Gelöst

Betrugsmasche von Cellfish GmbH über meine Telekomrechnung

vor 7 Jahren

Hallo,
ich bekomme auf meiner Mobilfunkrechnung einen Betrag von 15,96 €.
Nach Recherche sehe ich nun das seit längerer Zeit Kunden der Telekom über diesen Betrug informieren und sich beschweren.

Es ist ersichtlich und klar das es sich hierbei um einen Betrug handelt.
Meine Frage ist wieso macht die Telekom da weiter mit und tut nichts dagegen?

 

Ich hoffe ich bekomme jetzt nicht die Standardnachricht die alle die Fragen hierüber stellen:
willkommen in der Community - das scheint ein Abo bei einem Drittanbieter zu sein. Dann einmal schnell (wenn noch möglich) bei der o.g. Firma einen Widerspruch einlegen, bzw. diese kündigen. Die Kontaktdaten sind in der Transaktionsübersicht des u.g. Sperrkonfigurators ersichtlich. Nach vorne heraus empfehle ich eine Drittanbietersperre einzurichten. 

Das ist über das Kundencenter Mobilfunk über den Sperrkonfigurator möglich, oder telefonisch über den Kundenservice - Kurzwahl 2202.

 

15622

85

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Wieso akzeptierst Du die bisherige Antwort nicht?
      Telekom tritt nur als normales Inkassounternehmen für Cellfisch auf wie bei anderen Drittanbietern auch.

      Bisher ist noch kein Fall bekannt, bei dem eine Cellfish- Abrechnung betrügerisch bei der Telekom gelandet ist.

      Ob die Geschäftsmodelle von Cellfish OK sind bzw. die Angebote von Gewinnspielen etc. steht hier nicht zur Debatte, einzig Cellfish ist Vertragspartner des Kunden und der muss klären ob und wie er ggf. ein Abo abgeschlossen hat.

      Sind doch alles mündige Verbraucher und meist auch des Lesens mächtig, oder !?

      36

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Falsch! Cellfish wurde schon wegen verurteilt da sie logfikes fälschen. Die verträge , für die die telekom das geld einzieht kommen durch Betrug zustande. Dues ist gerichtlich dolumentiert 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ines melina hoerner ist auch bei stromabzockfirmen aktiv: https://www.google.de/amp/s/www.stromanzeiger.de/id/8472/Abzocke-bei-Strom-und-Gas-Bild-Zeitung-greift-Immergrun-Energie-an/index.amp

       

      bei north data sieht man teile des geflechts dieser frau. Und wenn man sich die firmen ansieht….. kann einem schlecht werden

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich wurde vor Jahren von cellfish abgezockt. Rate jedem das mahnverfahren abzuwarten und gegen den letztlich gerichtlichen mahnbescheid einspruch zu erheben. Diese firmen trauen sich nicht mehr vor gericht. Es gibt zu viele referenzurteilr die den betrug fokumentieren. Due telekom ist williger helfer bei dieser betrugsmasche. Das ist der wirkliche slandal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @saleweb,

      Einfach schützen über die Drittanbietersperre:

      Hier der Link dazu: https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/rechnungsinhalt/drittanbieter/drittanbietersperre?samChecked=true

       

      Und die Telekom ist verpflichtet per Gesetz das abzukassieren.

      Hotline anrufen, und um Klärung bitten.

      Bei freundlichen telefonat, kommt oft auch eine Rückerstattung aus Kulanz.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ich kann das Gejammert nicht mehr hören: Drittanbietersperre setzen und gut ist

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen