Solved

Authentifizierungsfehler beim Samsung Galaxy A3

6 years ago

Mein Samsung Galaxy A3 wählt sich nicht mehr ins heimische WLAN ein. Authentifizirungsfehler aufgetreten. Über dern Verstärker FRITZ powerline wählt es sich problemlos ein, ebenso in andere WLAN. Aufgetreten ist der Fehler nachdem in der vergangenen Woche mehrfach ein Magenta update erfolglos versucht hat sich zu instalieren.

Was kann ich tun?

Gruß, Carmen

1605

10

    • 6 years ago

      ... du könntest uns zum Beispiel mal verraten, welchen Router du überhaupt benutzt.

       

      Meistens funktioniert es aber schon, im Telefon das betreffende WLAN zu "vergessen" oder zu "löschen" und es einmal neu, unter Eingabe des Passworts, anzumelden.

       

      Grüße

      ER

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Oh, sorry. vergessen. Zwinkernd

       

      speedport W724V Typ C

       

      Das mit dem "vergessen" habe ich natürlich schon ausprobiert. Auch den Rooter mal Stromlos gemacht usw.

       

      Gruß, mio

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @mio3112 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - Typ des AVM- Powerline -Adapters (es gibt derzeit drei verschiedene mit WLAN) 

        u. dessen Firmwareversion

      - Ob dieser ein eigenes WLAN-Netz "aufspannt" oder dasjenige des unbekannten Routers verwendet wird

      - Der Typ des Routers fehlt ebenso wie dessen installierte Firmwareversion

      - Von welchem Magenta-Update ist die Rede - erfolgte ein Anschluß-Upgrade, 

        was ist damit gemeint?

      - Fehlermeldungen des Routers bzw. des AVM- Powerline -Adapters

      - Wurde der WLAN-Schlüssel des unbekannten Routers oder des Powerline -Adapters geändert?

      - Firmware-Version des A3

       

      usw. usw. 

       

      usw. usw. 

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      @mio3112 

       

      Ist eine Magenta-App auf dem Samsung A3 installiert? - Wenn ja, bitte mal deinstallieren.

       

      Die Frage nach dem Router war insofern relevant, dass er als Kaufgerät nicht mehr 

      auf Gewährleistung ersetzt worden wäre.

       

      Der Typ des AVM-Repeaters steht auf dem Typenschild.

       

      Und zum Thema "Ungeduld":

       

      Wenn eine Fehlerbeschreibung unvollständig ist, 20 Fehlermöglichkeiten in Betracht kommen

      und bei jeder Nachfrage nur 2 Infos kommen, müssen die Helfer hier insgesamt 10 Mal nachhaken.

       

      Immerhin sind alle Helfer außer den Telekom-Mitarbeitern ehrenamtlich in ihrer Freizeit - und ohne

      Bezahlung - tätig.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      Hatte das gleiche Problem. Samsung A3 hat sich nicht mehr mit dem 2,4 GHz WLAN Netz verbunden. Gestern gab es ein Android Firmwareupdate des A3. Danach ist der Feler behoben.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für den Tipp,  Bremenwdh.

      Samsung-update manuell installiert.  Jetzt geht's wieder. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo,

      Hatte das gleiche Problem. Samsung A3 hat sich nicht mehr mit dem 2,4 GHz WLAN Netz verbunden. Gestern gab es ein Android Firmwareupdate des A3. Danach ist der Feler behoben.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      23329

      0

      2

      Solved

      in  

      726

      0

      3

      Solved

      in  

      4237

      0

      4