem dies die einzige Möglichkeit ist nachweislich an Sie als Kundenberater schriftlich heranzutreten, die Nachricht mit der Bitte um verbindliche Weiterleitung an die Geschäftsleitung für Privatkunde (Bereich: Mobilfunk).
Ich kann hier nur höflich um eine Rückmeldung und Sachstandsmitteilung bitten.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.
0
26
von
vor 13 Tagen
@Natascha A. das ist nun der vierte Anlauf.
Mehr als den Versuch hab ich sowieso nicht.
Wenn das Update am 11.11. gemeint ist, werd ich vor Mitte/Ende November wohl keine Updatemöglichkeit haben. Erfahrungsgemäß vergehen mehrere Tage bis das Update im Google Play Store angezeigt wird.
Danke für die Info.
0
von
vor 12 Tagen
Hallo zusammen,
vielen Dank an die Community und den Support für die bisherigen Rückmeldungen zum Problem mit der Mobile-Happy-Hour-Funktion.
Da die Funktion nachweislich weiterhin nicht zur Verfügung steht und Vertragsbestandteil ist, habe ich den betroffenen Rechnungsbetrag bis zur Wiederherstellung angemessen gemindert und die Telekom darüber offiziell informiert. Alle Nachweise und Screenshots liegen vor.
Ich freue mich sehr, wenn es ein Update zur Fehlerbehebung gibt. Vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum.
Viele Grüße
0
von
vor 12 Tagen
Da die Funktion nachweislich weiterhin nicht zur Verfügung steht und Vertragsbestandteil ist, habe ich den betroffenen Rechnungsbetrag bis zur Wiederherstellung angemessen gemindert und die Telekom darüber offiziell informiert.
Hallo zusammen,
vielen Dank an die Community und den Support für die bisherigen Rückmeldungen zum Problem mit der Mobile-Happy-Hour-Funktion.
Da die Funktion nachweislich weiterhin nicht zur Verfügung steht und Vertragsbestandteil ist, habe ich den betroffenen Rechnungsbetrag bis zur Wiederherstellung angemessen gemindert und die Telekom darüber offiziell informiert. Alle Nachweise und Screenshots liegen vor.
Ich freue mich sehr, wenn es ein Update zur Fehlerbehebung gibt. Vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum.
Viele Grüße
Ich hol schonmal Popcorn.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von