Gelöst

E-Mail-to-SMS - wie kann ich die volle Mail ansehen und nicht nur die ersten 160 Zeichen ?

vor 5 Jahren

Hallo!

 

Der Telekom-Dienst E-Mail-to-SMS ist ja glücklicherweise immer noch verfügbar:

https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/sms-mms/e-mail-empfang-mit-sms

 

Allerdings verlangt z.B. GMX bei Weiterleitung an eine bestimmte E-Mail-Adresse (hier also: 0170xxxxxxxx@t-d1-sms.de) das Anklicken eines Hyperlinks innerhalb einer Bestätigungs-Mail, die beim erstmaligen Einrichten der Weiterleitung  an den EMail-Emfänger geschickt wird.

 

Leider kommen per SMS nur die ersten 160 Zeichen der Mail auf meinem Handy an. Der Bestätigungs-Hyperlink ist darin nicht enthalten und kann somit von mir nicht angeklickt werden, dehalb verweigert GMX die Einrichtung der Weiterleitung.

 

Kann ich denn diese EMails, die durch den Dienst E-Mail-to-SMS per SMS an mein Handy geschickt werden auch irgendwo anders abrufen, so dass ich die volle EMail im Zugriff habe und damit auch auf den Bestätigungs-Hyperlink klicken kann ???

1648

4

  • vor 5 Jahren

    g.s

    Der Telekom-Dienst E-Mail-to-SMS ist ja glücklicherweise immer noch verfügbar

    Der Telekom-Dienst E-Mail-to-SMS ist ja glücklicherweise immer noch verfügbar

    g.s

    Der Telekom-Dienst E-Mail-to-SMS ist ja glücklicherweise immer noch verfügbar


    Diesen Dienst gibt es schon seit etwa 20 Jahren.

     

    Leider kommen per SMS nur die ersten 160 Zeichen der Mail auf meinem Handy an.

    Leider kommen per SMS nur die ersten 160 Zeichen der Mail auf meinem Handy an.
    Leider kommen per SMS nur die ersten 160 Zeichen der Mail auf meinem Handy an.

    Das war schon immer so.

    SMS-Mitteilungen haben grundsätzlich nur eine Länge von maximal 160 Zeichen.

    Daher wird die Überlänge bei E-Mail-to-SMS abgeschnitten.

     

    Bedenke, daß eingehende E-Mails via SMS ebenfalls kostenpflichtig sind. (19 Ct./SMS)

    Zumindest war es mal bei mir so. (Xtra Card)

    In Zeiten von Spam ist dieser Dienst keineswegs mehr zu empfehlen.

    Das kann ziemlich teuer werden. (100 Spam-Mails = -19,00 Euro!)

     

    Falls du dich doch noch dazu entscheiden solltest diesen Dienst abzumelden, sende eine SMS mit dem Text CLOSE an die Nummer 8000.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:

    Der Telekom-Dienst E-Mail-to-SMS ist ja glücklicherweise immer noch verfügbar

    Diesen Dienst gibt es schon seit etwa 20 Jahren.


    Das weiß ich, aber das war nicht die Frage.

     

    Leider kommen per SMS nur die ersten 160 Zeichen der Mail auf meinem Handy an.

    Das war schon immer so.

    SMS-Mitteilungen haben grundsätzlich nur eine Länge von maximal 160 Zeichen.

    Das weiß ich auch (seit meinen ersten Handy vor über 20 Jahren)  aber das war ebenfalls nicht die Frage.

     

    Nochmal, die Frage war:

     

    Kann ich EMails, die durch den Dienst E-Mail-to-SMS per SMS an mein Handy geschickt wurden, auch irgendwo anders abrufen, so dass ich die ganze EMail im Zugriff habe ???

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    g.s

    ... Kann ich EMails, die durch den Dienst E-Mail-to-SMS per SMS an mein Handy geschickt wurden, auch irgendwo anders abrufen, so dass ich die ganze EMail im Zugriff habe ???

    ...
    Kann ich EMails, die durch den Dienst E-Mail-to-SMS per SMS an mein Handy geschickt wurden, auch irgendwo anders abrufen, so dass ich die ganze EMail im Zugriff habe ???


    g.s
    ...
    Kann ich EMails, die durch den Dienst E-Mail-to-SMS per SMS an mein Handy geschickt wurden, auch irgendwo anders abrufen, so dass ich die ganze EMail im Zugriff habe ???



    Soweit ich weiß, NEIN.

    Ich hatte das vor einiger Zeit auch schon mal probiert, indem ich versuchte die E-Mailadresse <Rufnummer(at)t-d1-sms.de> im Thunderbird einzurichten.

    Die Einrichtung scheiterte letztendlich bei der Initialisierung bzgl. Benutzername/Paßwort.

    Sowas gibt bei E-Mail-to-SMS bekanntlich nicht.

     

    Zwischenablage01.jpg

     

    Außerdem gibt es bei E-Mail-to-SMS weder einen SMTP- noch einen POP3/IMAP-Server; geschweige irgendwelche Sicherheits- und Authentifizierungsrichtlinien, da die Übermittlung von E-Mail zu SMS auf Seiten der Telekom stattfindet.

    Ich kann mit Telnet nicht einmal die Erreichbarkeit des E-Mailservers testen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    g.s

    ... Kann ich EMails, die durch den Dienst E-Mail-to-SMS per SMS an mein Handy geschickt wurden, auch irgendwo anders abrufen, so dass ich die ganze EMail im Zugriff habe ???

    ...
    Kann ich EMails, die durch den Dienst E-Mail-to-SMS per SMS an mein Handy geschickt wurden, auch irgendwo anders abrufen, so dass ich die ganze EMail im Zugriff habe ???


    g.s
    ...
    Kann ich EMails, die durch den Dienst E-Mail-to-SMS per SMS an mein Handy geschickt wurden, auch irgendwo anders abrufen, so dass ich die ganze EMail im Zugriff habe ???



    Soweit ich weiß, NEIN.

    Ich hatte das vor einiger Zeit auch schon mal probiert, indem ich versuchte die E-Mailadresse <Rufnummer(at)t-d1-sms.de> im Thunderbird einzurichten.

    Die Einrichtung scheiterte letztendlich bei der Initialisierung bzgl. Benutzername/Paßwort.

    Sowas gibt bei E-Mail-to-SMS bekanntlich nicht.

     

    Zwischenablage01.jpg

     

    Außerdem gibt es bei E-Mail-to-SMS weder einen SMTP- noch einen POP3/IMAP-Server; geschweige irgendwelche Sicherheits- und Authentifizierungsrichtlinien, da die Übermittlung von E-Mail zu SMS auf Seiten der Telekom stattfindet.

    Ich kann mit Telnet nicht einmal die Erreichbarkeit des E-Mailservers testen.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von