Anrufe bei der Hotline

3 years ago

Hallo,

 

muss mir auch mal was von der Seele schreiben jetzt.

 

Gestern habe ich versucht, mich über 2202 zu einem eventuellen Vertragswechsel meiner Lebensgefährtin von MagentaMobil Prepaid M zum neuen M-Tarif zu erkundigen.

 

Ich muss sagen, so einen schlechten Zugang zu einem Hotline-Mitarbeiter habe ich in meinem Leben noch nirgends erlebt.

Man muss sich durch den Ansagenwust durcharbeiten, was elendig dauert.

Was mich am meisten nervt, ist der andauernde Hinweis auf das Bereithalten oder besser gleich eingeben der Kundennummer und der letzten 6 Stellen der eigenen Kontonummer und wenn man das nicht möchte, dann muss man die Daten trotzdem für den Berater bereithalten, da man sonst keine Auskünfte erhält.

 

Am Ende habe ich aufgegeben, da mir das einfach zu blöd ist.

Ich möchte einem Menschen eine prinzipielle Frage zu einer Tarifumstellung stellen und muss entweder meine kompletten, dafür gar nicht notwendigen Daten angeben oder aber mir die Daten meiner Lebensgefährtin geben lassen, um die Frage für sie stellen zu dürfen?

 

Das ist Abartigkeit pur, wenn man bedenkt, dass ich nur erforschen wollte, wie das genau gemeint ist mit dem Verfall der gebuchten Gebühr für die aktuelle Laufzeit und ob das Restguthaben erhalten bleibt im Account.

Dazu, ob eine Einmalgebühr fällig wird beim Tarifwechsel und falls ja, ob man dann auch die 10 € Gutschrift dazu erhält.

Es wird empfohlen, bis kurz vor dem Ende der bezahlten Laufzeit mit dem Wechsel zu warten.

 

Und trotzdem muss man sich für solche ganz allgemeinen Fragen mit diesen ganzen Datenmüll legitimieren?

Wo sind wir in Deutschland nur hingekommen?

Kein Wunder, dass Hotlines nicht funktionieren, wie sie sollten und sich immer wieder Kunden darüber beschweren, wie umständlich das alles geworden ist und wie viel Zeit für solche einfachen Nachfragen draufgeht.

 

895

24

  • 3 years ago

    Es geht auch ohne, habe ich auch schon geschafft.

    Ob das bei JEDEM geht, kann ich natürlich nicht garantieren.

    Du kannst aber auch in eine Filiale gehen - aber die werden auch den aktuellen Tarif wissen wollen um ein Vergleich aufzustellen - und das geht nur mit Legitimierung.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    CommanderSnake

    Du kannst aber auch in eine Filiale gehen - aber die werden auch den aktuellen Tarif wissen wollen um ein Vergleich aufzustellen - und das geht nur mit Legitimierung.

    Du kannst aber auch in eine Filiale gehen - aber die werden auch den aktuellen Tarif wissen wollen um ein Vergleich aufzustellen - und das geht nur mit Legitimierung.

    CommanderSnake

    Du kannst aber auch in eine Filiale gehen - aber die werden auch den aktuellen Tarif wissen wollen um ein Vergleich aufzustellen - und das geht nur mit Legitimierung.


    Wir haben keine Filiale in der Nähe.

    Und wozu man eine Legitimierung benötigt, wenn man die Konditionen genau wissen möchte für einen Wechsel von dem bisherigen Prepaid M auf den gleichen neuen Tarif, obwohl man noch gar nicht wechseln möchte/kann, wage ich zu bezweifeln.

     

    Das würde ja bedeuten, dass man bei der Telekom mit den Kunden überhaupt nur sprechen möchte, wenn sie in jedem Geschäft dafür sich legitimieren.

     

    Ich sag ja, in Deutschland nehmen die Abartigkeiten einfach kein Ende.

    Warum erteil man nicht einfach die Auskunft?

    Wozu muss der Mitarbeiter sich den Tarif ansehen, wenn man den doch kennt und nur zwei Fragen zum Wechsel stellen möchte?

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @BigWoelfi2 jeder Shop hat auch eine Telefonummer, soll ich dir jemanden kompetenten vermitteln?

    VG Andi

    Answer

    from

    3 years ago

    @Chill erst mal 

     

    Ich habe die Antwort in der TC schon gefunden.

     

    Ich wollte das einfach mal angemerkt haben, was sicher nicht nur mich stört.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @BigWoelfi2 

     

     

    BigWoelfi2

    Was mich am meisten nervt, ist der andauernde Hinweis auf das Bereithalten oder besser gleich eingeben der Kundennummer und der letzten 6 Stellen der eigenen Kontonummer und wenn man das nicht möchte, dann muss man die Daten trotzdem für den Berater bereithalten, da man sonst keine Auskünfte erhält.

    Was mich am meisten nervt, ist der andauernde Hinweis auf das Bereithalten oder besser gleich eingeben der Kundennummer und der letzten 6 Stellen der eigenen Kontonummer und wenn man das nicht möchte, dann muss man die Daten trotzdem für den Berater bereithalten, da man sonst keine Auskünfte erhält.
    BigWoelfi2
    Was mich am meisten nervt, ist der andauernde Hinweis auf das Bereithalten oder besser gleich eingeben der Kundennummer und der letzten 6 Stellen der eigenen Kontonummer und wenn man das nicht möchte, dann muss man die Daten trotzdem für den Berater bereithalten, da man sonst keine Auskünfte erhält.

    Das ist zwar nervig, aber mittlerweile Gang und Gäbe bei der Telekom:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten?samChecked=true

     

    Ich bin ganz ehrlich, wenn ich mal einen Tarif umstellen (lassen) möchte, denke ich, mach ich das hier mit einem Teamie ...

     

    Ich lese einfach öfters, dass das nicht immer klappt mit der tel. Hotline

     

     

    Viele Grüße

    Marcel

     

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @BigWoelfi2 

    Ich sage da immer weiter.

    Nervt echt der Computer.

    Irgendwann gibt er auf und man bekommt dann sogar kompetente Mitarbeiter dran.

    Answer

    from

    3 years ago

    @BigWoelfi2 

    Vor allem das Schlimme ist ja noch, Du musst Dich wegen Deiner zwei Fragen umständlich legimentieren. Aber anders herum kommt nur die Aussagen "Hier ist die Telekom , wir haben da etwas für Sie ...." .

    O.K. ich glaube, ich hatte da gestern dann noch eine nette Callcenter Mitarbeiterin erwischt, die sich überzeugen ließ das ich wirklich nichts Neues benötige. Aber wie viele Leute gibt es, die nach so einem Gespräch eine Family Card und ein Tablet haben und dafür bezahlen, obwohl sie das nie benötigen.

     

    Gruß Ralf

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    BigWoelfi2

    Warum ist dafür eine Legitimation notwendig?

    Warum ist dafür eine Legitimation notwendig?

    BigWoelfi2

    Warum ist dafür eine Legitimation notwendig?


    Weil bei x Prozent der Kunden diese nur Teile der Rahmenbedingungen nennen und sich dann hinterher aufregen, dass die Antwort falsch war. Mit der Legitimation wird versucht, die Antwort direkt auf die individuellen Rahmenbedingungen des Kunden zu erstellen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    BigWoelfi2

    Das ist Abartigkeit pur

    Das ist Abartigkeit pur
    BigWoelfi2
    Das ist Abartigkeit pur

    Ich bin dann raus.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    teezeh

    BigWoelfi2 Das ist Abartigkeit pur Das ist Abartigkeit pur BigWoelfi2 Das ist Abartigkeit pur Ich bin dann raus. Viele Grüße Thomas

    BigWoelfi2

    Das ist Abartigkeit pur

    Das ist Abartigkeit pur
    BigWoelfi2
    Das ist Abartigkeit pur

    Ich bin dann raus.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    teezeh
    BigWoelfi2

    Das ist Abartigkeit pur

    Das ist Abartigkeit pur
    BigWoelfi2
    Das ist Abartigkeit pur

    Ich bin dann raus.

     

    Viele Grüße

    Thomas


    Warst Du überhaupt schon drin?😳

     

    Ich singe dem Computer ein Liedchen, dann geht's sehr schnell an einem Mitarbeiter👍

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich finde es immer sehr witzig, das man die nr. um die es geht immer eingeben soll und sobald man dran ist wird genau die selbe noch mal gefragt.

    Da zweifelt man dann schon massiv an der Kompetenz... .

    Answer

    from

    3 years ago

    @CommanderSnake  schrieb:
    Ich finde es immer sehr witzig, das man die nr. um die es geht immer eingeben soll und sobald man dran ist wird genau die selbe noch mal gefragt.

    Nö, hatte ich bisher nicht gehabt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    BigWoelfi2

    Was mich am meisten nervt, ist der andauernde Hinweis auf das Bereithalten oder besser gleich eingeben der Kundennummer und der letzten 6 Stellen der eigenen Kontonummer und wenn man das nicht möchte, dann muss man die Daten trotzdem für den Berater bereithalten, da man sonst keine Auskünfte erhält.

    Was mich am meisten nervt, ist der andauernde Hinweis auf das Bereithalten oder besser gleich eingeben der Kundennummer und der letzten 6 Stellen der eigenen Kontonummer und wenn man das nicht möchte, dann muss man die Daten trotzdem für den Berater bereithalten, da man sonst keine Auskünfte erhält.
    BigWoelfi2
    Was mich am meisten nervt, ist der andauernde Hinweis auf das Bereithalten oder besser gleich eingeben der Kundennummer und der letzten 6 Stellen der eigenen Kontonummer und wenn man das nicht möchte, dann muss man die Daten trotzdem für den Berater bereithalten, da man sonst keine Auskünfte erhält.

    Na, das ist ja mal interessant. Der Telekom ist meine Bankverbindung nicht bekannt. Damit dürfte ich wohl beim nächsten Anruf sofort aus der Leitung fliegen. Also erspare ich mir diesen Zirkus und schlage gleich hier auf. So wie ich das sehe, ist auf meinen Mithelfern und den Teamies hier mehr Verlass. ‌‌😀

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    @Cosa M. 

     

    Ich verstehe nicht, was das soll?

    Es geht um ganz allgemeine Fragen, die überhaupt nichts mit einem bestimmten Konto zu tun haben.

    Bitte einfach noch mal meine Inhalte dazu durchlesen.

     

    Und es würde schon helfen, wenn die Telekom auf ihren Hilfeseiten das eindeutiger formulieren würde.

    Aber dann ruft ja niemand mehr an, um sich zu informieren, oder wovor hat die Telekom Angst?

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Cosa M.

    . Hier habe ich noch einmal alles Rund ums Thema mitgebracht

    . Hier habe ich noch einmal alles Rund ums Thema mitgebracht
    Cosa M.
    . Hier habe ich noch einmal alles Rund ums Thema mitgebracht

    Das ist nicht Dein Ernst @Cosa M. 

    Warum soll ich Dutzende Seiten durchsuchen, um eine einfache Antwort zu finden.

     

    BigWoelfi2

    Gestern habe ich versucht, mich über 2202 zu einem eventuellen Vertragswechsel meiner Lebensgefährtin von MagentaMobil Prepaid M zum neuen M-Tarif zu erkundigen.

    Gestern habe ich versucht, mich über 2202 zu einem eventuellen Vertragswechsel meiner Lebensgefährtin von MagentaMobil Prepaid M zum neuen M-Tarif zu erkundigen.

     

    BigWoelfi2

    Gestern habe ich versucht, mich über 2202 zu einem eventuellen Vertragswechsel meiner Lebensgefährtin von MagentaMobil Prepaid M zum neuen M-Tarif zu erkundigen.

     


    Das ist eine einfache Tarifauskunft, die alle CCler aus dem Handgelenk schütteln können.......sollten.

    Answer

    from

    3 years ago

    Na, das ist ja mal interessant. Der Telekom ist meine Bankverbindung nicht bekannt. Damit dürfte ich wohl beim nächsten Anruf sofort aus der Leitung fliegen. Also erspare ich mir diesen Zirkus und schlage gleich hier auf. So wie ich das sehe, ist auf meinen Mithelfern und den Teamies hier mehr Verlass. ‌‌ 😀

    Na, das ist ja mal interessant. Der Telekom ist meine Bankverbindung nicht bekannt. Damit dürfte ich wohl beim nächsten Anruf sofort aus der Leitung fliegen. Also erspare ich mir diesen Zirkus und schlage gleich hier auf. So wie ich das sehe, ist auf meinen Mithelfern und den Teamies hier mehr Verlass. ‌‌

    😀

    Na, das ist ja mal interessant. Der Telekom ist meine Bankverbindung nicht bekannt. Damit dürfte ich wohl beim nächsten Anruf sofort aus der Leitung fliegen. Also erspare ich mir diesen Zirkus und schlage gleich hier auf. So wie ich das sehe, ist auf meinen Mithelfern und den Teamies hier mehr Verlass. ‌‌

    😀

    Aber wie @CommanderSnake schon schrieb, da wirste dich auch legitimieren müssen. So war es bei mir zumindest bei telefonischen Kontakten mit Teamies . Ob diese Legitimation wirklich bei jeder Anfrage sein muss, kann ich nicht beantworten. Aber scheint ja so. Korrigiert. Meine Güte, entweder telefonischem Kontakt oder telefonischen Kontakten, deutsche Sprache  schwer. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Es ärgert mich auch immer.

     

    Anruf vom Handy, weil Anschluss gestört ist.

    Geht es um den Anschluss von welchem sie anrufen. Nein

    Geben sie die Rufnummer ein um die es geht, oder vorlesen.

    Nun Frage nach der Kundennummer einzeln eingeben, oder vorlesen.

    Jetzt noch die Frage nach dem Buchungskonto Einzeln eingeben, oder vorlesen.

    Warteschleife.

    Hotliner dran, bitte geben sie zur Legimitation ihre Kundennummer an. Moment mal, habe ich doch schon.

    Also nochmal.

    Jetzt noch die IBAN.

    Endlich kommt die Frage, was können wir für sie tun.

    Anschließend kommt noch ich sehe gerade, dass es für sie ein besonderes Angebot gibt.

    Ich will aber keine Angebote, wenn ich eine Störung habe,

     

     

    BigWoelfi2

    Gestern habe ich versucht, mich über 2202 zu einem eventuellen Vertragswechsel meiner Lebensgefährtin von MagentaMobil Prepaid M zum neuen M-Tarif zu erkundigen.

    Gestern habe ich versucht, mich über 2202 zu einem eventuellen Vertragswechsel meiner Lebensgefährtin von MagentaMobil Prepaid M zum neuen M-Tarif zu erkundigen.
    BigWoelfi2
    Gestern habe ich versucht, mich über 2202 zu einem eventuellen Vertragswechsel meiner Lebensgefährtin von MagentaMobil Prepaid M zum neuen M-Tarif zu erkundigen.

    Du bist dir aber auch im Klaren darüber, dass dir die Telekom aus Datenschutzgründen keinerlei Auskunft zu Verträgen deiner Freundin geben darf. Es sei denn, eine schriftliche Vollmacht liegt vor.

    2

    Answer

    from

    3 years ago


    @HAMAPA  schrieb:
    @BigWoelfi2  schrieb:
    Gestern habe ich versucht, mich über 2202 zu einem eventuellen Vertragswechsel meiner Lebensgefährtin von MagentaMobil Prepaid M zum neuen M-Tarif zu erkundigen.

    Du bist dir aber auch im Klaren darüber, dass dir die Telekom aus Datenschutzgründen keinerlei Auskunft zu Verträgen deiner Freundin geben darf. Es sei denn, eine schriftliche Vollmacht liegt vor.


    Allmählich glaube ich, ich bin hier im falschen Film, ehrlich.

    Für wen ich das wissen möchte, habe ich hier geschrieben und würde es am Telefon genau so auch sagen.

     

    Als ich nur den MagentaEINS-Vorteil hatte, war Bestandteil des Services, dass man auch für Familienmitglieder anrufen konnte.

    Das lief so ab, dass man angerufen hat und das System erkannte, dass man M1-Kunde war.

    Dann hat man die Frage, ob es um die Rufnummer anruft, von der man angeht, mit ja beantwortet und man hatte auch maximal 1-2 Minuten Wartezeit.

    War jemand am anderen Ende der Leitung hat man bekannt, dass es nicht um die Rufnummer geht, sondern dass man für jemanden aus der Familie anruft.

    Dazu hatte ich natürlich auch alle Daten zur Verfügung und habe so Vertragsänderungen für meine Tochter gemacht, die 175 km weit weg wohnt und natürlich nicht neben mir gesessen hatte.

    Genau so war das für Vertragsveränderungen für den Erwachsenen Sohn meiner Lebensgefährtin, der 45 km weit entfernt wohnt.

     

    Für beide und auch für meine inzwischen erwachsenen Enkel habe ich auf diese Weise deren Verträge angepasst und es hat weder bei Mobilfunk noch bei Festnetz damit Probleme gegeben.

    Die letzte Sache war der Umstieg von MagentaEINS Plus zu MagentaEINS Unlimited, den ich für meine Tochter von meiner Wohnung aus angeschoben hatte.

     

    Bei all diesen Fällen war es ganz natürlich, dass die Zugangs-/Kontodaten erforderlich waren, da ja was am Vertrag/Tarif geändert werden sollte.

     

    Und jetzt soll ich für zwei ganz allgemeine Fragen zum Wechsel von "MagentaMobil Prepaid M" zu dem neuen "MagentaMobil Prepaid M", nämlich ob dabei eine Einmalgebühr anfällt und ob das vorhandene Guthaben erhalten bleibt, genau die gleiche Hürde überwinden müssen, als wollte ich die Änderung durchführen lassen?

     

    Die Telekom schickt Angebote und wenn man dazu eine Frage hat, soll man sich legitimieren?
    Die Telekom hat auch Internetseiten, auf denen die Tarife dargestellt werden und die bekommt man auch zu sehen, wenn man sich nicht einloggt oder sogar gar kein Kunde der Telekom ist.

     

    Aber Fragen dazu beantwortet man nur nach Legitimation?

    Was stimmt bei der Telekom eigentlich neuerdings insgesamt nicht?

     

    Und warum verteidigen hier einige ein solches Verhalten so vehemend, als wäre man als Fragesteller einfach nur dämlich und unwissend? Was stimmt denn mit Euch eigentlich nicht?

     

    Gestern hatte jemand geschrieben, ich solle doch mal in einen Shop gehen.

    Da wir hier keinen Telekom-Shop haben, bin ich in das Geschäft eines Telekom-Partners gegangen.

    Problem geschildert und - man staune: "Tut mir leid, aber von Prepaid habe ich überhaupt keine Ahnung."

    Toller Telekom-Partner - den Weg hätte ich mir auch sparen können.

    Vermutlich verdienen an die Prepaid nicht genug.

    Dann ist man nur willkommen, wenn man sich eine Aufladung kaufen möchte.

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @BigWoelfi2  schrieb:
    Und warum verteidigen hier einige ein solches Verhalten so vehemend, als wäre man als Fragesteller einfach nur dämlich und unwissend?

    Ich kann nicht sehen, das Verhalten zu verteidigen.

     

     

    @BigWoelfi2  schrieb:
    Was stimmt denn mit Euch eigentlich nicht?

    Bei dem Vorwurf bin ich raus aus dem Thema.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too