Gelöst
Apple Watch weiterverkauf
vor 11 Monaten
Hallo,
können Sie mir sagen, wenn ich eine neue Apple Watch aus Vertragsverlängerung verkaufe, gilt dann die Garantie auch für den neuen Käufer und ich kann diesem die Rechnung der telekom mitgeben?
193
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
214
0
2
vor 6 Jahren
324
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Garantie gibt es so oder so nicht von der Telekom - der Nachbesitzer kann sie aber gegen Apple geltend machen
Gewährleistung musst du Formal schriftlich an den Nachbesitzer abtreten, sonst gelten sie nur zwischen dem ursprünglichen Verkäufer und dir
0
vor 11 Monaten
Und Rechnung mitgeben halte ich für gefährlich.
Da stehen genug Daten drauf, um in deinem Namen dir Probleme zu verschaffen.
0
vor 11 Monaten
@teffisr12
Das ist überhaupt kein Problem.
Bei Apple ist die Garantie an das Produkt gekoppelt, nicht an den Besitzer.
Mit dem Kauf des Produktes geht die Gewährleistung/Garantie, an den neuen Besitzer über.
Gewährleistung musst du Formal schriftlich an den Nachbesitzer abtreten, sonst gelten sie nur zwischen dem Ursprünglichen Verkäufer und dir
Gewährleistung musst du Formal schriftlich an den Nachbesitzer abtreten, sonst gelten sie nur zwischen dem Ursprünglichen Verkäufer und dir
Das ist bei Apple nicht der Fall.
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Das ist bei Apple nicht der Fall.
Apple ist nicht der Verkäufer. Apple hat mit der Sachmängelhaftung (früher im Gesetz mal "Gewährleistung" genannt, heute noch allgemeinsprachlich genutzt aber fachsprachlich falsch) nichts zu tun.
Ansprüche aus Sachmängelhaftung gelten stets nur zwischen dem (direkten) Verkäufer und (direktem) Käufer.
Gewährleistung musst du Formal schriftlich an den Nachbesitzer abtreten,
Bis auf den veralteten Begriff ist das genau richtig.
Zusätzlich ist dringend anzuraten, Ansprüche aus Sachmängelhaftung gegen einen selber auszuschließen. Denn sonst haftet auch der private Verkäufer für Sachmängel.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Mit dem Kauf des Produktes geht die Gewährleistung/Garantie, an den neuen Besitzer über.
/Garantie, an den neuen Besitzer über.Das ist einfach nur falsch. Natürlich kann es sein, dass die Telekom da nicht rumzickt. Das wäre dann Kulanz.
Rechtlich erlischt die Gewährleistung ohne Abtretungserklärung beim Weiterverkauf.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @teffisr12
Vielen Dank für deine Anfrage. Grundsätzlich ist es so, dass die Telekom keine Garantie als Service-Dienstleister auf Endgeräte gibt. Zurzeit bietet nur Apple als Hersteller auf seine Endgeräte 12 Monate Garantie an. Bei einem Privatverkauf wird die Herstellergarantie auf den neuen Besitzer übertragen.
Beste Grüße
Justina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @teffisr12
Vielen Dank für deine Anfrage. Grundsätzlich ist es so, dass die Telekom keine Garantie als Service-Dienstleister auf Endgeräte gibt. Zurzeit bietet nur Apple als Hersteller auf seine Endgeräte 12 Monate Garantie an. Bei einem Privatverkauf wird die Herstellergarantie auf den neuen Besitzer übertragen.
Beste Grüße
Justina
0
vor 11 Monaten
Vielen Dank für deine Anfrage. Grundsätzlich ist es so, dass die Telekom keine Garantie als Service-Dienstleister auf Endgeräte gibt. Zurzeit bietet nur Apple als Hersteller auf seine Endgeräte 12 Monate Garantie an. Bei einem Privatverkauf wird die Herstellergarantie auf den neuen Besitzer übertragen. Beste Grüße Justina
Vielen Dank für deine Anfrage. Grundsätzlich ist es so, dass die Telekom keine Garantie als Service-Dienstleister auf Endgeräte gibt. Zurzeit bietet nur Apple als Hersteller auf seine Endgeräte 12 Monate Garantie an. Bei einem Privatverkauf wird die Herstellergarantie auf den neuen Besitzer übertragen.
Beste Grüße
Justina
@Stefan
@Carsten_MK2
Genauso, wie ich es geschrieben habe.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Genauso, wie ich es geschrieben habe.
Fast
Mit dem Kauf des Produktes geht die Gewährleistung/Garantie, an den neuen Besitzer über.
Gewährleistung/Garantie, an den neuen Besitzer über.Garantie ja -- genau so wie ich es noch vor dir geschrieben habe
Gewährleistung eben nicht - wie du es ja im Gesetz nachlesen kannst
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Stefan
Ok fast.
Jetzt habe ich Deinen Beitrag auch verstanden.😎
War wohl noch nicht ganz wach.😂
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von