Entertain Remote Control für Android
vor 12 Jahren
In den November Entertain Highlights wurde eine APP für Android zum Fernsteuern des Mediareceivers angekündigt. Leider ist sie bei Google noch nicht vorhanden. Man sollte solche Informationen erst herausgeben, wenn auch die entsprechende Software verfügbar ist.
27476
0
119
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
In den November Entertain Highlights wurde eine APP für Android zum Fernsteuern des Mediareceivers angekündigt. Leider ist sie bei Google noch nicht vorhanden. Man sollte solche Informationen erst herausgeben, wenn auch die entsprechende Software verfügbar ist.
Soweit wir das sehen ist im Newsletter die Rede von "in Kürze" verfügbar. Der Newsletter dient hier also als Vorabinformation. Wenn alles gut geht, steht die App für iOS und Android ab 9.11. zur Verfügung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
timbetu2
vor 12 Jahren
Da muss ich harra beipflichten und dem Telekom Team widersprchen. Im Newsletter (der E-Mail) steht nichts von "in Kürze" - vielmehr wurde am Versandtag (Anfang November) von "jetzt" geschrieben. Zitat:
Verwandeln Sie jetzt Ihr Smartphone in eine neue, komfortable Fernbedienung.
Und so etwas sollte erst publiziert werden, wenn es tatsächlich stimmt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
timbetu2
Albert1210
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Albert1210
delco13
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
delco13
HAMAPA
vor 12 Jahren
Guten Morgen! Da muss ich harra beipflichten und dem Telekom Team widersprchen. Im Newsletter (der E-Mail) steht nichts von "in Kürze" - vielmehr wurde am Versandtag (Anfang November) von "jetzt" geschrieben. Zitat: Verwandeln Sie jetzt Ihr Smartphone in eine neue, komfortable Fernbedienung. Und so etwas sollte erst publiziert werden, wenn es tatsächlich stimmt.
Guten Morgen!
Da muss ich harra beipflichten und dem Telekom Team widersprchen. Im Newsletter (der E-Mail) steht nichts von "in Kürze" - vielmehr wurde am Versandtag (Anfang November) von "jetzt" geschrieben. Zitat:
Verwandeln Sie jetzt Ihr Smartphone in eine neue, komfortable Fernbedienung.
Und so etwas sollte erst publiziert werden, wenn es tatsächlich stimmt.
In den Entertain News Nr. 11.2012 vom 02.11 steht:
Entertain Smart steueren
Verwandeln Sie jetzt Ihr Smartphone in eine neue, komfortable Fernbedienung...........
Daneben dann groß und in Magenta:
App in Kürze im App Store und bei Google Play zu finden.
Am 27.10. habe ich folgendes geschrieben:
Die Meldung habe ich Heute in einer News Mail gefunden.
In der Mail steht dann:
Mit der kostenlosen Entertain Remote Control App machen Sie z.B. Ihr iPhone zur Fernbedienung,...
Die Rede ist von Anfang November.
Weiter Unten dann:
In Kürze auch für Android.
http://forum.telekom.de/foren/read/service/entertain-nutzung/sonstiges/entertain-macht-ihr-smarphone-zur-fernbedienung,711,10889869,page=1.html
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
Anonymous User
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
HAMAPA
vor 12 Jahren
Was die Begriffe "aller Voraussicht nach" und "in Kürze" bei der Telekom bedeuten ist ja bekannt.
Dem Bericht aus Digital-Fernsehen entnehme ich aber, daß der schwarze Peter jetzt bei Google und Apple liegt. Sollte es tatsächlich so sein, hat die Telekom keinen Einfluß auf die Veröffentlichung.
Gruß HAMAPA
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
Anonymous User
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
phpman
vor 12 Jahren
Ok, bei Apple kann ich mir das vorstellen. Aber ich denke nicht, dass Google das Erscheinen der App im Playstore verhindert?!
Ok, bei Apple kann ich mir das vorstellen. Aber ich denke nicht, dass Google das Erscheinen der App im Playstore verhindert?!
Auch Apple kann man den schwarzen Peter nicht zuschieben, da die App bereits letzten Freitag freigegeben wurde - habe sie bereits auf meinem iPhone installiert. Allerdings ist sie nach ein paar Stunden von der Telekom wieder offline genommen wurden, weil die notwendigen Änderungen am Server noch nicht abgeschlossen waren und man die App erst veröffentlicht, wenn es auch wirklich funktioniert.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
phpman
Porschedriver11
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Porschedriver11
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
harra