Solved

EOS inkasso Telekom

4 years ago

Habe auch seit einiger Zeit mit einer viel zu hohen Telekom Rechnung von 1800€ zu kämpfen obwohl ich nicht so viel telefoniert habe/kann. Es stellte sich heraus dass es sich um drittanbieter handelt und darüber hinaus gibt es ein Gerichtliches Urteil über Drittanbieter. Telekom wurde bereits mehrfach verwarnt. Bei zu hoher Rechnung ist JEDES Telekommunikationsunternehmen dazu VERPFLICHTET seine Kunden darüber zu informieren und zu schützen um eine Drittanbietersperre kostenlos einzurichten. Dies tat die Telekom bei mir nicht. Ich werde auf jeden Fall gegen Telekom Gerichtlich vorgehen. Außerdem dürfen rechtlich gesehen keine Drittanbieterkosten über Mobilfunkrechnungen abgerechnet werden und darüber hinaus gibt es wiederum ein Gerichtsurteil dass der Telekom Deutschland bereits bekannt ist, setzt sich trotzdem darüber hinweg. Ich werde gegen allen nun Gerichtlich vorgehen, mal sehen wie Telekom reagieren wird wenn es zur Gerichtssache erklärt wird. Telekom?? Nie wieder!!Bei Vertragsabschluss machen sie auf Kumpels und wenn es um die Abrechnung geht dann wird der Kunde über den Tisch gezogen. Telekom kann etwas unternehmen, tut es aber nicht und verweist auf EOS Inkasso. Telekom zerstört mit ungerechtfertigter Forderungen die Zukunft argloser Verbraucher und sind nicht in der Lage dies zu klären. 

1813

34

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      deinen Unmut kann ich gut verstehen bei der Summe.

      Die Drittanbietersperre ist bei uns kostenlos und kann selbst im Kundencenter für einzelne Anbieter oder auch für alle gesetzt werden. Auch kann dies bei uns beauftragt werden und wir übernehmen dies dann.

      In Ihrem Fall handelt es sich um Kosten die nicht durch die Nutzung unseres Vertrages entstanden sind, diese Zusatzkosten wurden lediglich über die Rechnung abgerechnet. Ich kann da jetzt nichts erkennen wo wir Sie übern Tisch gezogen haben.

      Wenn der Fall bereits über die Anwälte läuft und vor Gericht, wird darüber geklärt, wie es weitergeht. Ich kann hier nicht eingreifen.

      Ich drück die Daumen , dass es zu Ihren Gunsten ausfällt.

      Viele Grüße
      Maria R.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Telekom bietet solche Verträge an und will einem nicht helfen! Nicht nur bei Mobilfunkverträge hilft die Telekom sondern auch bei Internet! Oder will wollen Sie die Situation erklären wenn Telekom einem Kunden ein Internetvertrag (Surfstick) anbietet wobei man in der Wohnung den Stick nicht benutzen kann weil der Empfang zum Satelliten durch Beton und Stahl verhindert wird! Ihr verkauft nur Produkte um mehr Provisionen zu kassieren- der Kunde ist euch völlig egal

      Telekom bietet solche Verträge an und will einem nicht helfen! Nicht nur bei Mobilfunkverträge hilft die Telekom sondern auch bei Internet! Oder will wollen Sie die Situation erklären wenn Telekom einem Kunden ein Internetvertrag (Surfstick) anbietet wobei man in der Wohnung den Stick nicht benutzen kann weil der Empfang zum Satelliten durch Beton und Stahl verhindert wird! Ihr verkauft nur Produkte um mehr Provisionen zu kassieren- der Kunde ist euch völlig egal

      Telekom bietet solche Verträge an und will einem nicht helfen! Nicht nur bei Mobilfunkverträge hilft die Telekom sondern auch bei Internet! Oder will wollen Sie die Situation erklären wenn Telekom einem Kunden ein Internetvertrag (Surfstick) anbietet wobei man in der Wohnung den Stick nicht benutzen kann weil der Empfang zum Satelliten durch Beton und Stahl verhindert wird! Ihr verkauft nur Produkte um mehr Provisionen zu kassieren- der Kunde ist euch völlig egal


      Was für ein Surfstick funktioniert über Satellit?  Wenn du ein ordukt kaufst musst doch in erster Linie du prüfen ob du auch empfang hast

      Answer

      from

      4 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      (...) wobei man in der Wohnung den Stick nicht benutzen kann weil der Empfang zum Satelliten durch Beton und Stahl verhindert wird! (...)


      Satellite? Das zu prüfen ist Sache des Kunden. Die Telekom kann doch nichts dafür, dass Du keine Sat-Schüssel aufstellen kannst. Eine Sat-Schüssel gehört aufs Dach oder an die Hauswand, nicht in die Wohnung.

       

      Oder meinst Du Mobilfunk? Auch das zu prüfen ist Sache des Kunden. Die Telekom kann doch nicht bei jedem Kunden erstmal einen Messtechniker schicken.

      Answer

      from

      4 years ago

      Erst große Töne, dann gelöscht. 😂

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    8957

    0

    4

    in  

    1675

    0

    11

    in  

    1307

    0

    2