Die Telekom ist scheinbar ein wenig ‚herausgefordert‘

vor 5 Jahren

Hallo liebe Gemeinde, ich habe schon in den letzten Monaten festgestellt, dass auf der Strecke zwischen Uelzen und Lehrte immer mehr fiese Funklöcher auftauchen, die ich für mein teuer bezahltes Geld nicht wirklich gut finde. Nun bin ich in einen Ortsteil von Bad Bevensen gezogen, wo mir laut Telekom perfekter Empfang garantiert wird. Ich bekomme zwar LTE angezeigt, die Geschwindigkeit die mein Handy liefert ist aber weniger als langsamstes edge. Ich dachte zuerst es liegt an meinem iPhone, also habe ich diverse Handys von anderen Leuten ausprobiert, Unter anderem Samsung, Huawei,…

 

Telefonie ist noch schlimmer! Ich habe wenn ich Glück habe einen Balken auf dem Handy, und sobald ich das Telefon in die Tasche stecke, habe ich keinen Empfang mehr.Ich muß aber dienstlich erreichbar sein, weil ich oft Notdienst-Schichten habe.

Halte ich das Handy an mein Ohr um zu sprechen, ist das Gespräch beendet. Dabei gibt es überhaupt gar keine Tunnel?!?. Das halte ich im teuersten Netz, welches ja laut Werbung auch mit Abstand das beste sein soll, für ein Armutszeugnis und finde es unzumutbar!

 

Ich hatte einen ähnlichen Fall schon mal in Uetze Hänigsen.

Entweder war es Zufall, oder durch meinen Eintrag hier im Forum hat sich etwas getan. Knapp anderthalb Monate später war dort ordentlicher Empfang. Ich freue mich sehr, dass  in meinem neuen zu Hause auch bald ordentlicher Mobilfunk möglich ist, denn ich hab keine Lust zu kündigen.

 

Ich bitte um eine Stellungnahme von Seiten der Telekom, parallel dazu eine Verbesserung der Situation. Ob dafür neuer Turm aufgestellt werden muss wage ich zu bezweifeln… Wahrscheinlich muss noch mal ein Techniker die Leistung aufdrehen oder ähnliches. Gerne könnt ihr mir auch einen LTE Verstärker aufs Dach setzen, nur für die Kosten dafür werde ich nicht aufkommen - Und ganz ehrlich, ich befürchte meine Vermieterin möchte auch keinen Funkturm auf dem Dach!

In diesem Sinne: tummelt euch und löst das Problem! Ich glaub an Euch  👍🏻

 

Herzliche Grüße Ingo Elissat

177

5

    • vor 5 Jahren

      Zwischen Uelzen und Lehrte wird ein neuer Turm nicht reichen Zwinkernd
      Funklöcher sind auf so einer Strecke halt nicht auschließbar.

      So ganz verstehe ich das Problem noch nicht.
      Erst redest du von einer Strecke, dann von einer Antenne auf dem Hausdach.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ingo.elissat 

      Kein Anbieter garantiert Dir Empfang überall, oder an bestimmten Orten.

       

      Und daheim? Kein Festnetz?

       

      https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/so-funktioniert-die-funklochapp.html

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      ingo.elissat

      die ich für mein teuer bezahltes Geld

      die ich für mein teuer bezahltes Geld

      ingo.elissat

      die ich für mein teuer bezahltes Geld


      Seit wann gibt es teures und billiges Geld?

       

      ingo.elissat

      Gerne könnt ihr mir auch einen LTE Verstärker aufs Dach setzen

      Gerne könnt ihr mir auch einen LTE Verstärker aufs Dach setzen

      ingo.elissat

      Gerne könnt ihr mir auch einen LTE Verstärker aufs Dach setzen


      Wird nichts bringen, Antennen strahlen nicht nach unten. Von der BI gegen Handymasten ganz zu schweigen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wow. Was eine Nachricht. Bestes Netz hin oder her. Die Tests beweisen nur, dass es auf die gesamte Bundesrepublik gesehen das beste Netz ist! Lokal kann es immer wieder Unterschiede geben. Besorg dir ein Handy mit Dual Sim, lege eine Prepaid Callya von Vodafone rein, oder eine Aldi Talk im o2 Netz, teste was besser ist, und hör auf zu jammern. Diese Anspruchshaltung ist nervig. Was meinen manche Kunden eigentlich wer sie sind? Aktivier WLAN Call, nimm dich mal nicht so wichtig, Sonderkündigung wird sowieso nicht durchgehen, und wenn es dir alles nicht passt, wechsel den kompletten Anbieter. Es wird keinem nachgeweint. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo Ingo,

      die Erklärung für die teilweise langsame Verbindung in Bad Bevensen liegt in den vielen Mobilfunkteilnehmern (Stichwort: Shared Medium). Leider ist ein weiterer Ausbau in nächster Zeit nicht angedacht, sodass eine Verbesserung vorerst nicht zu erwarten ist. Tut mir leid.

      Viele Grüße
      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von