EOS Inkasso - Schufa
5 years ago
Auszug meines Schreibens an Telekom Inkassoateilung vom 19.2.:
"..nachdem ich seit dem 07.02. vergeblich auf eine Antwort meiner schriftlichen Anfrage an Ihren Kundenservice gewartet habe, griff ich heute zum Telefonhörer. Leider bekam ich zu hören, dass dieser Vorgang inzwischen bei Ihnen liegt.
Zum Grund: ich erhielt beigefügten Brief des „Deutscher Inkasso-Dienst“ mit einer Forderung in Ihrem Namen. Da dieses Schreiben keinerlei verwertbare Referenznummer oder irgendwelche Leistungsbestandteile enthielt, dafür jedoch dubiose Fristen und Angebote, tat ich es zuerst für einen der immer wieder mal vorkommenden Betrugsversuche ab.
Kurz darauf traf jedoch meine angeforderte Schufa-Auskunft ein, weil eine Bank mir schlechte Bonität beanstandete. Darin finde ich eine von Telekom Deutschland GmbH Sparte t-mobile am 5.11. gemeldete Zahlungsstörung zu einer Forderung über 107 € vor.
Hierzu stelle ich fest:
- Ich kenne keine Forderung in dieser oder einer anderen Höhe
- Zum 7.5.2019 ist der Vertrag auf meine damalige Ehefrau übergangen
- Dieser Vertrag läuft bis heute unverändert weiter, alle Beträge werden von Ihnen über eine Bankeinzugsermächtigung abgebucht
- Der Nachsendeantrag (neue Adresse xxxxxxx) besteht noch bis Juli 2020, es kam bisher keine Mahnung oder ähnliches
- Die Rechnungsstellung erfolgte elektronisch an xxxxxxxx@gmail.com – auch an diese eMail-Adresse erfolgte keine Mahnung oder ähnliches
- Telefonische Kontaktversuche an die „säumige Nummer“ 0151/xxxxxxxx gab es nicht
Ich bitte daher um Information, woraus sich Ihre Forderung über 107 € ableitet. Sollte diese gerechtfertigt sein, werde ich sie selbstverständlich umgehend begleichen, bzw. dafür sorgen. Die Einschaltung eines Inkassobüros sehe ich aus vorgenannter Schilderung als nicht nachvollziehbar an und akzeptiere keine daraus resultierenden Kosten.
Ihre Meldung an die Schufa führte zu einem Scoring-Verlust von über 70 Punkten. Der daraus resultierende neue Scoringwert verhindert eine in bereits fortgeschrittener Planung befindliche Immobilienfinanzierung. Ich fordere Sie daher zu einer Löschung des Eintrages binnen 10 Tagen auf, spätestens bis 2. März 2020."
Stand heute, 13.3.:
- der Inkassodienst meldet sich trotz schriftlicher Aufforderung nicht bei mir, um die Forderung zu begründen
- Telekom blockt völlig ab, Vorgang unbekannt oder andere Ausreden, zu Schufa keine Hilfe (da kann auch der Inkasso nichts tun)
- mein Schufa-Score ist weiterhin im Ar...: meine Wohnung ist bereits gekündigt, ich kann aber aktuell keinen neuen Vertrag schließen, Girokonto, Kredit, Miete, Kauf,....
- das Geile ist ja: der Vertrag läuft normal weiter und T-Mobile bucht Monat für Monat fleißig bei meiner Exfrau ab...
Es bleibt wohl nur: am Montag zum Anwalt!
Fazit für mich - in die neue Wohnung kommt garantiert nichts mit irgend einer Magenta-Farbe!!!!!
1802
16
This could help you too
10 months ago
1671
0
11
21528
0
7
5 years ago
@xMiTChx
das hier ist vorrangig ein Kunde hilft Kunde Forum und keine doppelte Papierablage.
Wenn die Forderung beim Inkassounternehmen liegt kann das Team hier keinerlei Unterlagen mehr einsehen.
Also wie können wir dir hier helfen?
2
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ganz konkret?
1. Hat jemand ein ähnliches Thema (insbesondere Schufa!) erfolgreich klären können
2. Gibt es außer der anonymen eMail- und der postalischen Adresse einen direkten Weg, jemand aus der Inkassoabteilung zu sprechen?
Danke!
Answer
from
5 years ago
1. Hat jemand ein ähnliches Thema (insbesondere Schufa!) erfolgreich klären können
1. Hat jemand ein ähnliches Thema (insbesondere Schufa!) erfolgreich klären können
Hier über die Community? Kann ich mir nicht vorstellen bzw. habe ich auch nichts davon gelesen.
2. Gibt es außer der anonymen eMail- und der postalischen Adresse einen direkten Weg, jemand aus der Inkassoabteilung zu sprechen?
2. Gibt es außer der anonymen eMail- und der postalischen Adresse einen direkten Weg, jemand aus der Inkassoabteilung zu sprechen?
Nein, die offiziellen Eingangswege der Telekom sind die Kontaktformulare oder eben die Postanschrift und diese werden auch bearbeitet.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@xMiTChx
Bitte entferne erstmal die Mailadresse aus deinem Posting aus Datenschutzgründen.
3
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@xMiTChx
die xxxxxx@gmail.com ist natürlich keine echte Adresse....
Hinter xxxxxxxx steckt "m.t.[hier nicht wiedergegeben]@gmail.com"
Answer
from
5 years ago
@xMiTChx xMiTChx die xxxxxx@gmail.com ist natürlich keine echte Adresse.... die xxxxxx@gmail.com ist natürlich keine echte Adresse.... xMiTChx die xxxxxx@gmail.com ist natürlich keine echte Adresse.... Hinter xxxxxxxx steckt "m.t.[hier nicht wiedergegeben]@gmail.com"
@xMiTChx
die xxxxxx@gmail.com ist natürlich keine echte Adresse....
Hinter xxxxxxxx steckt "m.t.[hier nicht wiedergegeben]@gmail.com"
Hab den hinterlegten Link entfernt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Melde dich beim Inkassounternehmen.
Dabei solltest dann mal deine Tonlage runterschrauben und aufhören irgendwelche Forderungen zu stellen und witzlose Fristen zu setzen.
Das du den Überblick über deine Schulden verloren hast, ist nicht das Problem der Telekom.
Wenn ich raten müsste, die Vertragsübernahme hat nie richtig stattgefunden und die Ex hat Kosten verursacht, die natürlich auf dich laufen - denn du bist noch Vertragspartner. Oder du hast beim wechsel verpennt die Rechnungen richtig zu bezahlen.
2
Answer
from
5 years ago
b) Weißt Du, was es bedeutet, wenn Du eine Finanzierung über Hunderttausende Euro abschließen willst und so eine 100 € - Witznummer zerstört Dir das?
c) Ich habe keine Schulden, der Vertrag wurde übernommen und läuft fort, liegt alles schriftlich vor - über das "sauber" kann ich nichts sagen, das ist Telekom-interner Mist. Beispiel gefällig: gleichzeitig habe ich Entertain gekündigt und die Geräte zurückgeschickt: es hat bis Ende Januar gedauert (6 Mon), bis die Geräte verbucht und Gutschriften erstellt wurden. Hätte unsereins die Möglichkeit, dies der Schufa zu melden....
Answer
from
5 years ago
@xMiTChx
noch einmal, egal wie, das ist über die Community nicht klärbar.
Wenn du dir so sicher bist dass die Forderung und damit auch der Schufaeintrag nicht rechtens ist wäre ich schon lange beim Anwalt gewesen und hätte den das klären lassen.
Deine Versuche hier sind da nur verschenkte Zeit.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Der Nachsendeantrag (neue Adresse xxxxxxx) besteht noch bis Juli 2020, es kam bisher keine Mahnung oder ähnliches
Wo hast du denn diesen Nachsendeauftrag erteilt ?
Bei der Deutschen Post:
Dann betrifft er aber nur Sendungen, die über die Deutsch Post ausgeliefert werden.
Inzwischen werden aber viele Schreiben, durch andere Dienstleister ausgeliefert.
Auch die Telekom (und viele Anderen, z.B. auch Behörden) bedient sich auch in Vertragsangelegenheiten derartiger Dienstleister.
0
5 years ago
leider können wir an dieser Stelle nicht mehr helfend eingreifen. Ansprechpartner ist, wie hier schon richtig geschrieben wurde, das Inkasso-Unternehmen.
Viele Grüße
Michael
4
Answer
from
5 years ago
@xMiTChx
Ich hatte mal einen falschen Schufa Eintrag der Telekom (der durch ein OSI Layer 8 Problem im T-Kundenservice entstanden war), habe das gegenüber der Schufa bemängelt und nach ca. 10 Tagen hatte die Schufa das ganze gelöscht.
Answer
from
5 years ago
Ja, habe ich jetzt auch gemacht, mal abwarten.
Wer hat aber schon den kostenpflichtigen Schufazugang gebucht, um das zu überprüfen?
Ich bin erschrocken, was da noch alles drinstand - Kredite, die man einfach so eingeräumt bekommt, obwohl man die nie beantragt hat...
Answer
from
5 years ago
@xMiTChx
Warum bezahlen, eine kostenfreie Datenkopie nach DSGVO reicht
https://www.meineschufa.de/index.php?site=11_3&via=menu
Aufpassen, was man bei Banken unterschreibt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from