Android 5.0 (Lollipop) Update für das Samsung Galaxy S4 LTE-A (i9506)
vor 10 Jahren
Liebe Telekom,
seit Freitag letzter Woche (06.02.15) wird bei Vodafone die neue Firmware I9506XXUDOA6 (= Android 5.0.1) für das i9506 ausgerollt. In Anbetracht des Disasters beim letzten Telekom Update möchte ich mich hiermit erkundigen, ob es diesmal möglich wäre uns nicht wieder zwei Monate länger als die Konkurrenz (die übrigens alles andere als schnell war) warten zu lassen?!
Den neuen "Sticky" für die aktuellen Freigaben der Telekom habe ich ebenfalls schon gefunden.
Selbstverständlich gibt es dort noch keine Informationen zum neuen Update. Wie man beim letzten Mal erfahren durfte steht eine Eintragung dort aber auch in keinem Zusammenhang mit der tatsächlichen Verfügbarkeit.
Bevor Sie jetzt anfangen Durchhalteparolen zu posten, informieren Sie bitte unverzüglich die zuständige Fachabteilung und setzen diese über die Verfügbarkeit der neuen Android Firmware für das i9506 in Kenntnis. Möglicherweise können Sie auf diese Weise auch in Erfahrung bringen, für wann das Telekom Update letztendlich geplant ist?
Danke und viele Grüße
10815
102
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
32025
0
464
vor 10 Jahren
24597
0
66
vor 11 Jahren
12898
0
103
vor 10 Jahren
Hallo kn,
ah, den Sticky haben Sie also schon gefunden. Perfekt. Dort gibt es die brandheißen News und mehr kann ich dazu auch eigentlich nicht sagen. Vermutlich werden Sie den Ablauf eines Updates auch schon kennen, aber ich will diesen trotzdem mal verlinken. Wer weiß, vielleicht geht ja alles ganz flink und Sie müssen nicht lange warten.
Viele Grüße
Christian We.
0
vor 10 Jahren
Hallo
Mittlerweile sind zwei Wochen vergangen seit das Update für Vodafone Kunden ausgerollt worden ist.
Gibt es Seitens der Telekom schon Neuigkeiten, wie der Stand der Dinge ist?
mfg
3
Antwort
von
vor 10 Jahren
Sobald uns Neuigkeiten vorliegen, veröffentlichen wir diese im verlinkten Thread.
Viele Grüße
Timo N.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Letztes Jahr im Februar startete auch ein Thread mit dem Thema KitKat und dem I9506. Bis zum Update hat es dann ein dreiviertel Jahr gedauert.
Ich hoffe nur, dass es hier deutlich schneller geht. Vodafone kann es ja schließlich auch.
mfg
Antwort
von
vor 10 Jahren
glauben Sie mir bitte, es ist auch für uns nicht angenehm, sagen zu müssen, dass wir noch keinen Termin für ein Update haben.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Justina S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Tja, Samsung kapiert langsam das keiner schwachsinnig Bloatware braucht.
Immer mehr Netzbetreiber lernen, dass die Updates schnell zum Kunden müssen.
Nein liebe Telekom, keiner braucht oder will joyn
Ein Telekom Logo auf dem Startscreen sehe ich vielleicht alle 2 bis 3 Wochen.
Nehmt euch doch ein Beispiel an Vodafone und haut das Update einfach raus, der Hersteller macht schon genügend Tests. Wenn ihr nicht zu viel Müll zusätzlich installiert, sollte es auch kaum Probleme geben.
Gruß, Jeff42
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Selbstverständlich arbeiten meine Kollegen bereits an der aktualisierten Android-Version für das Samsung Galaxy S4. Es wäre sicher traurig, wenn Sie oder ich die Information über ein anstehendes Update über diesen Weg erst weiterleiten müssten.
Nun ist es leider (oder zum Glück?) nicht so, dass neue Firmware einfach so durchgereicht werden kann. Bitte geben Sie den zuständigen Kollegen die Gelegenheit, das neue Android optimal in die Geräte zu implementieren.
Auch wenn Sie keine Durchhalte-Parolen hören wollen, bitte ich um noch etwas Geduld.
Viele Grüße
Klaus K.
(Klaus-Peter)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich persönlich würde auch gerne mal so Urlaub machen, wie die zuständigen Kollegen bei der Telekom an den Firmwareupdates arbeiten. Hut ab dafür auch noch bezahlt zu werden!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
0
vor 10 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community, lars-hagedorn.
Mir fällt es etwas schwer, auf den Beitrag adäquat zu antworten, denn ich kenne die Randbedingungen nicht - weder die Leistungen Ihres Vertrages noch den Ausbau des LTE -Netzes in Ihrem Umfeld. Wenn die verfügbare Geschwindigkeit so langsam ist, dass Sie dies hier „loswerden“ möchten, hört sich das allerdings nicht nach LTE -Geschwindigkeit an. Da würde auch ein höherwertiger Tarif nicht viel ausrichten.
Übrigens: Von der Planung bis zur ersten Mondlandung vergingen acht Jahre. Die Kosten betrugen 25 Milliarden Dollar; umgerechnet auf heutige Verhältnisse sind das 120 Milliarden Dollar (Quelle: Wikipedia). Mit dem Budget wäre in kürzester Zeit jedes Haus mit einer eigenen LTE -Antenne versorgt. Nur muss die Telekom das Geld, welches investiert werden kann, erst mal erwirtschaften. Und da klagen alle über die Tarif-Preise…
Viele Grüße
Klaus K.
(Klaus-Peter)
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
1. Bekommt ein Kunde wenn er zum Beispiel eine 16 MB LTE Leitung hat in BREMEN auch 16 MB?
2. Wird ein Kunde der die 100 MB LTE + Leitung hat bevorzugt weil er auch mehr zahlt Und das dann bei der 16 MB gedrosselt wird auf ca. 1 - 2 MB damit man den Kunden sich somit sichert der mehr zahlt!
Ich war damals Kunde bei euch im T- Home und viel Geld bezaht sebst da 16000 Leitung gehabt und bin echt froh das ich gekündigt habe und nach kabel Deutschland gewechselt bin und bis heute keine Einbußen habe in sach Geschwindigkeit 32 MB ist auch 32 MB. werde T-Mobile auch wieder den Rücken zuwenden Wie damals T-Home weil wieder auf unsere Kosten und Nerven getrampelt wird.
Ps.
hast nicht lust den Arbeitgeber zu wechseln
Kabel/Vodafone könnte dich bestimmt brauch denn die geben auch dem kleinen Mann das was sie versprechen.
Mit verbleibenden Gruß.
L.H.
0
vor 10 Jahren
Hi L.H.
Antwort:
Ich fände es echt schade, wenn Sie kündigen. Darüber sollten wir definitiv noch mal sprechen, bevor Sie das tun.
Viele Grüße
Christian We.
0
vor 10 Jahren
Lohnt es eigentlich alle zwei Wochen nach dem Stand der Dinge zu fragen oder sollte ich das auf monatlich ausweiten?
Das Update muss doch langsam mal ausgerollt werden?!
Was ändert die Telekom den konkret an der Firmware ausser das Startlogo und unnütze vorinstallierte Apps?
Es kann doch nicht sein, dass andere Anbieter das Update schon verteilt haben, nur die Telekom läuft wieder hinterher. Ich meine, bei den Anderen wird doch auch alles erstmal getestet und kontrolliert ob alles fehlerfrei ist. Was machen die denn anders als die Telekom?
4
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
erstmal danke für eine Antwort.
Ich hoffe auf ein schnelles Update, da seit dem letzten Update auf Kitkat mein Handy jeden Tag ein oder zweimal von selbst neu startet.
mfg
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von