Solved
An den Vorstand: Kündigung einer Family-Card aufgrund Todesfall nicht möglich?! Really??
4 years ago
Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrte Herren,
das Angebot der Telekom für die Familie Family-Cards unter einem Dachvertrag zu haben ist für alle Beteiligten gut und sinnvoll.
Insbesondere dann, wenn man für ältere Familienmitglieder, die sich mit der heutigen Technik usw. nicht mehr auskennen, die Verträge mit verwalten, bei kleinen Renten die Kosten übernehmen und ihnen damit eine Teilhabe ermöglichen kann.
Nun ist meine Mutter gestorben und der von mir für sie in die Family-Cards integrierte Vertrag ist obsolet, daher habe ich versucht ihn zu kündigen.
Dieses Ansinnen wurde mir – und ich muss leider sagen: erwartungsgemäß – abgeschlagen, da ich ja Vertragsinhaber sei und man nicht wisse, ob nicht ich die Karte benutzt habe.
Und nun mal wieder die Frage an Ihr Unternehmen: Ernsthaft? Checken Sie mal, in welchem Mast das Handy die letzten Jahre eingeloggt war und wo ich lebe.
Das kalte Geschäftsgebaren, das nach einem kurzen „Mein Beileid“ durch ihren Call-Center deutlich wird, gibt mir mal wieder Anlass, mich zur nächsten Gelegenheit an einem ihrer Mitbewerber zu wenden.
Allerdings…und das ist der Grund für mein Schreiben, habe ich es nun schon häufiger erleben dürfen, dass Probleme mit Ihrem Unternehmen auf der Ebene des Vorstandes lösbar sind. Ich würde mich freuen, wenn es auch diesmal so wäre. Leider ist der vorstand aber per Mail nicht erreichbar, daher nun eben über die Community, der ich danach ja vielleicht auch eine Lösung des Problems präsentieren kann...oder die Telekom denkt sich eine vernünftige Lösung aus.
Vertragsdaten, Sterbeurkunde und alles weitere stelle ich gern zur Verfügung, wenn Sie mich zurückrufen sollten. Meine Nummer haben Sie!
Gruß
Lüder
Anmerkung Oliver I.:
Name entfernt
613
8
This could help you too
11 years ago
12374
0
2
588
2
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für das sehr nette Telefonat von eben.
Ich freue mich sehr, dass wir dies hier klären konnten. Wie besprochen, habe ich die Kündigung zum 30. November 2021 erfasst.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich hier gerne wieder.
Viele Grüße
Maria R.
0