Gelöst
Anonyme SMS
vor 5 Jahren
Seit Dezember bekomme ich immer wieder anonyme SMSen. Der Versender nennt sich MONTGOMERIE. In den Texten stehen dann verschiedene Rufnummer mit Vorwahl der VAE. Wie kann ich diese nervigen SMS sperren? Blockieren geht nicht, da de Absender keine Rufnummer angibt.
Ich hoffe, mir kann jemand bei der Problemlösung helfen.
Vielen Dank.
12627
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
911
0
4
vor 7 Jahren
1492
0
3
vor 9 Monaten
346
0
4
vor 5 Jahren
Hallo @nicole.eder,
willkommen bei uns in der Community.
Magst du mal dein Profil mit deinen Daten befüllen? Dann melde ich mich gerne bei dir.
Eine Sperrung ohne Rufnummer ist nicht möglich, schaue und frage aber trotzdem gerne bei den Profis nach.
Ich freue mich über eine Rückmeldung von dir, wenn die Daten da sind.
Vielen Dank und viele Grüße
Sabrina A.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
da bin ich wieder. Ich habe zwischenzeitlich mal die Profis dazu befragt und eine Anleitung an die Hand bekommen:
___
SMS blockieren auf Android-Geräten
Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen und SMS von unerwünschten Personen blockieren möchten, gehen Sie am besten folgendermaßen vor: Rufen Sie Ihre Nachrichten-App auf und klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte. Anschließend wählen Sie den „Spam-Manager“ aus. In den Spam-Einstellungen können Sie sämtliche SMS blockieren, die von unbekannten Personen versendet wurden. Nach dem Anwählen dieser Funktion können nur noch Personen, die in Ihrer Kontaktliste gespeichert sind, Ihnen SMS senden.
Eine Alternative besteht in der Einrichtung einer sogenannten „Spam-Nummer“. Wählen Sie dazu diese Option aus und tragen Sie die betreffenden Telefonnummern in die angezeigte Liste ein. Eingehende Nachrichten werden dann nicht automatisch zurückgewiesen, sondern landen – ähnlich wie bei einem E-Mail-Postfach – im Spam-Ordner. Sie können den Ordner jederzeit öffnen und die empfangenen Spam-Nachrichten lesen, ohne dass der Absender davon erfährt.
SMS blockieren auf iPhones
iPhone-User können ebenfalls unerwünschte SMS blockieren, ohne einen Spezialisten um Rat fragen zu müssen. Öffnen Sie Ihre Nachrichten-App und wählen Sie dann eine Nachricht aus, die von einer unerwünschten Person stammt. Klicken Sie nun auf „Details“ und suchen Sie das „i“-Zeichen (rechts oben). Durch einen Klick auf das Zeichen öffnet sich ein weiteres Menü, in dem Sie die fragliche Nummer in eine Sperrliste eintragen können. Dazu wischen Sie einfach nach unten und klicken auf „Anrufer sperren“. Nachdem dies erledigt ist, werden nicht nur unerwünschte SMS blockiert, sondern auch Anrufe, die mit dieser Nummer getätigt werden.
___
Bei weiteren Fragen komme doch bitte gerne auf mich zu.
Viele Grüße
Sabrina A.
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Sabrina, leider gibt es noch ganz böse Absender, die keine Telefonnummer angeben, sondern die sms wahrscheinlich über eine Emailadresse schicken. So lässt sich diese Art von Sms leider nicht blockieren. Was tun. Grüße Joachim
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was tun.
Wenn nichts anderes geht - ungelesen löschen geht immer😁
Antwort
von
vor 3 Jahren
@politischerBuerger :
Einen weiteren Hinweis haben Sie im Verlauf ja bereits aufgezeigt bekommen.
Ich muss leider zugeben, dass ich bei der Möglichkeit vom SMS Versand keine weitere Alternative zur Sperrung aufzeigen kann.
Viele Grüße
Timo N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe gerade eine Werbe SMS ohne Rufnummer bekommen. Woher kommt sie und wie kann ich das zukünftig vermeiden? Blockieren kann ich die Rufnummer nicht, weil keine Rufnummer vorhanden. Das blockieren hab ich ausprobiert. Was hilft sonst noch? Danke.
Bildschirmfoto 2021-01-18 um 12.47.31.png
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Aber auch wenn das aus dem Inland kommt - eine SMS muss ja nicht aus dem Mobilfunk kommen... da wird es dann echt schwierig.
Du kannst Dich natürlich auch an den Profiteur der SMS wenden - so das kein Versuch ist, Dir irgendwelche Schadsoftware auf den Rechner zu bringen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ok, der Bundesnetzagentur hab ich es trotzdem gemeldet. Danke Dir!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Antwort der BNetzA ist genauso enttäuschend wie die der Telekom. Echt schade!
Anbei mal die Antwort der BNetzA :
„... Ihre Nachrichtvom 18.01.2021 zur Absenderkennung Sarah CBD ist ...
Aus Ihrer Sachverhaltsschilderung ist kein von der Bundesnetzagentur zu verfolgender Verstoß zum Rufnummernmissbrauch oder zu unerlaubter Telefonwerbung erkennbar. Unter den konkreten Umständen besteht daher für die Bundesnetzagentur keine Möglichkeit einzuschreiten. Der Firmensitz des Anbieters befindet sich im Ausland (England) und es wird keine Rufnummer beworben. ...“
Bringt wohl nur ein Anbieterwechsel was, vielleicht lassen die solche Nachrichten nicht in ihr Netz.
beste Grüße und vielen Dank!
- Tx
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von