Solved

Blackberry versendet kostenpflichtige SMS an +73240 aus AUT nach D

8 years ago

Hallo Telekom,

 

ich bin im Dezember mit einer Nummer  von der Telekom zu Congstar "umgezogen".  Seitdem versendet mein Blackberry Z10 (erworben bei der Telekom) jedes mal, wenn ich nach Österreich fahre und das Gerät sich bei T-Mobile Austria einloggt ununterbrochen "stille" SMS an +73240. Congstar hat das monatelang geprüft und nun final festgestellt, dass dies nur am Endgerät und einer "versteckten" Funktion liegen kann. Mittlerweile sind hunderte solcher SMS von meinem Gerät versandt worden, ohne dass man mir helfen konnte - mit ensprechenden Kosten.

 

Die Telekom verweist mich an Congstar - die verweisen mich wieder zurück (und empfehlen mir den Klageweg).

Ich hoffe, hier einen Rat zu bekommen, was ich denn nun machen soll (ausser, das Endgerät zu wechseln), wie sich die Verantwortlichkeit klären lässt und - vor allem, wie ich diese SMS abstellen kann.

 

Die Telekom Mobilbox-Pro oder Voicemail war von mir nie installiert, genutz oder gebucht worden. Das Gerät ist mehrfach resetted und das Betriebssystem neu aufgespielt worden. Bei einem USA-Aufenthalt letzten Monat ist gar nichts passiert, nur Österreich ist das Problem.

 

Herzlichen Dank für jede Hilfe!

 

Dieter

880

4

    • 8 years ago

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Servus,

       

      Danke für die schnelle Antwort. Das Gerät wurde mehrfach resettet, einmal bereits ersetzt und es befindet sich keine Telekom-App auf dem Gerät, Das  Blackberry-Orginal-Betriebssystem ist aufgespielt.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Dieter19,

      vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden.

      Ich habe dazu einmal mit unseren Kollegen der Technik Rücksprache gehalten. Hier hilft, wie @area57 bereits verlinkt hat, ein Werksreset zu machen, ansonsten ist es ein netztechnisches Problem von Congstar. Nur Ihr jetziger Anbieter kann dies prüfen. Daher bitte ich Sie bei Congstar ein Störungsticket eröffnen zu lassen, damit die Ursache genauer geprüft werden kann.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Dieter19,

      vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden.

      Ich habe dazu einmal mit unseren Kollegen der Technik Rücksprache gehalten. Hier hilft, wie @area57 bereits verlinkt hat, ein Werksreset zu machen, ansonsten ist es ein netztechnisches Problem von Congstar. Nur Ihr jetziger Anbieter kann dies prüfen. Daher bitte ich Sie bei Congstar ein Störungsticket eröffnen zu lassen, damit die Ursache genauer geprüft werden kann.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too