Angebot nach Kündigung

8 years ago

Heute bin ich von der Deutschen Telekom richtig enttäuscht worden. Als Kunde seit über 10 Jahren muss ich das doppelte für ein Handy zahlen wie ein Neukunde mit dem gleichen Vertrag. Ich habe meinen Vertrag gekündigt und dieser läuft in einem Monat aus, wollte aber trotzdem beim gleichen Angebot wie bei einem Neukunden bleiben. Das hat die Mitarbeiter vom Kundencenter wenig interessiert. Tja dann muss man leider wirklich zur Konkurrenz. So verliert man seine Kunden liebe Telekom

1319

0

22

    • 8 years ago

      Hat halt keiner was zu verschenken, wirst du dann in zwei Jahren bei der Konkurenz auch feststellen 

      an Neukundenveträgrn verdient  man eben nichts 

      3

      from

      8 years ago

      Aber wenn man seinen Bestandskunden seit 16 Jahren verliert ist es eher ein Verlust. 

      0

      from

      8 years ago

      alex.k1

      Aber wenn man seinen Bestandskunden seit 16 Jahren verliert ist es eher ein Verlust.

      Aber wenn man seinen Bestandskunden seit 16 Jahren verliert ist es eher ein Verlust. 

      alex.k1

      Aber wenn man seinen Bestandskunden seit 16 Jahren verliert ist es eher ein Verlust. 


      Nein, nicht unbedingt,  denn wenn ein Mast 100 Kunden bedienen kann und ich habe 120 die eigentlich lieber nichts bezahlen wollen, muss ich investieren

      und mache Verlust. habe ich nur 90 die normal bezahlen, mache ich Gewinn und muss keine Kapazitäten erweitern.

      0

      from

      8 years ago

      Außerdem müssen Sie sich nicht angegriffen fühlen noch sich rechtfertigen. Ich schreibe lediglich nur meine Meinung! Anscheinend stört diese

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 years ago

      Sie können einen Neuvertrag - mit neuer Rufnummer - abschließen und den gekündigten Vertrag auslaufen lassen.  

      14

      from

      8 years ago

      alex.k1

      Also ich glaube hier gibt es einfach keine Argumente und man versucht welche zu erfinden.

      Also ich glaube hier gibt es einfach keine Argumente und man versucht welche zu erfinden. 

      alex.k1

      Also ich glaube hier gibt es einfach keine Argumente und man versucht welche zu erfinden. 


      Wenn das für dich genauso aussieht, ist doch alles klar. Kündigen und zum Mitbewerber gehen. Das Risiko im Mobilfunk dass bei der Portierung was schief läuft ist sehr gering, dort wurde lange genug geübt.

      In zwei Jahren dann eben wieder. Da sich der Aufwand in Grenzen hält kann man das machen, es sei denn man ist auf bestimmte Funktionen/Optionen angewiesen.

      from

      8 years ago

      alex.k1

      Ich nenne das ein faires Angebot. Oder zahlst du und Stefan einfach 400 Euro mehr für das gleiche? Werder ihr eigentlich dafür bezahlt das solche Antworten kommen?

      Ich nenne das ein faires Angebot. Oder zahlst du und Stefan einfach 400 Euro mehr für das gleiche? Werder ihr eigentlich dafür bezahlt das solche Antworten kommen?

      alex.k1

      Ich nenne das ein faires Angebot. Oder zahlst du und Stefan einfach 400 Euro mehr für das gleiche? Werder ihr eigentlich dafür bezahlt das solche Antworten kommen?


      Ich zahle auf zwei Jahre gerechnet für Vertrag inklusive Smartphone keine 400 Euro. Ich nutze den Vertrag aber auch nicht geschäftlich sondern privat.

      400 Euro mehr auf zwei Jahre hört sich zwar auch nach viel an - aber die wären mir im geschäftlichen Bereich möglicherweise relativ egal weil ich das so rechne:

      einmal besseres Netz im Monat bringt u.U. geschäftlich deutlich mehr ein als diese Mehrkosten. Aber das muss jeder für seinen Fall sehen, was das ausmacht für seinen Anwendungsfall und für die Orte wo der Mobilfunkempfang gut sein muss.

       

       

       

      0

      from

      8 years ago

      @muc80337_2

       

      wir, also mein Arbeitgeber, haben im letzten Jahr auch den Schritt gemacht weg vom T zu den Roten. Bei 150 Verträgen kommt da über die Laufzeit schnell ein 6 stelliger Betrag zusammen, da fällt der Wechsel in der Tat leicht.

      Unlogged in user

      from

    • 8 years ago

      @alex.k1

      Mach Dir doch einfach nicht selbst diesen Stress, eine Vertragsvariante "mit Smartphone" bzw. "mit Top-Smartphone" zu wählen und dann zum Laufzeitende unter Zugzwang zu sein, ein subventioniertes Smartphone wählen zu müssen - andernfalls Du vollkommen unnötig die 10 bzw. 20 Euro monatlichen Aufpreis fürs Handy bezahlst ohne eine Gegenleistung dafür zu erhalten.

       

      Steig um auf "ohne Smartphone" und kauf Dir vollkommen entspannt das Gerät welches Du wirklich haben magst zum Zeitpunkt wann Du das haben magst. Und wenn es dann Probleme mit der Lieferung gibt oder wenn es einen Defekt gibt oder sonst ein Problem mit dem Smartphone, dann kannst Du das vollkommen losgelöst vom Mobilfunkvertrag regeln.

      0

    • 8 years ago

      Guten Morgen @Alexis.k,

      vielen Dank für Ihren Beitrag in der Telekom hilft Community.

      Ich kann Ihren Unmut verstehen.
      Es ist allerdings üblich, dass immer wieder mit Aktionsangeboten um neue Kunden geworben wird.

      Ich kann mir Ihren Vertrag gerne einmal ansehen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Freundliche Grüße
      Marita W.

      0

      0

    • 7 years ago

      Hallo,

       

      der Post ist zwar schon ein Jahr her, aber da es mich auch beschäftigt hat: Ja, den Umgang mit Bestandskunden kann ich auch null nachvollziehen. Bei der letzten Runde habe ich nicht gekündigt und man hat mir nicht wirklich etwas Attraktives angeboten. 

      Jetzt habe ich auch gekündigt. obwohl ich ansonsten zufrieden bin. Erst dann bemüht man sich wieder. Absurd. Mir erscheint es sinnvoller die Bestandskunden zu halten. Wir sind viel günstiger in der "Haltung" und ich habe jahrelang keinen Aufwand verursacht, weil ich keinen Kundenservice in Anspruch nehme oder mich sonstwie melde. Aber irgendwie sehen das die Mobilfunkanbieter anders.

      Das spielt am Ende den Portalen wie Check24 und anderen Anbietern in die Hände. Schade-

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    570

    0

    7

    Solved

    in  

    1869

    0

    2

    Solved

    in  

    186

    0

    2

    Solved

    in  

    1788

    1

    5

    Solved

    in  

    727

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...