Drücker im Namen der Telekom
2 years ago
Der Mitarbeiter der Fa. Ranger, Herr [Name editiert] Mobil [editiert], gekleidet mit einer Jacke mit Telekom-Emblem, verschaffte sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen "Telekom Glasfaser Vertreter" Zutritt zu unserer Wohnung und schob uns die angeblich für uns kostenlose Netflix-Option für 5 € monatlich unter. Und trotz umgehend erfolgtem und von der Telekom bestätigtem Widerruf wurde uns heute von der Telekom ein MagentaTV One geliefert!
Alles in Allem ein unglaublicher Vorgang mit Billigung der Telekom!
1231
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
151
0
2
1 year ago
1407
2
6
6 years ago
20323
0
6
Geralt von Riva
2 years ago
@Herwig.W.Lange
Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger, die bei ihnen vor der Tür standen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Einfach retournieren die One
, bzw. die Annahme verweigern.Da hat sich der Widerruf wohl mit dem Versand überschnitten. Kein Grund zur Sorge.
Über die zweifelhafte Vorgehensweise der Ranger Mitarbeiter, braucht man kein Wort verlieren.
Was da teilweise abläuft geht auf keine Kuhhaut. Ich empfehle in Zukunft die Tür direkt wieder zu schließen!
5
0
muc80337_2
2 years ago
schob uns die angeblich für uns kostenlose Netflix-Option für 5 € monatlich unter
Und - stimmt das, stand das auch in der Auftragsbestätigung so drin?
Der Receiver ist eine zweite Sache.
10
17
Load 14 older comments
Anonymous User
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Es hat aber auch Gründe, weshalb die Heimgesuchten immer und immer wieder darauf reinfallen. Die Verbraucherzentralen und Medien warnen schon seit Jahrzehnten von Haustürgeschäften Abstand zu nehmen. Mir ist es seit den Neunzigern bekannt.
1
mboettcher
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
mboettcher Es hat schon Gründe, dass die Verbraucherzentralen vor solchen Geschäften warnen Es hat schon Gründe, dass die Verbraucherzentralen vor solchen Geschäften warnen mboettcher Es hat schon Gründe, dass die Verbraucherzentralen vor solchen Geschäften warnen Es hat aber auch Gründe, weshalb die Heimgesuchten immer und immer wieder darauf reinfallen. Die Verbraucherzentralen und Medien warnen schon seit Jahrzehnten von Haustürgeschäften Abstand zu nehmen. Mir ist es seit den Neunzigern bekannt.
Es hat schon Gründe, dass die Verbraucherzentralen vor solchen Geschäften warnen
Es hat aber auch Gründe, weshalb die Heimgesuchten immer und immer wieder darauf reinfallen. Die Verbraucherzentralen und Medien warnen schon seit Jahrzehnten von Haustürgeschäften Abstand zu nehmen. Mir ist es seit den Neunzigern bekannt.
Das ist richtig. Aber was folgt daraus? Dass man mit zunehmendem Alter leichter zu übertölpeln ist? Sollte das so sein, so macht mir das Sorgen, denn älter wird man ja ohne weiteres zutun. Oder ist es so, dass die Methoden raffinierter, die Drücker skrupelloser und die Unternehmen, die sich solcher Methoden bedienen, gieriger sind als früher?
Ich kann jedenfalls die Behauptungen der Telekom nicht nachvollziehen, dass sich diese Drückerkolonnen lohnen. Ein Erfolg, noch dazu einer von Dauer, ist schon angesichts der oben zitierten Ergebnisse des Bundesverbands der Verbraucherzentralen sehr unwahrscheinlich. Wenn man sich fragt, wie es um die Seriosität dieser „Ranger“ bestellt ist, landet man m. E. unvermeidlich bei der Frage, wie wohl ein Unternehmen dasteht, das sich trotz immer wiederkehrender und immer wieder gleicher Vorwürfe solcher Firmen bedient. Gar nicht nachvollziehen kann ich, dass man die bei der Telekom als Kollegen bezeichnet. In einem Unternehmen, das sich solche „Kollegen“ leistet, möchte ich sicher nicht arbeiten. Ich würde schon kotzen, wenn ich hören müsste, dass das Unternehmen, für das ich arbeite, Firmen wie „Ranger“ beauftragt. M. E. schaden diese Drücker dem Ruf jedes Unternehmens für das sie arbeiten.
2
Anonymous User
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Wenn man sich fragt, wie es um die Seriosität dieser „Ranger“ bestellt ist, landet man m. E. unvermeidlich bei der Frage, wie es wohl ein Unternehmen dasteht, das sich trotz immer wiederkehrender und immer wieder gleicher Vorwürfe solcher Firmen bedient.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert. Ich denk mir mein Teil.^^
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Justina M.
Telekom hilft Team
2 years ago
Guten Morgen @Herwig.W.Lange
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Es tut mir sehr leid, dass Ihnen in Verbindung mit einem Vorort-Berater Unannehmlichkeiten entstanden sind, und Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Das darf so nicht sein und ist auch nicht im Sinne der Telekom! Wie hier auch schon geschrieben wurde, werden aber auch gute Erfahrungen mit einer persönlichen Beratung zu Hause gemacht. Ich habe gesehen, dass gestern eine Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Widerruf an Sie verschickt worden ist. Sollten Sie dazu noch Fragen haben, sagen Sie gerne Bescheid, dann klingeln wir durch. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und entschuldige mich noch einmal für die Unannehmlichkeiten.
Beste Grüße
Justina M.
2
8
Load 5 older comments
Geralt von Riva
Answer
from
Justina M.
2 years ago
Ich habe den Drücker namentlich genannt, was aber von den Monitoren gelöscht wurde. Ich möchte, dass diese Beschwerde über diesen Drücker an die zuständige Stelle weitergeleitet wird.
@Herwig.W.Lange
Für Kontakt bitte in meinen Link auf der ersten Seite schauen.😉
Dort finden sie alle benötigten Informationen und Kontaktwege.
3
Herwig.W.Lange
Answer
from
Justina M.
2 years ago
Habe meine Kontaktdaten gesendet
3
Diandra
Telekom hilft Team
Answer
from
Justina M.
2 years ago
Guten Tag @Herwig.W.Lange,
es ist ehrlich nicht in unserem Interesse, dass die Kollegen an der Haustür nicht dem nachkommen, was sie sollen, nämlich Kunden zu informieren und im besten Falle zu begeistern.
Leider gibt es immer wieder schwarze Schafe, die den Ruf der Kollegen ruinieren, die dem Auftrag, die Telekom in der Vermarktung zu unterstützen, vom feinsten nachkommen. In gegenteiligen Fällen, wie auch dem hier beschriebenen, bitte ich die Kollegen unter 0800 8266347 zu kontaktieren. Diese können die Beschwerde direkt aufnehmen und weitergeben.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Justina M.
Unlogged in user
Ask
from
Herwig.W.Lange