Anschluss kann nicht hergestellt werden!!!

vor 6 Jahren

Sehr geehrte Damen u. Herren,

 

ich habe im Februar einen Telekom Anschluss beauftragt (Bestandsgebäude) in Verbindung mit dem MAGENTA M Tarif inkl. Festnetztelefonie.

Dieser Anschluss wurde am 10. April 2019 bauseits fertiggestellt. Seit diesem Tage warte ich auf die Zugangsdaten bzw. einen Techniker, um den Anschluss in Betrieb zu nehmen bzw. nutzen zu können. Im 14 tägigen Rhytmus kommuniziere ich dazu mit dem Bauherrenservice über den Anschluss bzw. die Nutzung dazu. Im Juni teilte man mir daraufhin mit, dass leider keine Möglichkeit besteht, ihren Anschluss in Betrieb zu nehmen, da ein Querkabel fehlt und aus diesem Grund auch kein Anschluss freigeschaltet werden kann.

Man könne mir einen Telefonanschluss zur Verfügung stellen und/ oder einen Anschluss via Funk, um das Internet nutzen zu können. Dies habe ich bei Beauftragung so nicht bestellt, zumal man mir sagte, dass MAGENTA M maximal bei Ihnen zur Verfügung steht und sämtliche Nachbarn diesen auch so nutzen (MAGENTA M)

Nach 14 Tagen erhielt ich dann die Rechnung (Anschlusskosten/ Bauherrenservice) über 799,95€ die ich sofort zahlen solle. Daraufhin teilte ich dem Bauherrenservice und der Festnetzabteilung mit, dass die Leistung gemäß Beauftragung vom Februar 2019 nicht vollständig erbracht wurde und ich daraufhin auch diese nicht bezahlen werde. Nach weiteren 14 Tagen habe ich jetzt eine Mahnung bekommen und solle diese möglichst schnell bezahlen, um mir weitere Mahnkosten zu ersparen. Dies widerum brachte mich erneut dazu, den Kontakt zur Rechnungsstelle/ Telekom herzustellen, um meine Situation wiederholt darzulegen. Das Ergebnis aus diesem Gespräch war, dass man mir sagte, dass eine Stornierung vorliege und man mich in die Buchhaltung stelle um das Problem zu klären. Letztendlich wurde ich nicht mit der Buchhaltung sondern mit dem Bauherrenservice verbunden, der teilte mir widerum mit, dass es leider nicht möglich ist (durch fehlende Querleitung/ Strassenseitig) einen Anschluss herzustellen und auch nicht die Stornierung der Rechnung auslösen kann. Ich solle mich an die Beschwerdestelle wenden und mir Rechtsbeistand einholen, mehr könne er leider nicht für mich tun. Wenn ich es selbst nicht miterlebt hätte würde ich sagen, es ist wie aus einem schlechten Märchen und unfassbar wie unprofessionell die Telekom arbeit und noch diletantischer mit Ihren Kunden oder auch "zukünftigen Kunden" umgeht!!!

Ich bin gespannt wie man die Dienstleistung zu Ende bringt und ob es letztendlich nur über einen Rechtsstreit zu klären ist!?

Ich möchte einfach nur einen Anschluss wie beauftragt bzw. eine Stornierung der Rechnung bis zur endgültigen Fertigstellung!!!

 

Mit freundlichen Grüßen!

 

 

415

8

  • vor 6 Jahren

    Hallo @key.paul 

     

    Das sollte sich ein Telekom Mitarbeiter anschauen.

    Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

    Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

    Bitte Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

    Wenn du das erledigt hast, schreibe eine kurze Rückmeldung, daß die Kontaktdaten eingetragen sind.

    VG Gurke

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank für die Info! 

    Persönliche Daten wurden aktualisiert bzw. neu eingepflegt. 

     

    Mit freundlichen Grüßen 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren


    @key.paul  schrieb:

    Nach 14 Tagen erhielt ich dann die Rechnung (Anschlusskosten/ Bauherrenservice) über 799,95€ die ich sofort zahlen solle. Daraufhin teilte ich dem Bauherrenservice und der Festnetzabteilung mit, dass die Leistung gemäß Beauftragung vom Februar 2019 nicht vollständig erbracht wurde und ich daraufhin auch diese nicht bezahlen werde. Nach weiteren 14 Tagen habe ich jetzt eine Mahnung bekommen und solle diese möglichst schnell bezahlen, um mir weitere Mahnkosten zu ersparen.


    Du musst hier klar trennen, das eine ist dein Auftrag zum Anschluß an ein Kommunikationsnetz der offensichtlich erbracht wurde und dafür sind die 799 € pauschal zu zahlen. Zahlst du diese nicht kann der nächste Step, ein Kommunikationsanschluss selbst, nicht erfolgen.

    Du stehst dir also selbt im Wege.

    Zahle die 799 € und es geht weiter.

     

    Da bringen auch Beschwerden oder die Bundesnetzagentur nichts.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @key.paul,

    herzlich willkommen in der Telekom-hilft Community.

    Ich werde mir das alles gerne genauer anschauen und versuchen hier eine Lösung zu finden, mit der beide Seiten zufrieden sind.
    Allerdings hat es @der_Lutz schon richtig geschrieben. Die beiden Aufträge sind getrennt voneinander zu betrachten.
    Beim Hinterlegen deiner Daten muss etwas schiefgelaufen sein.
    Mir wird in deinem Profil keine Kunden- und/oder Rückrufnummer angezeigt.
    Kannst du sie bitte erneut eintragen und anschließend speichern?

    Beste Grüße
    Markus Km.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hi @key.paul, wir möchten dir immer noch gerne helfen. Allerdings werden mir noch keine Kontaktdaten angezeigt.

    Gruß
    Sören G.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @key.paul,

    es tut mir leid, das meine Antwort etwas hat auf sich warten lassen, aber nun habe ich eine Rückmeldung des Bereichs.
    Ich habe von den Kollegen erneut bestätigt bekommen, dass das Querkabel voll ist. Derzeit gibt es noch keinen Termin zur Erweiterung, weshalb auf absehbare Zeit tatsächlich nur ein reiner Telefonanschluss oder DSL über Funk gebucht werden kann.
    Es tut mir leid, das ich dir keine besseren Nachrichten überbringen kann.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von