Gelöst

Fehlertyp 0001 - Fehler bei der Identifizierung der Zugangsdaten

vor 7 Jahren

Guten Tag,

 

seit Freitag Mittag funktioniert das Internet an meinem Anschluss nicht mehr.

Ich habe bereits mehrfach die Servicehotline kontaktiert und auch Online selbstständig eine Lösung gesucht.

Auf meinem Speedport Smart leuchtet die Online-Anzeige nicht mehr, die Status-LED und die Link-LED leuchten jedoch noch konstant.

Wenn man sich auf http://speedport.ip anmeldet wird der Fehlertyp 0001 (alt: R56-01) angezeigt. Es liegt offensichtlich ein Fehler bei der Identifizierung der Zugangsdaten vor.

Neue Zugangsdaten wurden bereits selbstständig beantrag und auch von Mitarbeitern der Hotline zuschicken lassen. Es handelt sich weiterhin um dieselben Zugangsdaten und dementsprechend tritt der Fehler weiterhin auf.

Der Störungsstatus der am 08.12.2017 gemeldeten Störung wurde auf erledigt gesetzt, obwohl das Problem weiterhin besteht. Am 09.12.2017 wurde ein neuer Störungsstatus erstellt mit der Kennung ACCOUNT. Dieser befindet sich weiterhin in Bearbeitung. Jedoch ist die letzte Änderung des Störungsstatus bereits vom 09.12.2017 um 10:51 Uhr, was dem Zeitpunkt des Anrufes an der Hotline und wiederholten Darlegung des Problems entspricht.

 

Gibt es eine Möglichkeit die korrekten Zugangsdaten zu erhalten bzw. Wie kann der Fehler behoben werden, wenn die korrekten Zugangsdaten bereits vorhanden sind?

 

Ich hoffe ich konnte mein Problem in ausreichend verständlicher Form darstellen und würde mich über Lösungsmöglichkeiten/-ansätze sehr freuen.

 

Vielen Dank

Alexander Dahm

1874

32

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @alexander.dahm1994,

      danke für das nette Gespräch.

      Unser Techniker ist jetzt beauftragt. Ich bin jetzt wirklich sehr gespannt.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.