Solved

Congstar S7 ohne Telekom Firmware

8 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich erwarb im Sept Y2016 bei der Congstar ein Samsung S7, CSC = SM-G930F-DDX1DQF3.

Ich wechselte vertragsmäßig zur T-Mobile im Nov Y2016 und konnte unter meinen Vertragsdaten VoLTE und WLAN Call

im Mai Y 2017problemlos hinzubuchen.

Nur leider funktionieren diese Optionen mit meinem S7 nicht; laut Hersteller Samsung sind diese Optionen beim S7 technisch möglich.

Congstar ist eine Tochter der Telekom und demnach müsste doch eigentlich auch die gleiche Firmware auf dem Gerät sein, bzw.

kann durch ein Firmware-Update oder vergleichbares aufgespielt diese Optionen bei  meinem S7 endlich nutzbar machen.

Wie gesagt, vertragsliches hinzubuchen ohne Probleme. Nutzung bzw. Anwendung = Null !!!

Mit freundlichem Gruß

Telekom Mitarbeiter Willi Lisges

 

891

12

    • 8 years ago

      @willi-lisges

       

      Ein nachträgliches Update auf die Telekom Firmware ist leider nicht möglich.

      Congstar ist zwar ein Tochterunternehmen der Telekom, trotzdem ein eigenständige Unternehmen.

      Die Handys von Congstar haben kein Provider Branding , Du bekommst folglich Deine Updates ausschließlich über Samsung.

       

      Es besteht aber die Möglichkeit, Dein Handy bei der Telekom in Zahlung zu geben und Dir danach ein Handy direkt von der Telekom zu kaufen.

       

      MfG A Martin 

      0

    • 8 years ago

      willi-lisges

      Ich wechselte vertragsmäßig zur T-Mobile im Nov Y2016

      Ich wechselte vertragsmäßig zur T-Mobile im Nov Y2016

       

      willi-lisges
      Ich wechselte vertragsmäßig zur T-Mobile im Nov Y2016

       


      @willi-lisges

      Du schreibst "Y"2016 in der englischsprachigen Notation - und T-Mobile gibt es nur noch in den USA... was genau hast Du denn? Einen Mobilfunkvertrag mit der US-Tochter T-Mobile oder einen Mobilfunkvertrag mit der Deutschen Telekom?

       

      willi-lisges

      laut Hersteller Samsung sind diese Optionen beim S7 technisch möglich.

      laut Hersteller Samsung sind diese Optionen beim S7 technisch möglich.

       

      willi-lisges
      laut Hersteller Samsung sind diese Optionen beim S7 technisch möglich.

       


      Diese generelle Aussage bezweifle ich ein wenig.

      Die Frage an Dich ist da vielleicht eher mit welcher Firmware Dein Gerät ausgestattet ist. Es gibt hier im Forum Äußerungen, wonach zumindest das S7 Edge mit Android 7 auch mit freier/ungebrandetet Firmware mit VoLTE / WLAN Call funktionieren sollte im Telekom-Netz. Ich habe es aber nicht probiert.

      VoLTE -kein- Branding -Nougat/m-p/2480473#M47044" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Galaxy-S7-Edge- VoLTE -kein- Branding -Nougat/m-p/2480473#M47044

       

      Sehen denn Deine (für einen Deutsche Telekom Mobilfunkvertrag relevanten) APN so aus?

      0

    • 8 years ago

      @willi-lisges

      Im Prinzip könnte auch ein Umflashen mit dem Odin-Tool grundsätzlich möglich sein und zum Erfolg führen - aber ich habe jetzt nicht spezifisch nach einer Anleitung gesucht.

       

      @Dominik Letica

      Kannst Du mal einen Blick hier hereinwerfen wie das mit VoLTE /WLAN Call mit einem ungebrandeten Galaxy S7 mittlerweile aussieht?

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich möchte gerne bestätigen das es mit dem freien S7-Edge möglich ist, W-Lan Call und VoLTE zu aktivieren und auch zu nutzen.

      Dies wurde mir aber auch erst ermöglicht, NACHDEM ich im Kundencenter diese Optionen gebucht habe. Davor stand bei mir in den Verbindungen nur VoLTE . Es funzte aber nicht.

      Darum der Tipp: Erst im Kundencenter buchen, was auch bis zum Schluß gemacht werden muß. Nach der Bestätigung das Handy aus/einschalten. Danach sind im Menü "Einstellung/Verbindungen/Mobile Netzwerke" die Punkte VoLTE und W-Lan Call aktivierbar.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hey Dominik,

      Joooh, erstklassiger Tipp, 100% voller Erfolg.

      Das Branding - aufgerufen mit Deinem Code - weder auf Congstar (DDE) noch auf T-Mobile ( DTM ) sondern auf DCO.

      Ich habe es umgestellt auf DTM und der Werksreset und die Umstellung aufgrund der eingelegten T-Mobile SIM Karte startete !

      Durch Dich habe ich jetzt wunschgemäß ein T-Mobile Branding und kann die T-Mobile Optionen meines Tarifs wie:  WLAN CALL und Vo LTE nutzen /empfangen / senden, was der T-Mobile-Service bzw. die Kollegen über 2 Monate nicht hinbekommen haben ( wohl wollten).

      Dir herzlichen Dank und das Du mit Deinem Wissen noch vielen Usern bei Problemen helfen kannst.

      Gruß Willi Lisges

      Answer

      from

      8 years ago

      Keine Ursache Fröhlich

      Der Grund, warum dir der Service da nicht weiterhelfen konnte, war, dass dieser Telefoncode nirgendwo in den offiziellen Supportanleitungen von Samsung auftaucht (hab mal aus Neugier selbst nachgesehen).
      Hab den durch Zufall mal im Internet gefunden und mir direkt notiert. Man weiß ja nie, wann man so etwas mal gebrauchen kann Doof

      Freut mich jedenfalls, dass ich helfen konnte Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @muc80337_2 hat mich gerufen und hier bin ich auch schon Zwinkernd 

       

      Hab mir das jetzt mal alles durchgelesen... 

       

      Dass man das Branding nachträglich nicht ändern kann, stimmt so nicht. Bei der DDX Firmware handelt es sich um eine Multi-CSC Firmware, bei der man über einen Telefoncode die gewünschte Version wechseln kann. 

       

      Sollte also auf dem Handy die Congstar-Firmware installiert sein, kann das Branding Mithilfe des Telefoncodes *#272*62826# auf DTM geändert werden. Hinweis: Dabei wird automatisch ein Werksreset durchgeführt!

       

      Auch gut zu wissen: Die brandingfreie DBT Firmware unterstützt VoLTE und WLAN Call bereits von Haus aus. Congstar hat diese Funktionen in ihrer Firmware lediglich deaktiviert, da sie netzseitig nicht unterstützt werden von Congstar. 


      Ich hoffe, dass das hier die gewünschten Informationen sind? Hab gerade nur wenig Zeit, um mich mit dem Thread hier zu befassen, ich schaue aber später noch mal hier rein. Zum Glück hatte ich den Telefoncode noch in der Wortvorhersage meiner Handy Tastatur Lachend

      Also ruhig versuchen und danach nochmal hier melden, ob es funktioniert hat Fröhlich

      Bis heute Abend Zwinkernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Screenshot_20170812-191221.png

      Das Fenster öffnet sich, wenn man bei Samsung Smartphones mit DDX Firmware "*#272*62826#" eingibt. Wie man sieht, lässt sich ohne weiteres die gewünschte Version auswählen und mit einem Klick auf "INSTALL" aktivieren.

       

      Ich wiederhole jedoch nochmal meinen Hinweis: Dies löst einen Werksreset aus, also wichtige Daten bitte VORHER sichern Zwinkernd 

       

      0

    • 8 years ago

      @willi-lisges warst du erfolgreich? Konntest du mithilfe des genannten Telefoncodes die Firmware auf das Telekom Branding umstellen?

      Bitte um kurze Rückmeldung Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1153

      0

      16

      Solved

      in  

      862

      0

      1

      Solved

      in  

      13975

      0

      4

      in  

      12233

      0

      3