BlackBerry KeyOne WLAN Call

vor 7 Jahren

Salü,

 

ist für das BlackBerry KeyOne inzwischen ein Termin für die Bereitstellung von WLAN Call in Aussicht? Das Gerät ist ja technisch ohne Probleme in der Lage über WLAN telefonieren zu lassen, die Telekom müßte es halt nur integrieren.

 

Besten Dank,

 

AKG

 

 

2842

47

    • vor 7 Jahren

      Das muss nicht die Telekom integrieren sonden BlackBerry in der Telekomgebrandeten Firmware.

      Aber ob da noch was aus Kanada kommt? 

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Könntest Du das bitte ein wenig spezifizieren? Bei T-Mobile USA funktioniert das BlackBerry KeyOne mit WLAN Call. Klar könnte ich jetzt spekulieren ob es nicht vielleicht doch an der Telekom liegt, auf jeden Fall brauchen IPhones keine Telekom Firmware um WLAN Call im Telekomnetz zu beherrschen. Klar ist kein Androide, aber auch da gibt es Smartphones die ohne Telekombranding WLAN Call zur Verfügung stellen. Ich fände es sehr informativ wenn man da mal seitens der Telekom ein wenig freigiebiger mit Informationen und technischen Details wäre. Denn wie gesagt, technisch ist das KeyOne in der Lage und zeigt es auch in anderen Netzen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @AKG

      Das Keyone ist ein Android-Gerät und auch auf dem iPhone müssen für WLAN Call die entsprechende Betreiberupdates der Telekom installiert sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @AKG,

      herzlich willkommen auf unserer Community.

      Vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Für das BlackBerry KeyOne ist WLAN Call voraussichtlich Ende Januar 2018 verfügbar.

      Ich hoffe, damit ist Ihnen weitergeholfen.

      Liebe Grüße
      Kerstin Si.

      43

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      derlotse

      ..schon klar, aber solange alle wissen worum es geht.

      ..schon klar, aber solange alle wissen worum es geht. 

      derlotse

      ..schon klar, aber solange alle wissen worum es geht. 


      Na worum geht es dir denn jetzt, es ist eben nicht klar, jetzt schreibst du wieder WLAN Call und vorhin ja explizit von VoLTE .

      Und die Ausgangsfrage lautete ganz klar , wie in der Überschrift lesbar, nach WLAN Call.

       

      derlotse

      Aber ber Hoffnung hatte ich mir schon gemacht und ich würde manchmal schon zu gerne wissen was hinter solchen Entscheidungen steht..

      Aber ber Hoffnung hatte ich mir schon gemacht und ich würde manchmal schon zu gerne wissen was hinter solchen Entscheidungen steht..

      derlotse

      Aber ber Hoffnung hatte ich mir schon gemacht und ich würde manchmal schon zu gerne wissen was hinter solchen Entscheidungen steht..


      Ja, verstehe ich auch, aber für meinen Teil habe ich mir abgwöhnt da Hoffnungen in und für Nischenprodukte zu hegen. Aufwand/Nutzen wird nicht im Verhältnis stehen und da mittlerweile das Key2 draußen ist wird die Situation fürs KeyOne auch nicht besser.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      ach, ich dachte immer WLAN-call und VoLTE beruhen auf dem gleichen Grundprinzip: IP basierte telefonie, verankert im IMS .

      wie das im WLAN und LTE -Netz jeweils realisiert wird sollte dann doch eher eine Detailfrage sein. Was habe ich verpasst?

       

      Jedenfalls sind die von der Telekom für WLAN-call unterstützten Geräte identisch mit denen die VoLTE support haben .. ein großer Problempunkt scheint aber in beiden Fällen die saubere Übergabe zwischen IP - basierter Telefonie und herkömmlichen GSM/ 3G Telefonverbindungen zu sein.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nun ist es Juli 2020 und ich habe es immer noch nicht verfügbar. Muss ich ein Update laden, wenn, wo, wie funktioniert das also bitte mit dem Einrichten. Herzlichen Dank. Grüße...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1361

      0

      1

      Gelöst

      in  

      534

      0

      1

      in  

      415

      0

      4

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      273

      0

      3

      in  

      1140

      5

      13