Gelöst
Car Connect Batteriespannung falsch
vor 6 Jahren
Hallo,
ich nutze die App mit dem Adapter nun schon fast ein Jahr.
Seit ca. 1 Woche zeigt mir die App zwar eine gute Batteriespannung in der Übersicht an, auf der Detailseite aber z.B. für heute 8:08 Uhr 0,00 V.
Ich bin KFZ-Elektriker und habe nachgemessen - das sind falsche Zahlen, sonst würde ja auch Start/Stopp nicht funktionieren...
Wie sollte ich hier vorgehen?
mfg
Gert
1757
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
478
0
2
vor 3 Jahren
92
0
2
vor 6 Jahren
@GPassin
Interessant wäre, wie der KfZler gemessen hat.
Hat er das Steuergerät ausgelesen und einen anderen Wert erhalten?
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Karl,
lässt sich m.E. nicht anzeigen.
Ich habe gedacht, ich kann den Adapter reseten, einen Neustart machen?
mfg.
Gert
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für das Zusenden des Screenshots. Hast du die Nachricht von meiner Kollegin Jamin B. gesehen? Wir bräuchten die IMEI der Hardware und die E-Mail-Adresse für den Mojio-Account. Kannst du diese hinterlegen? Danke!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Justina M.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Justina,
eigentlich habe ich auf die Nachricht von Jasmin geantwortet - mit den gewünschten Infos.
mfg
Gert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das Problem besteht schon mind. 14 Tage. Liegt aber nicht am Adapter oder Fahrzeug. Ist eher ein Problem mit der App oder Moj.io-API.
Die Leerlauf-Spannung wird nach meinem Kenntnisstand vom Adapter nicht am Steuergerät ausgelesen, sondern versucht es selbst gemessen. Gelingt nicht immer.
0
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Stefanie,
Screnshots habe ich natürlich. Die würde ich gerne schicken. Ich weiss aber nicht, was ein DN
ist. Falls es eine PN sein sollte, habe ich keinen Link gefunden???
PS1: Ich hatte am WE noch ein Softreset gemacht und erhalte etwas andere Werte. Vorher stand dort -0,4 V
PS2: Kundendaten sind hinterlegt.
PS3: Wenn sich jemand wundert, dass ich nicht gleich antworte - ich erhalte vom Bord keine Emails. Ich habe schon versucht, meine Emailadresse zu ändern, ohne Erfolg...
mfg
Gert
Screenshot_20190609-181210_CarConnect.jpg
Screenshot_20190618-171435_CarConnect.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das Zusenden der Screenshots. Ich hab das Anliegen nun an die Kollegen der Technik weitergeleitet. Sollte noch etwas an Daten oder Infos fehlen, melde ich mich hier wieder. Spätestens, wenn eine Rückmeldung der Kollegen vorliegt, leite ich das Ergebnis hier weiter.
Viele Grüße
Justina M.
0
vor 6 Jahren
magst du auch einen Screenshot mit den 0,0 V machen? Das wäre super. Danke!
Viele Grüße
Justina M.
17
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Markus,
seit dem Apdate vom 03.09.2019 scheint die Batterieanzeige wieder zu funktionieren.
mfg
Gert
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Markus,
ich wollte nur sagen, dass ich immer noch keine Benachrichtigung aus dem Forum erhalte.
Ich noch einmal die Emailadresse geändert. Erstaunlicherweise ist der Status von "noch nicht bestätigt" automatisch auf "bestätigt" gesprungen...
mfg
Gert
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann pinge ich meinen lieben Kollegen @Markus L. einmal direkt an, damit er sich das noch einmal im Detail ansieht.
Bis dahin wünsche ich dir noch ein zauberhaftes Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich übernehme kurz. Ja, haben wir erhalten und an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.
Vielen Dank deine Geduld.
Gruß
Maria R.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
einen habe ich noch...
MfG.
Gert
Screenshot_20190701-200745_CarConnect.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Liebe Grüße
Justina M.
0
vor 6 Jahren
ich melde mich einmal mit einer Zwischeninfo bei dir. Das Problem mit der Anzeige bezüglich der Batteriespannung ist wohl ein Problem der App. Da soll es aber wohl Änderungen geben, die den Fehler beheben sollen. Da müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Die Einschränkung zum Erstellen des neuen Autos, sollte mit einem Plattformrelease behoben werden. Das gab es schon bereits letzte Woche. Hast du da eine Änderung gemerkt? Meine Kollegin aus der Technik erkundigt sich aber noch mal genauer dazu und wir melden uns noch mal abschließende bei dir.
Liebe Grüße
Justina M.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Team und Community,
angeblich sei das Platform-Update bereits im Juli raus, allerdings habe ich auf zwei Geräten immer noch v2.16.8.2 vom 15.11.2018. Auch ein Deinstallieren und Neuinstallieren ändert daran nichts. Der Umstand, dass die Spannungsanzeige im Graphen 0 Volt anzeigt, und vor allem der Umstand bei der eingeschränkten Nutzung als Hotspot nur während der Fahrt bzw. bei laufendem Motor bewegen mich nun zur Kündigung des Vertrages.
An sich ist CarConnect nützlich, aber leider nicht zuende gedacht und die Reaktionszeit der Entwickler beansprucht meine Geduld über Gebühr-
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe soeben noch einmal eine Info von der Technik erhalten. Die Kollegen bestätigen mir noch mal, dass das Problem der Anzeige der Batteriespannung mit der App zusammenhängt. Da müssen wir uns tatsächlich in Geduld üben, dass es in nächster Zeit geändert/verändert wird. Da haben wir leider keine genaue Zeitangabe. Zu der Problematik mit dem Erstellen des neuen Autos wird am 23. Juli ein Release kommen. Damit sollte diese Einschränkung erledigt sein. Bitte danach die App löschen, neu laden und Login machen. Falls das Problem danach nicht behoben sein sollte, bitte eine Rückmeldung an uns, damit wir das erneut an die Fachabteilung leiten können. Danke!
Viele Grüße
Justina M.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo GPassin und Justina,
habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Bei der Durchführung der HU/AU wurde der Adapter vorübergehend abgezogen um die Emissionsdaten auszulesen. Nach dem Wiederverbinden, Erkennen des "neuen" Fahrzeugs und Zusammenführen mit dem existierenden Fahrzeug trat die fehlerhafte Anzeige im Graph auf. Der darüber angezeigte Spannungswert ist jedoch korrekt.
Freue mich, wenn der Fehler mit dem neuen Release behoben wird.
Viele Grüße.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo!
Gibt es hier was neues ? Das Problem scheint noch immer vorhanden zu sein. Mein Car Connect Adapter bzw die App kann die Batteriespannung auch nicht korrekt anzeigen. Während beim aktuellen Wert korrekt zwischen 12,7 V und 14,3 V stehen, wird beim Zeitverlauf Unsinn mit 8-11V eingetragen . Aktuell zeigt er sogar 11,1 V für heute Abend 21 Uhr an. Zudem ist mir aufgefallen dass er gestern ständig auch rückwirkend Soannungswerte korrigiert hat. Extrapoliert die App dort Zeiträume ohne Messung ? So sieht es nämlich aus . Werte für die Zukunft anzeigen und bei neuer Messung Werte rückwirkend anpassen ist nicht hilfreich . Zusatzfrage : Ich hatte hier gelesen dass man auch die Tankanzeige sehen konnte . Gibt es das noch (unter IOS ?)
VG
Phoenix
EFDEB944-A1C1-424D-B119-1F8B779EEF83.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Markus,
seit dem Apdate vom 03.09.2019 scheint die Batterieanzeige wieder zu funktionieren.
mfg
Gert
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von