Businesstarif mit öffentlich IPv6, Hilfe bei der Einrichtung, Zugangsdaten

vor 3 Tagen

Hallo und Guten Tag,

ich habe zu meinem Business Mobilfunktarif (5. Gen) die Option "feste IPv6" hinzugebucht.

Eine Auftragsbestätigung habe ich bisher von der Telekom erhalten; mehr leider nicht.

Werden die Zugangsdaten (feste IP, APN , Benutzername und Passwort) noch mitgeteilt?

Wie geht es weiter?

Mehrere Anrufen bei der Hotline waren leider nicht zielführend; die Mitarbeiter haben das Thema nicht verstanden. Ich habe gemerkt, dass diese technisch nicht im Thema waren.

Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.

19

0

9

    • vor 3 Tagen

      INHRO

      Wie geht es weiter?

      Hallo und Guten Tag,

      ich habe zu meinem Business Mobilfunktarif (5. Gen) die Option "feste IPv6" hinzugebucht.

      Eine Auftragsbestätigung habe ich bisher von der Telekom erhalten; mehr leider nicht.

      Werden die Zugangsdaten (feste IP, APN , Benutzername und Passwort) noch mitgeteilt?

      Wie geht es weiter?

      Mehrere Anrufen bei der Hotline waren leider nicht zielführend; die Mitarbeiter haben das Thema nicht verstanden. Ich habe gemerkt, dass diese technisch nicht im Thema waren.

      Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.

      INHRO
      Wie geht es weiter?

      Hilft dir das nicht weiter? Eigentlich musst du nur den richtigen APN nutzen, keine Zugangsdaten nötig.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/mobilfunk/tarife/zubuchoptionen/feste-ip-v6-adresse-flyer 

      0

    • vor 2 Tagen

      Guten Morgen @INHRO,

       

      hat Ihnen der Tipp von @Jumpignon  weitergeholfen?

      Spezielle Zugangsdaten gibt es für die "feste IPv6" nicht.

       

      Hier https://geschaeftskunden.telekom.de/business/hilfe-und-service/geraete-konfigurationen/internet-festnetz/feste-ip-adresse-einrichten auch noch ein paar Tipps.

       

      Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Fragen haben.

       

      Freundliche Grüße

      Marita

       

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 23 Stunden

      Hallo, 

      ich habe mal google nach dem Problem, gefragt. Es scheinen hin und wieder Leute Probleme in Bezug der festen IPv6 zu haben; auch hier auf dieser Plattform.

      Jedoch habe ich in keinem Eintrag bisher eine Lösung gefunden, wie ein Router (egal welche Marke / Hersteller) erfolgreich eingestellt worden ist.

      Gib es einen Kontakt zu einer technischen Hotline? Ich glaube, das Problem ist weniger der Router, als dass noch ein paar mehr Einstellungen (herstellerunabhängig) vorgenommen werden müssen. 

      0

      Antwort

      von

      vor 23 Stunden

      INHRO

      Ich glaube, das Problem ist weniger der Router, als dass noch ein paar mehr Einstellungen (herstellerunabhängig) vorgenommen werden müssen. 

      Hallo, 

      ich habe mal google nach dem Problem, gefragt. Es scheinen hin und wieder Leute Probleme in Bezug der festen IPv6 zu haben; auch hier auf dieser Plattform.

      Jedoch habe ich in keinem Eintrag bisher eine Lösung gefunden, wie ein Router (egal welche Marke / Hersteller) erfolgreich eingestellt worden ist.

      Gib es einen Kontakt zu einer technischen Hotline? Ich glaube, das Problem ist weniger der Router, als dass noch ein paar mehr Einstellungen (herstellerunabhängig) vorgenommen werden müssen. 

      INHRO
      Ich glaube, das Problem ist weniger der Router, als dass noch ein paar mehr Einstellungen (herstellerunabhängig) vorgenommen werden müssen. 

      Was soll selber Meinung noch eingestellt werden müssen?

      Wenn du mit dem APN nicht online kommst, ist deine FB nicht richtig eingestellt, oder der Tarif ist nicht gebucht. 

      0

      Antwort

      von

      vor 22 Stunden

      Hi @INHRO ,

       

      hm, am Rande habe ich noch diesen Tipp:

       

      Der Router muss auf "IPv6 only" konfiguriert werden. Es reicht nicht aus, dass der Router sowohl IPv4 als auch IPv6 unterstützt (Dual Stack), da dieser selbstständig zu IPv4 wechseln könnte. Alle aktuellen FRITZ!Boxen unterstützen IPv6 only und Präfix 64/64 share. Für die Fritzbox 6850 LTE sollte sichergestellt werden, dass die Firmware aktuell ist und alle relevanten IPv6-Einstellungen aktiviert sind.

       

      Magst du hier noch einen Screenshot der Einstellungen zu IPv6 teilen?

       

      Darüber hinaus empfehle ich diese Router:

       

      Lancom 1783 VA 4G

      Lancom 1906 VA 4G

      Lancom 1780 EW- 4G +

      Lancom 1781VA- 4G

      Lancom 179x- 4G und 730- 4G +

       

      Die o.g. Fritzbox unterstützt IPv6 aber natürlich auch. Weitere Hilfe dazu gibt es u.a. hier: https://t1p.de/2ohrv

       

      Für einen direkten technischen Support gibt es das hier, damit möchte ich dich aber nicht einfach "wegschicken". 😄

       

      Ich habe gerade Kollegen aus der Technik angeschrieben und auch mit einem Kollegen dazu telefoniert. 

      Den Sachverhalt habe ich da geschildert. Bei einer Rückmeldung melde ich mich hier natürlich. 😊

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von